Schon in Kombination mit anderen aktuellen Nikon-Kameras lässt das professionelle SB-800 mit Leitzahl 38 seine Muskeln spielen. Neben der intelligenten i-TTL- Blitzsteuerung sticht insbesondere die Vereinfachung beim Multiblitzen durch die Kompatibilität zum Advanced Wireless Lighting hervor. So ermöglicht das SB-800 drahtlos und bequem das individuelle Setup beliebig vieler kompatibler Slave-Blitzgeräte von einem zentralen Standort aus. Die Kamera wertet blitzschnell das Ergebnis von Meßblitzen zugunsten einer hochpräzisen Blitzausleuchtung aus. Zeigt das Bild auf dem Kameramonitor dennoch eine unerwünschte Blitzwirkung, so lässt sich die Einstellung der Slave-Blitzgruppen individuell und kabellos vom Master-Gerät aus verändern.
Leitzahl 38 (35 mm bei ISO 100)
i-TTL-Blitzbelichtungsmessung
Fixieren der ermittelten Blitzdosierung mittels FV-Messwertspeicher, zur Vermeidung von Helligkeitsabweichungen bei geblitzten Bildreihen (analog AE-Lock).
Automatische FP-Kurzzeitsynchronisation für alle synchronisierten Verschlusszeiten (bei kompatiblen Kameras)
Zuverlässige und extrem schnelle Kommunikation zwischen Kamera und Blitzgerät
Fortschrittliche Mutliblitzsteuerung mit TTL-Messung
Umfassender Lieferumfang inklusive Batteriepack für höhere Bildfrequenzen, Filter, sowie einem Standfuß.
Leitzahl (ISO 100, Zoomreflektor in 35mm-Stellung) [m]
38
ca. Blitzfolgezeit (Vollleistung) [s]
2.7 with SD-800 attached; 6 with std 4 AA batteries
Empfindlichkeitsbereich in TTL-Blitzautomatik [ISO]
25 to 1000
ca. Anzahl Blitze (Vollleistung)
150
Blitzausleuchtung (Brennweitenbereich) [mm]
24-105; 17 and 14mm with built in adaptor, 14mm with Diffusion Dome SW-10H
Stromversorgung (Typ LR6-Batterien)
4 (5 with SD800 attached)
Abmessungen ca. (B x H x T) [mm]
70.6 x 127.4 x 91.7
ca. Gewicht ohne Akku [g]
350