Die COOLPIX S810c macht Ihr Leben noch kommunikativer. Nehmen Sie mit der Android™¹-fähigen Kompaktkamera außergewöhnliche Bilder auf und teilen Sie sie direkt mit anderen. Tolle Fotos und Full-HD-Filme gelingen ganz einfach mit dem hochempfindlichen 16-Megapixel-CMOS-Sensor, der selbst bei schwachem Umgebungslicht für eine hohe Bildqualität sorgt. Die integrierte Wi-Fi-Funktion ermöglicht ein unkompliziertes Teilen der Bilder in sozialen Netzwerken.
Mit dem optischen 12-fach-Zoom gelangen Sie immer mitten ins Geschehen. Mit dem Dynamic Fine Zoom² ist eine Verdopplung des Zoombereichs auf das 24-Fache möglich – für noch feinere Details. Dank der höheren Akkukapazität können Sie zudem noch länger fotografieren und filmen.
Der 9,4 cm (3,7 Zoll) große, hochauflösende Touchscreen mit ca. 1.229.000 Bildpunkten sorgt für eine einfache Bedienung. Darüber hinaus können Sie die neusten Apps von Google Play™ herunterladen.
Bleiben Sie vernetzt, spielen und teilen Sie – mit der COOLPIX S810c.
Mit dem Betriebssystem Android™¹ können Sie wie bei einem Smartphone Apps von Google Play™ – von sozialen Netzwerken bis hin zu Spielen oder Cloud-Speicher – hinzufügen und per E-Mail mit anderen teilen.
Mit der integrierten Wi-Fi-Funktion ist das Teilen in sozialen Netzwerken ganz einfach. Falls keine Wi-Fi-Netze verfügbar sind, können Sie Ihre Dateien mit der vorinstallierten Nikon-Anwendung² trotzdem auf ein mobiles Gerät übertragen.
Mit einer Kapazität von 1.850 mAh kann der Lithium-Ionen-Akku mit Ihnen Schritt halten und ermöglicht pro Aufladung bis zu 270 Aufnahmen (nach CIPA-Standard).
Der hochempfindliche Bildsensor erzeugt in Kombination mit dem EXPEED-C2-Prozessor klare und scharfe Bilder bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen – selbst bei Restlicht.
Der Zoombereich (25 bis 300 mm) ist mit Dynamic Fine Zoom³ auf das 24-Fache (entspricht 600 mm bei Kleinbild) erweiterbar. Die kurze Naheinstellgrenze von nur 2 cm ermöglicht Makroaufnahmen.
Aufnehmen, anschauen und teilen – mit dem reaktionsschnellen, hochauflösenden Touchscreen mit ca. 1.229.000 Bildpunkten, der in einen beeindruckend großen 9,4-cm-Monitor (3,7 Zoll) eingebettet ist, wird die Bedienung zum Kinderspiel.
Dank der praktischen Platzierung des Kopfhörerausgangs⁴ können Sie eine bessere Tonqualität von allen heruntergeladenen Spielen, Apps oder Songs in privater Atmosphäre genießen.
Der Hybrid-Bildstabilisator (VR) ist eine Kombination aus Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe und Digital-VR. Er sorgt durch die Verbesserung der Stabilität und die Reduzierung von Kamera-Verwacklungen für scharfe Bilder.
Teilen und Spielen mit Android™ 4.2.2 Jelly Bean: Geben Sie Ihrer Kamera mit Ihren Lieblings-Apps wie Facebook, Twitter, Instagram oder Skype eine persönliche Note und spielen Sie die neuesten Spiele wie Candy Crush Saga oder Cut The Rope. Sie können Ihre Bilder direkt von der Kamera in soziale Netzwerke hochladen. Da der optische 12-fach-Zoom mit den meisten Apps kompatibel ist, sind Ihre geteilten Aufnahmen noch schärfer. Laden Sie Fotobearbeitungs-Apps wie Snapseed herunter, um immer perfekte Fotos teilen zu können.
Nikon Image Space: Dank einer vorinstallierten Anwendung steht Nikon-Benutzern 20 GB kostenloser Online-Cloud-Speicher auf Nikon Image Space, unserer speziellen Website zum Speichern und Teilen von Bildern, zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter NIKON IMAGE SPACE.
Google+™: Die integrierte Wi-Fi-Funktion ermöglicht direkten Zugriff auf Google+™, sodass Sie mit anderen Personen in Verbindung bleiben und Communities beitreten können. Teilen Sie Bilder mit Freunden und Familie und greifen Sie mit dem Cloud-Service Google Drive™ auf unbegrenzten kostenlosen Speicherplatz für Fotos mit geringer Auflösung (bis 2.048 x 2.048 Pixel) bzw. auf 15 GB kostenlosen Speicher für größere Fotos oder Dateien zu. Für die innovative Bildbearbeitung und die Anwendung von Filtern stehen zudem die Fotobearbeitungsfunktionen von Google+ Photos™ bereit.
Full-HD-Filme: Aufzeichnungen auf Video bei 1080p und 30 fps mit optischem Zoom und Stereoton. Es sind selbst Zeitlupenaufnahmen mit 240 fps möglich.
Vermeidung von Verwacklungs- und Bewegungsunschärfe: Hohe ISO-Empfindlichkeit (125 bis 3.200) und Motion Detection tragen auch bei schwachem Licht zu schärferen Bildern bei.
Einfach-Panorama 360°/180°: Lassen Sie sich keine atemberaubende Landschaft entgehen. Schwenken Sie die Kamera bei der Aufnahme vertikal oder horizontal, um inspirierende und dynamische Panoramaaufnahmen zu erstellen.
Serienaufnahmen: Serienaufnahmen mit einer Bildrate von bis zu 8,1 Bilder/s ermöglichen es Ihnen, den perfekten Moment festzuhalten – ideal beim Fotografieren von Motiven in schneller Bewegung oder flüchtigen Gesichtsausdrücken.
AF-Zielsuche: Erleben Sie einen schnellen, präzisen Autofokus – Ihre Kamera identifiziert automatisch das Motiv und stellt darauf scharf, sodass Sie selbst bei sich schnell bewegenden Motiven scharfe Bilder erzielen. Die Kamera nimmt Ihnen die Arbeit ab, damit Sie sich ganz darauf konzentrieren können, einen originellen Aufnahmewinkel oder den besten Bildausschnitt zu finden.
Effekte im Aufnahmebetrieb: Warum mit der Anwendung von Effekten warten? Für mehr Spaß und Kreativität beim Fotografieren können Sie sie direkt beim Aufnehmen hinzufügen. Im Aufnahmebetrieb können Sie elf verschiedene Effekte auswählen.
Kommentare zu Bildern hinzufügen: Versehen Sie Ihre Aufnahmen mit Kommentaren oder Bildunterschriften, bevor Sie sie in soziale Netzwerke hochladen. Kommentare⁵ können ebenfalls mit der Spracherkennungsfunktion von Google™ hinzugefügt werden.
Timeline View: Bei der Wiedergabe können Sie alle Fotos mit angehängten Kommentaren als chronologische Zeitleiste auf dem Display anzeigen, wie in einem Blog oder auf einer Social-Media-Website.
EXPEED C2: Das schnelle und leistungsstarke Bildverarbeitungssystem von Nikon erlaubt eine ultraschnelle Bedienung und ermöglicht Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit und hervorragender Bildqualität.
Verwenden der Kamera während des Aufladens: Ab jetzt müssen Sie nicht mehr warten, bis die Kamera vollständig aufgeladen ist: Mit dem Micro-USB-Anschluss können Sie die Kamera während des Aufladens verwenden, sodass Sie Bilder ohne Unterbrechung weiter teilen, anzeigen oder aufnehmen können.
¹Der Android-Roboter wurde aus von Google erstellten und freigegebenen Werken wiedergegeben und wird gemäß der in der Creative Commons 3.0 Attribution-Lizenz beschriebenen Bestimmungen verwendet. Android, Google, Google Play, YouTube, GMail und andere Marken sind Marken von Google, Inc.
²Mit Dynamic Fine Zoom können Sie im Vergleich zur längsten optischen Teleposition doppelt so nah an Ihr Motiv heranzoomen und bewahren gleichzeitig die maximale Bildauflösung.
Typ
Digitale Kompaktkamera
Effektive Auflösung
16,0 Millionen Pixel
Bildsensor
1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor, Gesamtpixelanzahl: ca. 16,79 Millionen
Objektiv
NIKKOR-Objektiv mit optischem 12-fach-Zoom
Brennweite
4,5 bis 54,0 mm (Bildwinkel entspricht 25 bis 300 mm bei Kleinbildformat)
Lichtstärke
1:3,3 bis 1:6,3
Optischer Aufbau
9 Linsen in 7 Gruppen (1 ED-Glas-Linse)
Digitalzoom
Bis zu 4-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 1.200 mm bei Kleinbildformat)
Bildstabilisierung
Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe (für Fotos) und Digital-VR (für Filme)
Korrektur von Bewegungsunschärfe
Motion Detection (für Fotos)
Autofokus
AF mit Kontrasterkennung
Fokusbereich
[W]: ca. 50 cm bis unendlich, [T]: ca. 1,5 m bis unendlich; Makromodus: ca. 2 cm bis unendlich (in Weitwinkelstellung) (sämtliche Abstände gemessen ab der Mitte der Frontlinsenoberfläche)
Fokusmessfeldauswahl
Porträt-Autofokus, Automatik (automatische Auswahl aus 9 Messfeldern), Mitte, manuell (Fokusmessfeld kann über den Touchscreen ausgewählt werden), Motivverfolgung, AF-Zielsuche
Monitor
Großer TFT-LCD-Monitor mit 9,4 cm (3,7 Zoll) großer Bildschirmdiagonale, Touchscreen-Funktionalität und Antireflexbeschichtung; ca. 1.229.000 Bildpunkte, 9-stufige Helligkeitsregelung
Bildfeldabdeckung (Aufnahme)
ca. 98 % horizontal und vertikal (im Vergleich zur Aufnahme)
Bildfeldabdeckung (bei Wiedergabe)
ca. 100 % horizontal und vertikal (im Vergleich zur Aufnahme)
Datenspeicherung – Speichermedien
microSDHC, microSDXC; verfügbarer interner Speicher: ca. 1,1 GB zum Speichern von Bildern, ca. 1 GB zum Speichern von Anwendungen (Kapazität kann je nach Land oder Region variieren)
Dateisystem
Konform zu DCF, Exif 2.3 und DPOF
Datenspeicherung – Dateiformat
Fotos: JPEG, Kommentare: TXT, Filme: MOV (Video: H.264/MPEG-4 AVC, Audio: LPCM-Stereo)
Bildgröße (in Pixel)
16 M (hohe Bildqualität) [4.608 x 3.456], 16 M [4.608 x 3.456], 8 M [3.264 x 2.448], 4 M [2.272 x 1.704], 2 M [1.600 x 1.200], VGA [640 x 480], 16:9 (12 M) [4.608 x 2.592], 16:9 (2 M) [1.920 x 1.080], 1:1 (12 M) [3.456 x 3.456]
ISO-Empfindlichkeit
ISO 125 bis 1.600, ISO 3.200 (bei Verwendung der Automatik)
Belichtungsmessung
Matrixmessung, mittenbetonte Messung (bei Digitalzoom bis 2-fach), Spotmessung (bei Digitalzoom ab 2-fach)
Belichtungssteuerung
Programmautomatik und Belichtungskorrektur (-2,0 bis +2,0 LW, Schrittweite 1/3 LW)
Verschlusstyp
Mechanischer und elektronischer CMOS-Verschluss
Belichtungszeit
1/2.000 bis 1 s, 1/4.000 s (kürzeste Belichtungszeit bei schnellen Serienaufnahmen), 4 s (Motivprogramm »Feuerwerk«)
Selbstauslöser
Vorlaufzeiten von 10 und 2 Sekunden wählbar
Blende
Elektronisch gesteuerter Neutralgraufilter (ND-Filter, -2 LW)
Blendenbereich
2 Blendenstufen (Blende 3,3 und 6,6 [W])
Blitzreichweite (ca.)
[W]: 0,5 bis 5,5 m; [T]: 1,0 bis 3,0 m
Blitzsteuerungsmodi
TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen
Schnittstellen
Entsprechend Highspeed-USB
Datenübertragungsprotokoll
Mass Storage
HDMI-Ausgang
Automatik, 480p, 720p und 1080i einstellbar
Audioeingang
3,5-mm-Mini-Klinkenbuchse (Stereo, mit Spannungsversorgung)
Audioausgang
3,5-mm-Mini-Klinkenbuchse (Stereo)
GPS – Standortdaten
Frequenz des Empfängers: 1.575,42 MHz (C/A-Code), geodätisches Referenzsystem WGS 84
Anschlüsse
Headset-Anschluss, Micro-USB-Anschluss, HDMI-Mini-Anschluss (Typ D)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Standards
IEEE 802.11b/g/n (Standardprotokoll für Wireless-LAN), WPS 2.0 (gemäß Wi-Fi-Alliance-Standards geprüft und zertifiziert), ARIB STD-T66 (Standard für Datenübertragungssysteme mit geringer Leistung)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Verbindungsprotokolle
IEEE 802.11b: DBPSK, DQPSK, CCK; IEEE 802.11g: OFDM; IEEE 802.11n: OFDM
Wi-Fi (Wireless LAN) – Frequenzen
2.412 bis 2.462 MHz (1 bis 11 Kanäle)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Reichweite (Sichtlinie)
ca. 60 m
Wi-Fi (Wireless LAN) – Datenraten (Messwerte)
IEEE 802.11b: 5 Mbps, IEEE 802.11g: 20 Mbps, IEEE 802.11n: 25 Mbps
Wi-Fi (Wireless LAN) – Sicherheit
WPA/WPA2/WEP
Wi-Fi (Wireless LAN) – Zugriffsprotokolle
Infrastruktur
Prozessor
Cortex-A9
Speicher
Interner Speicher: ca. 4 GB, Arbeitsspeicher (RAM): ca. 1 GB
Betriebssystem
Android 4.2.2
Menüsprachen
Arabisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch (Europäisch und Brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Spannungsquellen
Ein Lithium-Ionen-Akku EN-EL23 (im Lieferumfang enthalten), Netzadapter EH-67A (separat erhältlich)
Ladezeit
ca. 3 Stunden 45 Minuten (bei Verwendung des Netzadapters mit Akkuladefunktion EH-71P und vollständig entladenem Akku)
Akkulebensdauer1
ca. 270 Aufnahmen mit Akku EN-EL23
Tatsächliche Akkukapazität für Filmaufnahmen2
ca. 1 Stunde 10 Minuten mit Akku EN-EL23
Stativgewinde
1/4 Zoll (ISO 1222)
Abmessungen (H x B x T)
ca. 63,5 x 113 x 27,5 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht
ca. 216 g (mit Akku und Speicherkarte)
Betriebsbedingungen – Temperatur
0 bis 40 °C
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit
bis 85 % (nicht kondensierend)
1. Gemäß CIPA-Standard für die Messung der Lebensdauer von Kameraakkus/-batterien.
2. Bei Aufzeichnung eines einzelnen Films.
Mit dem Nikon-Auswahlwerkzeug für Kameras finden Sie genau die Kamera, die Ihren Anforderungen und fotografischen Ambitionen entspricht