Vielseitiges, benutzerfreundliches Blitzgerät, das zu digitalen Nikon-Spiegelreflexkameras und mit einem Zubehörschuh ausgestatteten Nikon-COOLPIX-Kameras kompatibel ist. Dieses kompakte und leichte externe Blitzgerät ermöglicht auf praktische Weise, die Qualität und Richtung des Lichts zu steuern und so kreative, perfekt belichtete Bilder zu erzeugen.
Das Blitzgerät lässt sich ganz einfach am Zubehörschuh der Kamera anbringen und kann um bis zu 120° geneigt werden. Richten Sie das Blitzgerät gegen die Decke und blitzen Sie »indirekt«, um eine diffuse oder weiche Lichtführung zu erzielen. Verleihen Sie Ihren Tageslichtaufnahmen mehr Wirkung, erhöhen Sie die Bildqualität in der Dämmerung oder optimieren Sie die Detailzeichnung in den Schattenpartien des Motivs selbst bei starkem Gegenlicht.
Mobiles Blitzgerät: Dies ist die ideale Zubehörkomponente, wenn Sie mehr Licht benötigen oder Ihre Bilder kreativ gestalten möchten. Das Blitzgerät ist i-TTL-kompatibel.
Kompatibel zu digitalen Nikon-Spiegelreflexkameras und Nikon-COOLPIX-Kameras mit Zubehörschuh.
Vielseitige Reichweite: Mit einer Leitzahl von 18 (m, bei ISO 100) können Sie entfernte Motive selbst bei schwachem Licht gut ausleuchten.
Variabler Lichteinfall: Der Blitzreflektor kann um bis zu 120° geneigt werden, sodass Sie den Lichteinfallswinkel genau nach Ihren Vorstellungen steuern können. Machen Sie kreative Aufnahmen, indem Sie indirekt über Decke oder Wände blitzen.
Einfache Bedienung: Das leicht zu bedienende Blitzgerät lässt sich direkt am Zubehörschuh der Kamera anbringen.
Überhitzungsschutz: Verhindert eine Beschädigung des Blitzgeräts durch Überhitzung bei intensiver Nutzung.
Micro-Akkus/-Batterien (Größe AAA): Das Blitzgerät wird mit zwei Micro-Akkus/-Batterien (Größe AAA) betrieben. So können Sie es überall auf der Welt mit Strom versorgen.
Die Firmware lässt sich direkt über die Kamera aktualisieren.
Elektronischer Aufbau
Automatischer IGBT (Insulated Gate Bipolar Transistor, Bipolartransistor mit isolierter Gate-Elektrode) und Reihenschaltung
Leitzahl (20 °C)
18 (ISO 100, m)
Ausgeleuchteter Bildwinkel
Abdeckung des Bildwinkels eines 27-mm-Objektivs (FX-Format) oder eines 18-mm-Objektivs (DX-Format)
Effektive Blitzreichweite (i-TTL)
0,6 bis 20 m (abhängig von der eingestellten ISO-Empfindlichkeit, dem Reflexionswinkel und der Lichtstärke des Objektivs)
Verfügbare Optionen bei Verwendung der Bedienelemente der Kamera
Blitzbelichtungssteuerung: i-TTL, manuell; Blitzmodus: Aufhellblitz (Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang), Langzeitsynchronisation auf den ersten Verschlussvorhang, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang und Langzeitsynchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang
Reflexionswinkel
Blitzgerät ist vertikal bis 120° schwenkbar, mit Raststellungen bei nach vorne ausgerichteter Position und bei 60°, 75°, 90° und 120°
Ein-/Ausschalter
Schalter zum Ein- und Ausschalten des SB-300
Stromversorgung
Zwei Micro-Akkus/-Batterien (Größe AAA) oder NiMH-Akkus
Blitzbereitschaftsanzeige
Ladevorgang abgeschlossen: leuchtet auf; Warnung: blinkt
Abbrenndauer (Blitzdauer)
Leuchtet ca. 1/1.650 s lang, wenn das Blitzgerät mit voller Leistung auslöst
Fixierhebel am Blitzfuß
Sicherungsstift zur Vermeidung versehentlicher Ablösung
Weitere Optionen
Überhitzungsschutz, Firmware-Update 4
Abmessungen (H x B x T)
ca. 65,4 x 57,4 x 62,3 mm
Gewicht
ca. 120 g, einschließlich zwei Micro-Akkus/-Batterien (Größe AAA); ca. 97 g, nur Gehäuse
Mitgeliefertes Zubehör
Soft-Tasche SS-DC1
1. Angaben gelten für frische Batterien/Akkus; tatsächliche Ergebnisse variieren je nach Leistung und anderen Faktoren, selbst bei Batterien/Akkus desselben Alters und desselben Modells.
2. Zeit zwischen Blitzauslösung bei voller Leistung und Aufleuchten der Blitzbereitschaftsanzeige, wenn der Blitz einmal alle 30 s ausgelöst wird.
3. Mögliche Anzahl der Blitzauslösungen bei voller Leistung und innerhalb von 30 s aufleuchtender Blitzbereitschaftsanzeige.
4. Aktualisierung der Firmware über die Kamera möglich. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten. Nikon übernimmt keine Haftung für Schäden, die aufgrund von Fehlern oder missverständlichen Darstellungen in diesem Handbuch entstehen. Sofern nicht anders angegeben, gelten alle Angaben für ein Blitzgerät mit frischen Batterien/Akkus und Verwendung bei der von der Camera and Imaging Products Association (CIPA) angegebenen Temperatur: 23 ±3 °C.