Die COOLPIX A900 bietet eine herausragende Leistung im kompakten Gehäuse.
Profitieren Sie von der hochwertigen NIKKOR-Optik in einem Gehäuse, das in jede Tasche und zu jeder Lebenssituation passt: Mit dem leistungsstarken Objektiv mit optischem 35-fach-Zoom, der auf das 70-Fache mit Dynamic Fine Zoom¹ erweiterbar ist, lassen sich eindrucksvolle Reisemotive mit größter Detailgenauigkeit aufnehmen oder denkwürdige Momente als scharfe 4K-UHD-Filme festhalten. Durch den neigbaren Monitor und die Belichtungssteuerungsmodi P/S/A/M sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Gleichzeitig ist die Kamera dank SnapBridge stets mit Ihrem Smartgerät verbunden.
Die schnelle AF-Funktion ermöglicht jederzeit spontane Aufnahmen. Wenn Sie Ihr Motiv bei langen Telebrennweiten aus dem Bildausschnitt verlieren, können Sie es mit der Überblickstaste ganz einfach wieder einfangen. Außerdem lassen sich beeindruckende Superzeitraffer-Clips mit Leichtigkeit aufnehmen.
Mit der 20,3-Megapixel-Kamera COOLPIX A900 können Sie das Leben in kreativen Aufnahmen festhalten.
In diesem kompakt anmutenden Kameragehäuse verbirgt sich die leistungsstarke NIKKOR-Optik für die Aufnahme von detailscharfen Bildern und verwacklungsfreien Filmen. Mit dieser Kompaktkamera im klassischen Design können Sie ganz neue Möglichkeiten entdecken.
Dank des NIKKOR-Objektivs mit optischem 35-fach-Zoom, der auf das 70-Fache mit Dynamic Fine Zoom¹ erweitert werden kann, fangen Sie auf Reisen selbst weit entfernte Motive ein und bleiben bei Veranstaltungen und Feiern immer ganz nah am Geschehen. Das Objektiv deckt einen Bildwinkelbereich vom 24-mm-Weitwinkel- bis zum 840-mm-Supertele-Bereich (entsprechend Kleinbildformat) ab. So können Sie jedes Detail des Geschehens ganz einfach festhalten und Nahaufnahmen von Motiven im Abstand von gerade einmal 1 cm vom Objektiv machen.
Der hocheffektive Bildstabilisator kompensiert Kamera-Verwacklungen in Echtzeit, sodass Ihnen mit diesem kleinen Kameragehäuse selbst in maximaler Teleposition gestochen scharfe Bilder und ruckelfreie Filme gelingen. Der Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe und der Digital-VR erreichen in Kombination eine Effektivität, die verwacklungsfreie Aufnahmen mit um bis zu 4 Lichtwertstufen längeren Belichtungszeiten erlaubt (nach CIPA-Standard, bei maximaler Teleeinstellung). Das 5-Achsen-Hybrid-VR-System stabilisiert das Bild beim Filmen, sodass auch Ihre Videoaufnahmen stets scharf gelingen.
Dank der hohen Auflösung des leistungsstarken CMOS-Bildsensors mit rückwärtiger Belichtung profitieren Sie von einer herausragenden Leistung und gestochen scharfen Aufnahmen mit geringem Bildrauschen. So bietet Ihnen die Kamera bei schwachem Licht einen weiteren Vorteil. Sie können auch bei schwachem Licht hervorragende Aufnahmen in hoher Auflösung erzielen.
Drücken Sie einfach die spezielle Taste für die Filmaufzeichnung, um zur Aufnahme von Filmen in 4K UHD (3840x2160/30p) mit Stereoton zu wechseln. Mit der Pausenfunktion zum Unterbrechen von Filmaufnahmen können Sie die Aufnahme des Films unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt nahtlos fortsetzen. Darüber hinaus können Sie bei der Filmwiedergabe Phasenbilder als Fotos speichern oder die Filmbearbeitungsfunktion nutzen, um Ihre Filme auf die interessante Action zu kürzen.
SnapBridge stellt eine permanente, energiesparende Verbindung zwischen Ihrer Kamera und Ihrem Smartphone oder Tablet bereit. So können Sie Ihre fotografischen Aktivitäten ganz einfach steuern. Nun können Sie Bilder mit Ihrem Smartgerät synchronisieren, noch während Sie Aufnahmen machen, und Ihre besten Bilder blitzschnell mit anderen teilen. Sie können auch wichtige Kamerafunktionen über Ihr Smartphone steuern, Uhrzeit und Datum sowie Standort und Zeitzone aktuell halten und vieles mehr.
In Fällen, in denen sich keine zweite Gelegenheit für eine Aufnahme bietet, benötigen Sie eine reaktionsschnelle Kamera, um den perfekten Augenblick nicht zu verpassen.
Erstellen Sie ganz einfach tolle Superlapse-Videoclips und Zeitrafferfilme. Mit der Funktion »Superzeitraffer-Clip« werden Standbilder aus einem aufgezeichneten Film gespeichert, um automatisch Zeitrafferfilme mit einer Bildrate von 30 oder 25 Bildern pro Sekunde zu erstellen, so genannte Superlapse-Videoclips. Anders als bei normalen Zeitrafferaufnahmen vom Stativ können Sie bei Superlapse-Videoclips während der Aufnahme Perspektive und Bildaufbau verändern. Mit der Funktion »Zeitrafferfilm« wird automatisch ein zehnsekündiger Film aus einer Intervallaufnahme erstellt. Wählen Sie einfach ein Motiv wie Stadtpanorama, Landschaft oder Sonnenuntergang aus und die Kamera legt das am besten geeignete Intervall fest.
Über das Funktionswählrad oben auf der Kamera können Sie einfach auf die Belichtungssteuerungen (P/S/A/M) zugreifen, um Belichtungszeit oder Blende manuell zu steuern. Verwenden Sie das Einstellrad, um den Wert für Belichtungszeit oder Blende anzupassen. Manuelle Bedienelemente helfen Ihnen, entscheidende Momente festzuhalten, beispielsweise beim Fotografieren von sich schnell bewegenden Motiven, wenn die Belichtungszeit zur Vermeidung von unscharfen Aufnahmen verkürzt werden muss. Mit dem Einstellrad können Sie schnell auf eine Reihe von Funktionen zugreifen: Wenn ein Menü oder eine Einstellung angezeigt wird, können Sie eine Option durch Drehen des Einstellrads oder des Multifunktionswählers auswählen. Zudem kann es verwendet werden, um die Bildgröße bei der Wiedergabe anzupassen und Filme vor- oder zurückzuspulen. Nehmen Sie Einstellungen einfach durch Drehen vor – das Scrollen durch Menüs gehört der Vergangenheit an.
¹ Die Vergrößerung des Dynamic Fine Zoom wird ausgehend von der maximalen Weitwinkeleinstellung des optischen Zooms berechnet.
Typ
Digitale Kompaktkamera
Effektive Auflösung
20,3 Mio. (Bildverarbeitung kann zu einer niedrigeren effektiven Auflösung führen)
Bildsensor
1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor, Gesamtpixelzahl: ca. 21,14 Mio.
Objektiv
NIKKOR-Objektiv mit optischem 35-fach-Zoom
Brennweite
4,3 bis 151 mm (Bildwinkel entspricht 24 bis 840 mm bei Kleinbildformat)
Lichtstärke
1:3,4 bis 1:6,9
Optischer Aufbau
13 Linsen in 11 Gruppen (mit 4 ED-Glas-Linsen)
Vergrößerung
Bis zu 4-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 3360 mm bei Kleinbildformat)
Bildstabilisierung
Bewegliche Linsengruppe und Digital-VR (Filme)
Autofokus
AF mit Kontrasterkennung
Fokusbereich
[W]: ca. 50 cm bis unendlich, [T]: ca. 2 m bis unendlich, Nahaufnahme: ca. 1 cm bis unendlich (in Weitwinkelstellung) (sämtliche Abstände gemessen ab der Mitte der Frontlinsenoberfläche)
AF-Messfeldsteuerung
Porträt-Autofokus, Mitte, manuell mit 99 Fokusmessfeldern, Motivverfolgung, AF-Zielsuche, Motivauswahl
Monitor
7,5 cm (3 Zoll) Bildschirmdiagonale; TFT-Monitor mit ca. 921.000 Bildpunkten (RGBW), Antireflexbeschichtung und sechsstufiger Helligkeitsregelung
Bildfeldabdeckung
ca. 98 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Bildfeldabdeckung (bei Wiedergabe)
ca. 100 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Dateisystem
Kompatibel zu DCF und Exif 2.3
Datenspeicherung – Dateiformat
Fotos: JPEG, Filme: MP4 (Video: H.264/MPEG-4 AVC, Audio: AAC-Stereo)
Bildgröße (in Pixel)
20 M (Hoch) [5184 x 3888 (High)], 20 M [5184 x 3888], 8 M [3648 x 2736], 4 M [2272 x 1704], 2 M [1600 x 1200], VGA [640 x 480], 16:9 15 M [5184 x 2920], 1:1 [3888 x 3888]
ISO-Empfindlichkeit
ISO 80 bis 1600
Belichtungsmessung
Matrixmessung, mittenbetonte Messung (bei Digitalzoom bis 2-fach), Spotmessung (bei Digitalzoom ab 2-fach)
Belichtungssteuerung
Programmautomatik und Belichtungskorrektur (–2,0 bis +2,0 LW, Schrittweite 1/3 LW)
Verschlusstyp
Mechanischer Verschluss und elektronischer CMOS-Verschluss
Selbstauslöser
Vorlaufzeit von 10, 5 oder 2 s wählbar
Blende
Elektronisch gesteuerte Irisblende mit 3 Lamellen
Blendenbereich
7 Stufen mit einer Schrittweite von 1/6 LW (in Weitwinkelstellung bei Belichtungssteuerung A und M)
Integriertes Blitzgerät
Ja
Blitzreichweite (ca.)
[W]: 0,5 bis 6,0 m, [T]: 1,5 bis 3,0 m
Blitzsteuerung
TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen
USB
Micro-USB-Anschluss, Hi-Speed-USB; am Micro-USB-Anschluss darf nur das USB-Kabel UC-E21 angeschlossen werden. Unterstützt Direct Print (PictBridge)
HDMI-Ausgang
HDMI-Micro-Anschluss (Typ D)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Standards
IEEE 802.11b/g (Standardprotokoll für Wireless-LAN)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Frequenzen
2.412 bis 2.462 MHz (Kanäle 1 bis 11)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Sicherheit
Authentifizierung: Offenes System, WPA2-PSK
Wi-Fi (Wireless LAN) – Zugriffsprotokolle
Infrastruktur
Bluetooth-Standards
Bluetooth-4.1-Spezifikation
Menüsprachen
Arabisch, Bengali, Bulgarisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Marathi, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch (europäisch und brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch, Tamil, Telugu, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Spannungsquellen
Ein Lithium-Ionen-Akku EN-EL12 (im Lieferumfang enthalten), Netzadapter EH-62F (optionales Zubehör)
Ladezeit
ca. 2 h 20 min (bei Nutzung des Netzadapters mit Akkuladefunktion EH-71P und vollständig leerem Akku)
Akkulebensdauer
ca. 270 Aufnahmen mit Akku vom Typ EN-EL12
Akkuleistung bei Filmaufnahmen
ca. 50 min (1080/30p) mit Akkus vom Typ EN-EL12
Stativgewinde
1/4 Zoll (ISO 1222)
Abmessungen (H x B x T)
ca. 66,5 x 113,0 x 39,9 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht
ca. 298 g (mit Akku und Speicherkarte)
Betriebsbedingungen – Temperatur
0 °C bis +40 °C
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit
bis 85 % (nicht kondensierend)
Zubehör im Lieferumfang
Lithium-Ionen-Akku EN-EL12, Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-71P1, USB-Kabel UC-E21, Trageriemen
1. Ein Netzsteckeradapter wird nur in Ländern oder Regionen mitgeliefert, in denen dieser erforderlich ist. Die Form des Netzsteckeradapters variiert je nach Verkaufsland und -region.
Sofern nicht anders angegeben, setzen alle Angaben einen vollständig aufgeladenen Akku bei der von der Camera and Imaging Products Association (CIPA) angegebenen Umgebungstemperatur von 23 °C (+/–3 °C) voraus.
Nikon ist nicht für Fehler haftbar, die auf dieser Seite enthalten sind.
Das Erscheinungsbild dieses Produkts und die technischen Daten können jederzeit ohne Ankündigung geändert werden.
Mit dem Nikon-Auswahlwerkzeug für Kameras finden Sie genau die Kamera, die Ihren Anforderungen und fotografischen Ambitionen entspricht