Damals revolutionär. Heute legendär.
Das hochgeschätzte AF-S NIKKOR 14–24 mm 1:2,8G ED bietet außergewöhnliche Schärfe und Bildfeldabdeckung. Dieses Objektiv war bei der Markteinführung das erste seiner Art. Und noch heute steht es an der Spitze.
Dieses Ultraweitwinkel-Objektiv bietet Schärfe, Kontrast und Farbtreue in unglaublicher Qualität – für Fotos und Filme.
Mit seiner Abdeckung der Ultraweitwinkelbrennweiten von 14 bis 24 mm und einer durchgängigen Lichtstärke von 1:2,8 ist seine Leistung unübertroffen. Für viele professionelle Fotografen ist es das Objektiv der Wahl für die Event-, Landschafts- und Architekturfotografie sowie für Innenaufnahmen und selbst für Porträts. Sie können bei Nutzung des vorhandenen Lichts auf außergewöhnliche Ergebnisse vertrauen.
Profitieren Sie von der präzisen Auflösung und einer Schärfe bis in die Bildecken, die sogar die vergleichbarer Ultraweitwinkel-Objektive mit Festbrennweite übertreffen kann.
Die Korrektur der Verzeichnung erreicht ein bemerkenswert hohes Niveau für ein Zoomobjektiv mit solch extremem Weitwinkel. Zwei ED-Glas-Linsen und drei asphärische Linsen eliminieren Koma und andere Abbildungsfehler nahezu vollständig – selbst bei Offenblende. Nikons Nanokristallvergütung minimiert Geisterbilder und Streulicht auch bei Gegenlicht.
Phänomenale Genauigkeit und schneller Fokus. Es wird Ihre Erwartungen noch übertreffen.
Die exklusiven Nikon-Technologien Silent-Wave-Motor und Innenfokussierung sorgen für einen präzisen und zugleich besonders leise arbeitenden Hochgeschwindigkeits-Autofokus. Im Fokusmodus M/A können Sie jederzeit vom Autofokusbetrieb zur manuellen Fokussierung wechseln – einfach, indem Sie den Fokussierring drehen.
Die robuste Konstruktion mit einer Abdichtung gegen Staub und Feuchtigkeit, die professionellen Anforderungen gerecht wird, macht den Einsatz auch unter widrigen Bedingungen möglich.
Dieses widerstandsfähige Objektiv ist mit einem Metallbajonett ausgestattet. Gummidichtungen schützen vor Staub und Feuchtigkeit. Die integrierte Gegenlichtblende schützt die konvexe Frontlinse des Objektivs.
Brennweite
14 bis 24 mm
Lichtstärke
1:2,8
Kleinste Blende
1:22
Optischer Aufbau
14 Linsen in 11 Gruppen (davon zwei ED-Glaslinsen, drei asphärische Linsen und eine mit Nanokristallvergütung)
Bildwinkel
114° bis 84° (90° bis 61° bei Kamera im DX-Format)
Naheinstellgrenze
0,28 m (bei Brennweite 18 bis 24 mm)
Maximaler Abbildungsmaßstab
1/6.7
Anzahl der Blendenlamellen
9 (abgerundet)
Filtergewinde
–
Abmessungen
ca. 98 x 131,5 mm
Gewicht
ca. 1.000 g
Mitgeliefertes Zubehör
Objektivbeutel CL-M3
Brennweite |
14 bis 24 mm |
---|---|
Lichtstärke |
1:2,8 |
Kleinste Blende |
1:22 |
Optischer Aufbau |
14 Linsen in 11 Gruppen (davon zwei ED-Glaslinsen, drei asphärische Linsen und eine mit Nanokristallvergütung) |
Bildwinkel |
114° bis 84° (90° bis 61° bei Kamera im DX-Format) |
Naheinstellgrenze |
0,28 m (bei Brennweite 18 bis 24 mm) |
Maximaler Abbildungsmaßstab |
1/6.7 |
Anzahl der Blendenlamellen |
9 (abgerundet) |
Filtergewinde |
– |
Abmessungen |
ca. 98 x 131,5 mm |
Gewicht |
ca. 1.000 g |
Mitgeliefertes Zubehör |
Objektivbeutel CL-M3 |