Dieses Blitzgerät bietet TTL-Blitzautomatik, um Motive im Nahbereich rundum und schattenfrei ausleuchten zu können. Durch zwei gegenüberliegende Blitzröhren wird eine gleichmäßige Ausleuchtung von allen Seiten erreicht, womit makellose Nahaufnahmen ohne störende Schatten ermöglicht werden. Die zwei Blitzröhren lassen sich einzeln regulieren, so dass eine sehr flexible Lichtführung zwischen gleichmäßiger und reliefartiger Ausleuchtung ermöglicht wird. Darüber hinaus lässt sich mit dem Einstelllicht die Lichtführung vorab im Sucher kontrollieren. Durch das AF-Hilfslicht wird die Fokussierung auch auf kleinste Details ermöglicht und für Aufnahmen von Objekten aus einer Entfernung von nur 40 mm oder weniger besitzt das SB-29s einen eingebauten Diffusor.
Zwei Blitzröhren für Ausleuchtung von allen Seiten
Flash output of either or both flash modules (left or right) can be selected
Lichtregulierung:wahlweise rechts oder links oder beide Seiten auf ¼ Leistung
Einstelllicht
AF-Hilfslicht
Leitzahl (ISO 100, Zoomreflektor in 35mm-Stellung) [m]
11 bei Zündung beider Blitzröhren (12 bei Einzelzündung) bei Vollleistung; 5,5 bei Zündung beider Blitzröhren (6,0 bei Einzelzündung) mit Viertelleistung bei M
ca. Blitzfolgezeit (bei Vollleistung - manuell) [s]
3
Empfindlichkeitsbereich in TTL-Blitzautomatik [ISO]
25-1000
ca. Anzahl Blitze (manuell bei Vollleistung)
300
Blitzausleuchtung (Brennweitenbereich) [mm]
20 mm (bei horizontalen Blitzröhren); 24 mm (bei vertikalen Blitzröhren)
Stromversorgung (Typ LR6-Batterien)
Vier Alkali-Mignonzellen 1,5 V (LR6) bzw. Lithium-Zellen 1,5 V (FR6), NiMH- oder NiCd-Akkus 1,2 V
Abmessungen ca. (B x H x T) [mm]
119 x 133 x 28,5 (Blitzleuchte); 69 x 106,5 x 88,5 (Steuergerät)
ca. Gewicht ohne Akku [g]
410