Mehr Reichweite. Effektiver und schneller arbeiten.
Wenn für Ihre Arbeit die präzise Kenntnis von Entfernungen essenziell ist – ob im Bauwesen, bei der Landschaftsgestaltung oder im Vermessungswesen – der LASER 50 erfüllt diese Aufgabe schnell und einfach. Es misst Entfernungen von bis zu 1820 m sehr schnell (Anzeige nach ca. 0,3 Sekunden), ohne dass Sie selbst einen Schritt tun müssten.
Der LASER 50 ermöglicht Ihnen schnelle und genaue Messungen bequem per Tastendruck.
Wählen Sie je nach Situation einen von vier Messanzeigemodi. Ermitteln Sie die tatsächliche (lineare) oder horizontale Entfernung sowie den Winkel oder die Höhe eines Objekts direkt von Ihrem Standpunkt aus.
Mit dem leistungsfähigen und augensicheren Laser (Klasse 1M) kann die Entfernung auch zu unerreichbaren Zielen aus sicherer Entfernung gemessen werden. Ideal zum Messen der Abstände oder Höhen von verschiedenen Objekten wie Antennen, Strommasten und -drähten, Bäumen usw.
Mit der integrierten HYPER-READ-Funktion werden die Messergebnisse unabhängig von der Entfernung zum Ziel nach ca. 0,3 Sekunden angezeigt.
Mit dem hochwertigen optischen Sucher mit 6-facher Vergrößerung und Mehrschichtenvergütung für besonders große Klarheit können Sie das Ziel präzise anvisieren. Das große Okular ermöglicht bequemes Betrachten und der großzügige Abstand der Austrittspupille sorgt für hohen Komfort auch beim Tragen einer Brille.
Die rote OLED-Anzeige und die Zielmarkierung mit automatischer Helligkeitsanpassung ermöglichen einen optimalen Kontrast gemäß der Umgebungsbeleuchtung.
Der LASER 50 ist für den Einsatz im Freien konzipiert und hält auch unerwarteten Wetterbedingungen stand. Der robuste Druckgussrahmen aus einer Magnesiumlegierung und die wasserdichte, beschlagfreie Konstruktion bieten Schutz vor Wasserspritzern und Staub sowie starken Temperaturschwankungen und Beschlagen im Inneren.
Die hochmoderne Technologie ist in einem kompakten Gehäuse untergebracht, das in die Handfläche passt und etwa so viel wiegt wie ein normales Smartphone (180 g ohne Batterie).
Messbereich
Entfernung: 9,1 - 1820 m
Winkel: ± 89º
Maximale Messentfernung (Bäume)1
1370 m
Maximale Messentfernung (Wild)1
1000 m
Anzeige (Schrittweite)
Tatsächliche Entfernung: 0,1 m
Horizontale Entfernung: 0,1 m
Höhe: 0,1 m
Winkel: 0,1°
Messgenauigkeit (tatsächliche Entfernung, m)2
±0,75 m (unter 600 m Entfernung)
±1,00 m (600 bis 1000 m Entfernung)
±1,50 m (ab 1000 m Entfernung)
Vergrößerung (Sucher, -fach)
6
Effektiver Objektivdurchmesser (Sucher, mm)
21
Reales Sehfeld (Sucher, Grad)
7,5
Durchmesser der Austrittspupille (Sucher, mm)
3,5
Abstand der Austrittspupille (Sucher, mm)
18,0
Dioptrienanpassung
±4 dpt
Abmessungen (L x H x B, mm)
110 x 74 x 41
Gewicht (ohne Batterie, g)
180
Betriebsbedingungen – Temperatur
–10 bis +50
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit
bis 80 % rel. Luftfeuchtigkeit (ohne Taukondensation)
Stromversorgung
Eine 3-V-Lithiumbatterie (CR2)
Automatische Abschaltfunktion (nach ca. 8 s Inaktivität)
Wasserdichtigkeit
Wasserdicht (bis zu 1 m für 10 min), beschlagfrei
Batteriefach ist regenfest – entspricht JIS/IEC-Schutzklasse 4 (IPX4)
(unter Nikon-Testbedingungen)
Akkulebensdauer3
ca. 9000 Messungen (bei ca. 20 °C)
Laserklassifizierung
IEC60825-1: Laserprodukt der Klasse 1M
FDA/21 CFR Teil 1040.10: Laserprodukt der Klasse I
Elektromagnetische Kompatibilität
FCC Teil 15 Unterrubrik B, Klasse B, EU: EMV-Richtlinie, AS/NZS, VCCI Klasse B, CU TR 020, ICES-003
Umweltschutz
RoHS, WEEE
Wellenlänge (nm)
905
Impulsdauer (ns)
10,1
Leistung (W)
32,7
Strahldivergenz (mrad)
Vertikal: 0,25, horizontal: 1,8
1. Gemäß Nikons Messbedingungen und Referenzwerten
2. Unter Nikon-Messbedingungen
3. Diese Zahl kann abhängig von Bedingungen wie der Temperatur und anderen Faktoren variieren. Sie dient nur als Anhaltswert.
Je nach Form, Oberflächenbeschaffenheit und Art des anvisierten Ziels bzw. den Wetterbedingungen werden die Produktspezifikationen möglicherweise nicht erreicht.