Die perfekte Kombination aus handlicher Kompaktkamera und digitaler Spiegelreflexleistung für professionelle Aufnahmen jederzeit und überall.
Die COOLPIX A bietet mit dem großen CMOS-Sensor mit 16,2 Megapixel im DX-Format (23,6 x 15,6 mm) und der EXPEED-2-Bildverarbeitungs-Engine die Technologie einer digitalen Spiegelreflexkamera im Format einer Kompaktkamera.
Das NIKKOR-Weitwinkelobjektiv mit einer Festbrennweite von 18,5 mm (entspricht 28 mm bei Kleinbild) und einer Lichtstärke von 1:2,8 sorgt für gestochene Schärfe von der Mitte bis zu den Bildrändern. Mithilfe des Fokussierrings können Sie manuell in den Autofokus eingreifen (Priorität der manuellen Scharfeinstellung).
Die COOLPIX A unterstützt außerdem komprimierte 14-Bit RAW-Bilddaten (NEF-Format), sodass Sie unverarbeitete Rohbilder bereits in der Kamera nach Ihren Wünschen verändern können-
Die COOLPIX A – die professionelle Kompaktkamera
Dieser hochempfindliche Sensor liefert Ihnen naturgetreue Bilder in lebendigen Farben mit minimalem Rauschen und sanften Farbübergängen.
Standard für digitale Spiegelreflexkameras EXPEED 2 optimiert alle Technologien der Kamera und sorgt so für hervorragende Leistung und höchste Bildqualität bei geringem Stromverbrauch.
Mithilfe des Fokussierrings können Sie manuell in den Autofokus eingreifen (Priorität der manuellen Scharfeinstellung).
Nehmen Sie Filme mit 30, 25 oder 24 Bilder/s auf. Das integrierte Stereomikrofon liefert den Stereoton dazu.
Der Monitor bietet unkomplizierten Zugriff auf die Funktionsmenüs; Fotos und Filme lassen sich bequem anzeigen und bearbeiten.
Damit können Sie Ihre bevorzugten Kameraeinstellungen direkt abrufen.
NIKKOR-Weitwinkelobjektiv mit Festbrennweite von 18,5 mm und Lichtstärke 1:2,8 (entspricht 28 mm bei Kleinbild): Dieses Objektiv bietet gestochene Schärfe über den gesamten Blendenbereich und minimiert Abbildungsfehler.
Hohe ISO-Empfindlichkeit (ISO 100 bis 6.400): (mit Einstellung »Hi 2« manuell bis ISO 25.600 erweiterbar): So können Sie kürzere Belichtungszeiten verwenden, damit scharfe und rauschärmere Bilder gelingen.
Wi-Fi-kompatibel: Mit der Wi-Fi-Funktion übertragen Sie Bilder und Filme in hoher Qualität über den optionalen Wi-Fi-Dongle (WU-1a) an Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-Computer*.
RAW-(NEF-)Datenverarbeitung: Die Kamera unterstützt 14-Bit-komprimierte RAW-Bilddaten (Nikon Electronic Format, NEF), sodass Sie mit der Kamera unverfälschte Rohbilder bearbeiten und verändern können.
Robustes Design: Die Oberseite des hochwertigen, robusten und dabei leichten Gehäuses ist aus einer Magnesiumlegierung gefertigt.
Moderne GUI: Die grafische Benutzeroberfläche (Graphical User Interface, GUI) wurde aus der digitalen Spiegelreflexserie von Nikon übernommen.
Active D-Lighting: So wird bei kontrastreichen Motiven mehr Detailzeichnung erfasst. Sie können eine von sechs verschiedenen Stufen wählen, um kontrastreiche Bilder durch Wiederherstellung von Schatten- und Lichterpartien zu optimieren und darin Details herauszuarbeiten, die bei viel Licht ausfressen können.
Picture-Control-System: Mit diesem System können Sie die Kontrast- und Farbeinstellungen an die konkrete Situation anpassen (»Standard«, »Neutral«, »Brillant«, »Monochrom«, »Porträt«, »Landschaft« und »Benutzerdefiniert«).
Individuell belegbare Funktionstasten: Über zwei Tasten können Sie Ihre bevorzugten Kameraeinstellungen direkt und ohne Umweg über das Menü aufrufen.
Serienaufnahmen mit 4 Bilder/s: Halten Sie Motive in schneller Bewegung mit 4 Bildern pro Sekunde fest.
Menü »Bildbearbeitung«: Verbessern Sie Ihre Fotos umgehend mit einer breiten Auswahl an Filtereffekten. Zur Verfügung stehen unter anderem der Effekt »Selektive Farbe«, bei dem eine Farbe nach Wahl erhalten bleibt, während der Rest des Bilds in Schwarz-Weiß konvertiert wird, und der »Sterneffekt«, der einen Strahlenkranz um helle Objekte herum erzeugt.
Optionaler externer optischer Sucher: Wer einen traditionellen Sucher bevorzugt, für den bietet dieses optionale Zubehör (DF-CP1) eine Alternative zum Monitor. Auf den Normschuh kann auch ein leistungsfähigeres externes Blitzgerät aufgesteckt werden.
Zum optionalem GPS-Empfänger (GPS-1) kompatibel: Erfassen Sie die genaue geografische Breite und Länge des Aufnahmeorts in Form eines Geotags.
Vorsatzadapter UR-E24: Mit diesem Adapter können Sie Objektivfilter (46 mm Durchmesser) für verschiedene Effekte oder eine Gegenlichtblende (HN-CP18) zur Reduzierung von Streulicht verwenden.
Kompatibilität zu SD-Karten: Mit einer SD-Karte (kompatibel zu SDHC, SDXC und UHS-I) können Sie die Speicherkapazität für Fotos und Filme erweitern.
Produktbezeichnung
COOLPIX A
Typ
Digitale Kompaktkamera
Effektive Auflösung
16,2 Mio. Pixel
Bildsensor
Nikon-CMOS-Sensor im DX-Format (23,6 x 15,6 mm), Gesamtpixelzahl: ca. 16,93 Mio.
Objektiv
NIKKOR-Objektiv
Brennweite
18,5 mm (Bildwinkel entspricht 28 mm bei Kleinbildformat)
Lichtstärke
1:2,8
Optischer Aufbau
7 Linsen in 5 Gruppen
Autofokus
AF mit Kontrasterkennung
Fokusbereich
ca. 50 cm bis unendlich, ca. 10 cm bis unendlich im Makromodus; jeweils gemessen ab Mitte der Frontlinsenoberfläche
Fokusmessfeldauswahl
Porträt-AF, normales Messfeld, großes Messfeld, Motivverfolgung
Monitor
7,5 cm (3 Zoll) großer TFT-LCD-Monitor mit ca. 921.000 Bildpunkten, großem Betrachtungswinkel, Antireflexbeschichtung und 9-stufiger Helligkeitsregelung
Bildfeldabdeckung (Aufnahme)
ca. 100 % horizontal und vertikal (im Vergleich zur tatsächlichen Aufnahme)
Bildfeldabdeckung (bei Wiedergabe)
ca. 100 % horizontal und vertikal (im Vergleich zur tatsächlichen Aufnahme)
Datenspeicherung – Speichermedien
SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarten
Dateisystem
Konform zu DCF, Exif 2.3, DPOF und PictBridge
Datenspeicherung – Dateiformat
Fotos: JPEG, NEF (RAW), Filme: MOV (Video: H.264/MPEG-4 AVC, Audio: lineare Stereo-Puls-Code-Modulation)
Bildgröße (in Pixel)
L (4.928 x 3.264), M (3.696 x 2.448), S (2.464 x 1.632)
Aufnahmemodi
Automatik, Motivprogramme (Porträt, Landschaft, Kinder, Sport, Nahaufnahme, Nachtporträt, Nachtaufnahme, Innenaufnahme, Strand/Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Tierporträt, Kerzenlicht, Blüten, Herbstfarben, Food, Silhouette, High Key, Low Key), P, S, A, M, benutzerdefnierte Programme (U1, U2)
Serienaufnahmen
Bis zu ca. 4 Bilder/s
Filme
1.080 (»Fine«)/30p: 1.920 x 1.080/ca. 30 fps, 1.080/30p: 1.920 x 1.080/ca. 30 fps, 1.080 (»Fine«)/25p: 1.920 x 1.080/ca. 25 fps, 1.080/25p: 1.920 x 1.080/ca. 25 fps, 1.080 (»Fine«)/24p: 1.920 x 1.080/ca. 24 fps, 1.080/24p: 1.920 x 1.080/ca. 24 fps, 720 (»Fine«)/30p: 1.280 x 720/ca. 30 fps, 720/30p: 1.280 x 720/ca. 30 fps, 720 (»Fine«)/25p: 1.280 x 720/ca. 25 fps, 720/25p: 1.280 x 720/ca. 25 fps, 720 (»Fine«)/24p: 1.280 x 720/ca. 24 fps, 720/24p: 1.280 x 720/ca. 24 fps
ISO-Empfindlichkeit
ISO 100 bis 6.400; erweiterbar bis Hi 2 (entspricht ISO 25.600)
Belichtungsmessung
Matrix-, mittenbetonte oder Spotmessung
Belichtungssteuerung
Belichtungsteuerung; Belichtungsreihen und Belichtungskorrektur (±5 LW [Fotos] oder ±2 LW [Filme], Schrittweite 1/3 LW)
Verschlusstyp
Mechanischer und elektronischer Verschluss
Belichtungszeit
1/2.000 bis 30 s, bei manueller Belichtungssteuerung »M« auch Langzeitbelichtung B (Langzeitbelichtung T mit optionalem IR-Fernauslöser ML-L3)
Blende
Elektronisch gesteuerte Irisblende mit 7 Lamellen
Blendenbereich
19 Stufen, Schrittweite 1/3 LW
Selbstauslöser
ca. 20, 10, 5 oder 2 s Vorlauf
Blitzreichweite (ca.)
ca. 0,5 bis 11,5 m (bei Aufnahmemodus Automatik und ISO-Automatik)
Blitzsteuerungsmodi
TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen, Möglichkeit zur manuellen Blitzbelichtungssteuerung; Leitzahl ca. 6 (m bei ISO 100 und 23 °C)
Blitzbelichtungskorrektur
-3 bis +1 LW, Schrittweite 1/3 LW
Zubehörschuh
Standard-Normschuh (ISO 518) mit Synchronisations- und Datenkontakten und Sicherungspassloch
Schnittstellen
Highspeed-USB
Datenübertragungsprotokoll
PTP
HDMI-Ausgang
Einstellbar auf Automatik, 480p, 576p, 720p oder 1080i
Anschlüsse
Digitaler Anschluss (USB), HDMI-Mini-Anschluss (Typ C), Zubehöranschluss
Menüsprachen
Arabisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Thai, Tschechisch, Türkisch
Spannungsquellen
1 Lithium-Ionen-Akku EN-EL20 (im Lieferumfang enthalten), Netzadapter EH-5b (mit Akkufacheinsatz EP-5C) (beides optional)
Akkulebensdauer1
ca. 230 Aufnahmen mit Akku EN-EL20
Filmaufnahmen (tatsächliche Akkukapazität für Filmaufnahmen)2
ca. 1 h 10 min mit Akku EN-EL20
Stativgewinde
1/4 Zoll (ISO 1222)
Abmessungen (H x B x T)
ca. 64,3 x 111,0 x 40,3 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht
ca. 299 g (mit Akku und Speicherkarte)
Betriebsbedingungen – Temperatur
0 °C bis 40 °C
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit
bis 85 % (nicht kondensierend)
Zubehör im Lieferumfang
Trageriemen, Lithium-Ionen-Akku EN-EL20 (mit Akku-Schutzkappe), Akkuladegerät MH-27, Abdeckung für Zubehörschuh BS-1, USB-Kabel UC-E16, CD-ROM mit ViewNX 2, CD-ROM mit Referenzhandbuch
Optionales Zubehör
Akkufacheinsatz EP-5C, Netzadapter EH-5b, optischer Sucher DF-CP1, Infrarot-Fernbedienung ML-L3, Kabelfernauslöser MC-DC2, GPS-Empfänger GP-1, Funkadapter für mobile Geräte WU-1a, Capture NX 2
1. Nach CIPA, dem Industriestandard zur Messung der Lebensdauer von Kameraakkus/-batterien.
2. Bei Aufzeichnung eines einzelnen Films.
Mit dem Nikon-Auswahlwerkzeug für Kameras finden Sie genau die Kamera, die Ihren Anforderungen und fotografischen Ambitionen entspricht