

Kadir van Lohuizen, der in Amsterdam lebt, ist ein Fotografiedozent und Mitbegründer der Fotoagentur NOOR. Er arbeitet seit 1988 als Fotograf und ist mit seinen Bildern eine Inspiration für viele. Kadir entschied sich für eine Laufbahn als Fotograf, nachdem er während seiner Schulzeit seine Leidenschaft für das Fotografieren entdeckte; was seine Karriere jedoch bestimmt, ist seine Neugier auf das, was in der Welt passiert.
Kadir, der seit Beginn seiner Karriere als selbständiger Fotograf tätig ist, hat über Konflikte in Afrika und anderen Ländern berichtet. Am bekanntesten sind jedoch seine Projekte zu den sieben Flüssen der Welt, zur Diamantenindustrie, das Projekt »Via PanAm« zur aktuellen Migration in Nord- und Südamerika und das Projekt »Where will we go« zu den Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs auf die Menschen. Kadir arbeitet weiterhin mit NOOR in Konfliktgebieten und dokumentiert mit seinen Fotos globale Probleme.
Er hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter zwei World Press Photo Awards und einen Visa d’Or für seine Arbeit im Tschad. 2004 erhielt er den prestigeträchtigen niederländischen Dick Scherpenzeel Prijs für die beste Reportage in Entwicklungsländern.
Er war zweimal in der Jury des World Press Photo Contest, ist Mitglied des World Press Photo Advisory Board und hat vier Fotografiebücher veröffentlicht.
In seiner Rolle als europäischer Nikon-Ambassador wird Kadir seinen eigenen Stil, seinen technischen Ansatz und seine Arbeitsethik präsentieren, um andere dazu zu ermutigen, selbst neue Wege in der Fotografie zu finden.