Nikon Webcam Utility
Wenn Sie nach einer Lösungen für das Livestreaming suchen, verfügt Ihre Nikon-Kamera wahrscheinlich bereits über Funktionen, die eine Verbindung mit Systemen für hochwertiges Videostreaming auf Software- und/oder Hardwarebasis ermöglichen.
Laden Sie das Update mit Nikon Webcam Utility in eine kompatible spiegellose Kamera oder digitale Spiegelreflexkamera von Nikon herunter und installieren Sie die Software, um von nahezu unglaublicher Schärfe, Klarheit und Tiefenschärfe beim Livestreaming zu profitieren. Ob in Telekonferenzen oder bei Spielen – erleben Sie Livestreams auf ganz neuem Niveau.
Profitieren Sie von der hochwertigen Optik und Bildqualität der spiegellosen Kameras oder digitalen Spiegelreflexkameras von Nikon – mit einem makellosen Erscheinungsbild. Ihr Stream wird sich deutlich von anderen Streams absetzen: bessere Qualität bei schwierigen Lichtverhältnissen, geringe Tiefenschärfe, unterschiedliche Brennweiten der Objektive sowie mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild der dargestellten Inhalte. Führen Sie einfach die unten beschriebenen Schritte durch.
Erforderlich
• Spiegellose Kamera der Nikon-Z-Serie oder kompatible* digitale Spiegelreflexkamera von Nikon
• USB-Kabel (im Lieferumfang der Nikon-Kamera enthalten)
• Nikon Webcam Utility
• Kompatible Videokonferenzsoftware
• Vollständig geladener Kamera-Akku oder Netzadapter
* Unterstützte Digitalkameras: Z 7, Z 6, Z 5, Z 50, D6, D850, D780, D500, D7500 und D5600.
Optionales Zubehör
• Befestigung (Stativ, Klemme usw.)
• Dauerlichtquelle (kleine LED-Panels, Blitzgerät SB-500 usw.)
• Externes Mikrofon (Mikrofon RØDE VideoMicro, Stereomikrofon ME-1 usw.)
Ideal für alle, die einen qualitativ hochwertigen Videostream wünschen – ohne aufwendige Einrichtung und zusätzliche Hardware.
1. Laden Sie Nikon Webcam Utility herunter und installieren Sie die Software.
2. Schließen Sie die Nikon-Kamera über das mit der Kamera gelieferte USB-Kabel an den Computer an.
3. Wenn Sie ein externes Mikrofon wie das Nikon ME-1 usw. verwenden, schließen Sie es an den Mikrofonanschluss des Computers an.
4. Öffnen Sie eine kompatible Videokonferenzsoftware (Zoom, Microsoft Teams, Google Meet, Facebook Messenger und Skype).
Hinweis: Für Software von Drittanbietern sind möglicherweise Gebühren an den Softwarehersteller zu entrichten.
Hinweis: Die Kamera gibt keinen Audiofeed aus, da sie über USB angeschlossen wird.