Reichweite. Präzision. Vielseitigkeit.
Wenn Sie bei Makroaufnahmen mehr Arbeitsabstand benötigen, ist das AF-S VR Micro-NIKKOR 105 mm 1:2,8G IF-ED die Lösung. Dieses Objektiv wurde für Makrofotografie und Nahaufnahmen optimiert, ist aber dank seiner Vielseitigkeit auch für Porträts geeignet.
Makro-, Nah- und Porträtaufnahmen. Nehmen Sie bei jeder Entfernungseinstellung von unendlich bis lebensgroß (Abbildungsmaßstab 1:1) mit höchster Detailschärfe auf.
Schöpfen Sie die Reichweite einer Brennweite von 105 mm aus. Die große Brennweite sorgt für einen komfortablen freien Arbeitsabstand beim Aufnehmen von Insekten und kleinen Wildtieren sowie bei der Produktfotografie. Die mittlere Telebrennweite eignet sich für Porträtaufnahmen und die hohe Lichtstärke von 1:2,8 zeichnet ein schönes Bokeh. Die Naheinstellgrenze beträgt 0,314 m.
Profitieren Sie vom schnellen Autofokus, dem reibungslosen Wechsel zur manuellen Fokussierung und schärferen Bildern bei Freihandaufnahmen.
Nikons exklusiver Silent-Wave-Motor sorgt für einen schnellen Autofokus und erlaubt nahtloses manuelles Eingreifen. Dank der Innenfokussierung kann das Objektiv von unendlich bis lebensgroß (1:1) fokussieren, ohne auszufahren. Der Nikon-Bildstabilisator (VR) ermöglicht verwacklungsfreie Aufnahmen mit um bis zu drei Lichtwertstufen längeren Belichtungszeiten als ohne Bildstabilisierung.¹ Sie können also bei Freihandaufnahmen auf schärfere Ergebnisse vertrauen.
Ob Sie nun die Details von Mustern oder aber Porträts einfangen wollen, in jedem Fall erhalten Sie Bilder mit großem Tonwertumfang, lebendigen Farben, starkem Kontrast und unglaublicher Klarheit.
ED-Glas (Extra-Low Dispersion, besonders niedrige Dispersion) sorgt für überlegene Schärfe und Farbwiedergabe. Die Nikon-Nanokristallvergütung reduziert Reflexe effektiv. So sorgt sie selbst bei Gegenlicht für brillante, klare Bilder mit nur minimalem Auftreten von Streulicht, Blendenflecken oder Geisterbildern. Die Blende mit neun abgerundeten Lamellen schafft bei größeren Blenden eine schöne und natürliche Hintergrundunschärfe (Bokeh).
Brennweite
105 mm
Lichtstärke
1:2,8
Kleinste Blende
1:32
Optischer Aufbau
14 Linsen in 12 Gruppen (davon eine ED-Glaslinse und Linsen mit Nanokristallvergütung)
Bildwinkel
23° 20' [15° 20' bei Nikon-Digitalkameras (Nikon-DX-Format)]
Naheinstellgrenze
0,314 m
Maximaler Abbildungsmaßstab
1:1
Anzahl der Blendenlamellen
9 (abgerundet)
Filtergewinde
62 mm
Abmessungen
ca. 83 x 116 mm
Gewicht
ca. 750 g
Mitgeliefertes Zubehör
Vorderer Objektivdeckel mit Schnappverschluss LC-62 (62 mm), hinterer Objektivdeckel LF-1, Bajonett-Gegenlichtblende HB-38, Objektivbeutel CL-1020
Brennweite |
105 mm |
---|---|
Lichtstärke |
1:2,8 |
Kleinste Blende |
1:32 |
Optischer Aufbau |
14 Linsen in 12 Gruppen (davon eine ED-Glaslinse und Linsen mit Nanokristallvergütung) |
Bildwinkel |
23° 20' [15° 20' bei Nikon-Digitalkameras (Nikon-DX-Format)] |
Naheinstellgrenze |
0,314 m |
Maximaler Abbildungsmaßstab |
1:1 |
Anzahl der Blendenlamellen |
9 (abgerundet) |
Filtergewinde |
62 mm |
Abmessungen |
ca. 83 x 116 mm |
Gewicht |
ca. 750 g |
Mitgeliefertes Zubehör |
Vorderer Objektivdeckel mit Schnappverschluss LC-62 (62 mm), hinterer Objektivdeckel LF-1, Bajonett-Gegenlichtblende HB-38, Objektivbeutel CL-1020 |
¹ Gemäß CIPA-Standard