

Vincent Munier hat sich auf Tier- und Landschaftsfotografie spezialisiert. Er wurde in Frankreich in den Vogesen geboren. Seine Liebe zur Fotografie begann im Alter von zwölf Jahren. Einen großen Teil seiner Jugend brachte er damit zu, die Tiere in den Wäldern in der Umgebung seines Zuhauses aufzunehmen.
Vincent hat großen Respekt vor der Natur und ist ihr leidenschaftlich verbunden. Er hat Tiere auf der ganzen Welt fotografiert. Zu seinen wichtigsten Projekten zählen die Aufnahmen der Polarwölfe auf der kanadischen Ellesmere-Insel sowie der Schwäne und Kraniche auf der japanischen Insel Hokkaido.
Vincent wurde als erster Fotograf dreimal in Folge mit dem jährlich vergebenen „Erik Hosking Award“ als BBC Wildlife Photographer ausgezeichnet. Seine Bilder werden international in Kunstgalerien ausgestellt und in renommierten Magazinen veröffentlicht. Er veröffentlicht unabhängig eigene Fotobücher über Kobalann, seinen im Jahr 2010 gegründeten Verlag.
In seiner Funktion als Nikon-Europabotschafter bringt Vincent seinen individuellen Stil zum Ausdruck. Zugleich stellt er aufstrebenden Tierfotografen Einblicke und Hilfestellungen zur Verfügung.