Erzählen Sie Ihre Geschichte
Sie haben Reisepläne? Mit seinem geringen Gewicht, fortschrittlicher Optik und einem großen Zoombereich ist das NIKKOR Z 24–120 mm 1:4 S ein hervorragendes Walkaround-Objektiv. Von spontanen Trips bis hin zu ausgedehnten Foto-Expeditionen: Erweitern Sie Ihren Horizont für Fotos und Filme.
Unterschiedliche Ziele. Neue Inspirationen. Mit seiner großen Reichweite bietet dieses leichte Zoomobjektiv der S-Serie Vielseitigkeit und Komfort, ohne Abstriche bei der Qualität. Jede Aufnahme wird mit erstaunlicher Detailtreue aufgenommen. Die konstante Lichtstärke von 1:4 bietet kreative Flexibilität bei Weitwinkel-, Normal- und Telebrennweiten.
Weite Landschaften, beeindruckende Architektur, lebendige Straßenfotografie, fesselnde Porträts – und vieles mehr. Dank des äußerst flexiblen Brennweitenbereichs von 24 bis 120 mm können Sie alle Blickwinkel aufnehmen, ohne das Objektiv wechseln zu müssen.
Das NIKKOR Z 24–120 mm 1:4 S ist ausgesprochen handlich für ein Zoomobjektiv mit so großem Brennweitenbereich. Bleiben Sie an einer Stelle oder bewegen Sie sich frei, während Sie den Bildausschnitt wählen. Mit einem so kompakten und vielseitigen Zoomobjektiv haben Sie viele Möglichkeiten.
Mit seiner soliden Bauweise hält dieses leistungsstarke Objektiv Ihnen auf jeder Reise den Rücken frei. Es ist versiegelt, um es vor Staub und Tropfen zu schützen. Die Nikon-Fluorvergütung auf der Frontlinse weist Schmutz ab und vereinfacht das Reinigen.¹
Mit einem so leistungsfähigen Objektiv machen Sie die Aufnahmen, von denen andere träumen. Kühne Aufnahmen direkt in grelle Lichtquellen. Beeindruckende Szenen im Gegenlicht festhalten. Setzen Sie Ihr Motiv mit einem weichen, zarten Bokeh in Szene. Das NIKKOR Z 24–120 mm 1:4 S eröffnet völlig neue Möglichkeiten: gestochen scharfe Bilder mit faszinierender Auflösung – bis an die Bildränder.
Fotos oder Filme: Die konstante Lichtstärke von 1:4 ermöglicht hervorragende kreative Kontrolle. Nehmen Sie Porträts und Nahaufnahmen mit größerer Tiefenschärfe über den gesamten Zoombereich auf. Ändern Sie bei Filmaufnahmen die Brennweite, ohne die Belichtung zu ändern.
Der kombinierte Einsatz von ARNEO- und Nanokristall-Vergütung bewirkt eine effektive Reduzierung von Streulicht und Geisterbildern, unabhängig vom Einfallswinkel des Lichts. Sie erhalten wunderschöne Bilder, auch bei direkter Lichtquelle im Bild.
Dank der kurzen Naheinstellgrenze und des maximalen Abbildungsmaßstabs von 1:2,6 können Sie den Bildausschnitt mit allen Details füllen. Isolieren Sie Motive vor einem weiten Hintergrund oder experimentieren Sie mit der Komprimierung: Sie können sich Ihrem Motiv mit jeder Brennweite bis auf 0,35 m nähern.
Das NIKKOR Z 24–120 mm 1:4 S ist ein großartiges Videoobjektiv. Der Autofokus arbeitet gleichmäßig und leise und nahezu ohne »Focus Breathing« oder Fokusverlagerung. Beim Übergang vom Innen- zum Außenbereich oder zwischen dunkleren und helleren Szenen ermöglicht die stabile Belichtungssteuerung eine natürliche Helligkeitsverschiebung für wunderbar natürlich wirkendes Filmmaterial.
Aufnahmeparameter können einfach direkt vom Objektiv aus gesteuert werden. Sie können den geräuschlosen Einstellring für Einstellungen wie Blende, ISO und Belichtungskorrektur verwenden. Zudem können Sie der Fn-Taste des Objektivs bevorzugte Funktionen zuweisen.
Das Z-Multi-Focusing-System verwendet zwei präzise synchronisierte AF-Antriebseinheiten, um einen schnellen, präzisen Autofokus zu bieten und Abbildungsfehler über den gesamten Zoombereich drastisch zu reduzieren. Sie nehmen selbst aus nächster Nähe scharfe, klare Bilder auf.
Typ
Nikon-Z-Bajonett
Format
FX-FORMAT
Brennweite
24–120 mm
Lichtstärke
1:4
Kleinste Blende
22
Optischer Aufbau
16 Linsen in 13 Gruppen (einschließlich 3 ED-Glas-Linsen, 1 asphärische ED-Glas-Linse, 3 asphärische Linsen mit Nanokristall- und ARNEO-Vergütung; und eine Frontlinse mit Fluorvergütung)
Bildwinkel
FX-Format: 84° bis 20° 20', DX-Format: 61° bis 13° 20'
Brennweitenskala
Millimeterskala (24, 28, 35, 50, 70, 85, 120)
Fokussiersystem
Innenfokussierung
Naheinstellgrenze
0,35 m ab Sensorebene in allen Zoompositionen
Maximaler Abbildungsmaßstab
1:2,6
Anzahl der Blendenlamellen
9 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen)
Blendenbereich
4 bis 22
Vergütung
Nanokristallvergütung, Fluorvergütung, ARNEO-Vergütung
Filterdurchmesser
77 mm (P = 0,75 mm)
Durchmesser x Länge (ab Objektivanschluss)
ca. 84 x 118 mm
Gewicht
ca. 630 g
Autofokus
Ja
Innenfokussierung
Ja
Fokussierung
Autofokus, manueller Fokus
Mitgeliefertes Zubehör
Objektivdeckel LC-77B (vorderer Deckel), Objektivdeckel LF-N1 (hinterer Deckel)2, Gegenlichtblende HB-102, Objektivbeutel CL-C2
Typ |
Nikon-Z-Bajonett |
---|---|
Format |
FX-FORMAT |
Brennweite |
24–120 mm |
Lichtstärke |
1:4 |
Kleinste Blende |
22 |
Optischer Aufbau |
16 Linsen in 13 Gruppen (einschließlich 3 ED-Glas-Linsen, 1 asphärische ED-Glas-Linse, 3 asphärische Linsen mit Nanokristall- und ARNEO-Vergütung; und eine Frontlinse mit Fluorvergütung) |
Bildwinkel |
FX-Format: 84° bis 20° 20', DX-Format: 61° bis 13° 20' |
Brennweitenskala |
Millimeterskala (24, 28, 35, 50, 70, 85, 120) |
Fokussiersystem |
Innenfokussierung |
Naheinstellgrenze |
0,35 m ab Sensorebene in allen Zoompositionen |
Maximaler Abbildungsmaßstab |
1:2,6 |
Anzahl der Blendenlamellen |
9 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen) |
Blendenbereich |
4 bis 22 |
Vergütung |
Nanokristallvergütung, Fluorvergütung, ARNEO-Vergütung |
Filterdurchmesser |
77 mm (P = 0,75 mm) |
Durchmesser x Länge (ab Objektivanschluss) |
ca. 84 x 118 mm |
Gewicht |
ca. 630 g |
Autofokus |
Ja |
Innenfokussierung |
Ja |
Fokussierung |
Autofokus, manueller Fokus |
Mitgeliefertes Zubehör |
Objektivdeckel LC-77B (vorderer Deckel), Objektivdeckel LF-N1 (hinterer Deckel)2, Gegenlichtblende HB-102, Objektivbeutel CL-C2 |
¹ Staub- und Tropfwasserresistenz des Objektivs kann nicht in allen Situationen und unter allen Bedingungen garantiert werden.
² Mit den Objektivkits werden möglicherweise andere hintere Deckel geliefert.
Nikon behält sich das Recht vor, Erscheinungsbild und Spezifikationen dieses Produkts jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern.