Spezielles Okular für bestimmte EDG-Beobachtungsfernrohre von Nikon. Liefert helle, scharfe Bilder mit 30-facher Vergrößerung bei Montage an einem EDG Fieldscope mit Objektivdurchmesser von 85 mm sowie 24-facher Vergrößerung bei Montage an einem Modell mit Objektivdurchmesser von 65 mm. Besitzt einen Bajonettanschluss mit Verriegelung für schnelles und sicheres Anbringen an das Beobachtungsfernrohr und auswechselbare Augenmuscheln für den normalen Einsatz sowie Digiscoping mit bestimmten Nikon COOLPIX-Kameras.
Vergrößerung: 30-fach bei Montage an das EDG Fieldscope 85 und 24-fach bei Montage an das EDG Fieldscope 65.
Bajonettanschluss mit Verriegelung für schnelles und sicheres Anbringen.
Mehrschichtvergütete Linsen reduzieren interne Reflexionen und Streulicht und sorgen für erstklassige Lichtdurchlässigkeit und ein scharfes, klares Bild.
Asphärische Linsen für helle, klare Bilder mit ausgewogenen Farben und minimaler Verzeichnung.
Wasserdicht (bis zu 10 Minuten bei 2 m Tiefe) und beschlagfrei dank O-Ring-Dichtungen und Stickstofffüllung.
Auswechselbare Gummiaugenmuscheln: eine für den normalen Einsatz und eine für Digiskopie mit bestimmten Fieldscope-Digitalkamera-Adaptern der Serie FSB.
Abstand der Austrittspupille: 25,4 mm.
Kompatibel mit bestimmten FEP-Fieldscope-Okularanschlussadaptern.
Ausgelegt auf Digiskopie mit bestimmten Nikon-COOLPIX-Kameras.
Modell
FEP-30W
Vergrößerung (-fach)
Mit EDG-85-Serie: 30-fach
Mit EDG-65-Serie: 24
Sehfeld (real/Grad)
Mit EDG-85-Serie: 2,4
Mit EDG-65-Serie: 3,0
Sehfeld (scheinbar/Grad)1
Mit EDG-85-Serie: 64,3
Mit EDG-65-Serie: 64,3
Sehfeld auf 1.000 m (m)
Mit EDG-85-Serie: 42 mm
Mit EDG-65-Serie: 52 mm
Durchmesser der Austrittspupille (mm)
Mit EDG-85-Serie: 2,8
Mit EDG-65-Serie: 2,7
Lichtstärke
Mit EDG-85-Serie: 7,8
Mit EDG-65-Serie: 7,3
Abstand der Austrittspupille (mm)
Mit EDG-85-Serie: 25,4
Mit EDG-65-Serie: 25,4
Gewicht (g)2
390
1. Berechnung des scheinbaren Sehfelds auf Grundlage der Norm ISO 14132-1:2002.
2. Mit abnehmbarer verstellbarer Augenmuschel