Lassen Sie Ihrer Vorstellungskraft freien Lauf mit der COOLPIX P7800 – hochwertige Bilder und kreative Freiheit in einem kompakten Gehäuse.
Diese leistungsstarke Kamera eignet sich für praktisch jede Situation. Sie ist mit einem integrierten elektronischen Sucher, einem schnellen und vielseitigen optischen 7-fach-Zoom (28 bis 200 mm), einem großen rückwärtig belichteten CMOS-Bildsensor mit 12 Megapixel und einem hellen neig- und drehbaren Monitor mit einer Bilddiagonalen von 7,5 cm (3 Zoll) ausgestattet.
Nutzen Sie die Belichtungssteuerungs-Modi PSAM für außergewöhnliche Fotos oder nutzen Sie Individualfunktionen bei Full-HD-Filmen mit optischem Zoom und Stereoton. Mit dem optionalen Funkadapter können Sie Bilder über Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-PC* mit anderen teilen oder das Gerät sogar als Fernsteuerung verwenden.
Mit der COOLPIX P7800 erhalten Sie außergewöhnliche Ergebnisse und genießen die Freiheit, auf Ihre ganz persönliche Art zu fotografieren.
* Auf Ihrem Smartphone oder Tablet-PC muss die App »Wireless Mobile Utility« (kostenlos; kompatibel zu iOS und Android™) von Nikon installiert werden. Android, Google, Google Play, YouTube und andere Marken sind Marken von Google Inc.
Das lichtstarke hochauflösende NIKKOR-Objektiv mit 7-fach-Zoom (28 bis 200 mm) verfügt über eine Irisblende mit 7 Lamellen und besticht durch eine stimmungsvolle Weichzeichnung des Hintergrunds sowie eine Lichtstärke von 1:2 bis 1:4.
Der große, hochempfindliche Sensor (1/1,7 Zoll) bietet optimale Rauschunterdrückung für feinere Details bei schwachem Licht und macht die Kamera noch schneller.
Professionelle Bildgestaltung und hervorragende Anzeigequalität werden mit dem High-Definition-Sucher (VGA-Auflösung) und der Funktion zur Dioptrieneinstellung gewährleistet.
Machen Sie Aufnahmen nach Ihren Vorstellungen mit dem dreh- und neigbaren Monitor und profitieren Sie von der hervorragenden Anzeigequalität im Freien mit dem ultra-hellen und energiesparenden RGBW-Bildschirm mit 921.000 Bildpunkten.
Verschiedene ISO-Empfindlichkeiten von Standard bis Hi 1 (entspricht ISO 6.400) können manuell eingestellt werden. So erhalten Sie auch bei schwachem Licht klare Details und außergewöhnliche Ergebnisse.
Das schnelle und leistungsstarke Bildverarbeitungssystem von Nikon ermöglicht Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit und hervorragender Bildqualität.
Der Bildstabilisator kompensiert eine unruhige Kamerahaltung und verbessert die Stabilität bei Aufnahmen mit voller Zoom-Kapazität (200 mm).
Sie können das Beste aus dem leistungsstarken Bildsensor herausholen, wenn Sie im RAW-Format (NRW) aufnehmen, besonders bei Verwendung der optionalen Nikon-Software Capture NX2.
Full-HD-Filme Nehmen Sie Filme in 1080p-Qualität mit optischem Zoom und Stereoton auf oder verwenden Sie das optionale externe Mikrofon für noch bessere Aufzeichnungen. Wählen Sie 30 oder 25 Bilder/s und passen Sie Belichtungszeit, Blende und ISO-Einstellungen an.
Manuelle Steuerung Wählen Sie mit den Belichtungssteuerungsmodi Programmautomatik (P), Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A) und der manuellen Belichtungssteuerung (M) sowie 3 Anwendereinstellungen für häufig genutzte Einstellungen, 2 Funktionstasten und 2 Einstellrädern (Vorder- und Rückseite) die gewünschten Einstellungen aus.
Schnellmenütaste Schnellen Zugriff auf die Hauptfunktionen erhalten Sie mit nur einem Tastendruck im Schnellmenümodus. Für alle Schnellmenüs benötigen Sie lediglich Ihre rechte Hand.
COOLPIX Picture Control Optimieren Sie Ihre Bilder vor der Aufnahme: Führen Sie mit der Schnellanpassung einen automatischen Abgleich durch, verwenden Sie die manuelle Anpassung oder passen Sie die Einstellungen mit der benutzerdefinierten Picture-Control-Konfiguration an.
Serienaufnahmen Fangen Sie einen Gesichtsausdruck exakt ein oder halten Sie eine Bewegung fest – Highspeed-Serienaufnahmen sind selbst bei höchster Auflösung mit bis zu 8 Bildern pro Sekunde möglich.
Kreative Filter im Live-View Verwenden Sie Filter und sehen Sie sich den Effekt vor der Aufnahme live an. Sie können aus einer Reihe künstlerischer Filter wählen, darunter auch »Cross-Entwicklung« für eine kreative Farbwiedergabe.
Integriertes, aufklappbares Blitzgerät Mit dem integrierten, aufklappbaren Blitzgerät, das zum Nikon Creative Lighting System für kabellose Blitzsteuerung und kreative Aufnahmen mit Multiblitz kompatibel ist, wird die optimale Belichtung zum Kinderspiel.
SD-, SDHC- und SDXC-kompatibel Wählen Sie die passenden Speicherkarten aus: SD mit Standardkapazität, SDHC mit hoher Kapazität oder SDXC mit erweiterter Kapazität. So verfügen Sie über genügend Speicherplatz, wenn es darauf ankommt.
Vielfältiges kompatibles Zubehör Entdecken Sie die erweiterten Optionen mit dem Nikon-Zubehörprogramm: die Auswahl an Blitzgeräten von Nikon (inklusive Blitzfernsteuerungseinheit SU-800), den Funkadapter WU-1a, die Funkfernsteuerungen WR-R10/WR-T10 und WR-1, den externe GPS-Empfänger GP-1, das externe Mikrofon ME-1, die Fernsteuerungen MC-DC2 und ML-L3, 40,5-mm-Filter und die Gegenlichtblende HN-CP17.*
* Auf Ihrem Smartphone oder Tablet-PC muss die App »Wireless Mobile Utility« (kompatibel zu iOS und Android™) von Nikon installiert werden. Android, Google, Google Play, YouTube und andere Marken sind Marken von Google Inc.
Produktbezeichnung
COOLPIX P7800
Typ
Digitale Kompaktkamera
Effektive Auflösung
12,2 Millionen Pixel
Bildsensor
1/1,7-Zoll-CMOS-Sensor, Gesamtpixelzahl: ca. 12,76 Millionen
Objektiv
NIKKOR-Objektiv mit optischem 7,1-fach-Zoom
Brennweite
6,0 bis 42,8 mm (Bildwinkel entspricht 28 bis 200 mm bei Kleinbildformat)
Lichtstärke
1:2,0 bis 4,0
Optischer Aufbau
13 Linsen in 10 Gruppen (mit 2 ED-Linsen)
Digitalzoom
Fotos: Bis zu 4-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 800 mm bei Kleinbildformat). Filmsequenzen: Bis zu 2-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 400 mm bei Kleinbildformat)
Bildstabilisierung
mit beweglicher Linsengruppe
Autofokus
AF mit Kontrasterkennung
Fokusbereich
[W]: ca. 50 cm bis unendlich, [T]: ca. 80 cm bis unendlich. Makrofunktion für Nahaufnahmen: ca. 2 cm (in Weitwinkel-Zoomposition) bis unendlich (sämtliche Abstände gemessen ab der Mitte der Frontlinsenoberfläche)
Fokusmessfeldauswahl
Porträt-Autofokus, Automatik (autom. Auswahl aus 9 Fokusmessfeldern), Mitte (großes Messfeld, normales Messfeld), manuell mit 99 Messfeldern, Motivverfolgung, AF-Zielsuche
Sucher
Elektronischer Sucher, ca. 0,5 cm Monitor mit ca. 921.000 Bildpunkten und Funktion zur Dioptrieneinstellung (-3 bis +1 dpt)
Bildfeldabdeckung (Aufnahme)
ca. 100 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Bildfeldabdeckung (bei Wiedergabe)
ca. 100 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Monitor
7,5 cm (3 Zoll) großer neig- und drehbarer TFT-Monitor mit ca. 921.000 Bildpunkten (RGBW), großem Betrachtungswinkel, Antireflexbeschichtung und sechsstufiger Helligkeitseinstellung
Bildfeldabdeckung (Aufnahme)
ca. 100 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Bildfeldabdeckung (bei Wiedergabe)
ca. 100 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Datenspeicherung – Speichermedien
Interner Speicher (ca. 86 MB), SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarte
Dateisystem
Konform zu DCF, Exif 2.3 und DPOF
Datenspeicherung – Dateiformat
Fotos: JPEG, RAW (NRW; Nikon-eigenes Format). Sprachaufzeichnung (Sprachnotiz): WAV. Filmsequenzen: MOV (Video: H.264/MPEG-4 AVC, Audio: AAC-Stereo)
Bildgröße (in Pixel)
12 M 4.000 x 3.000, 8 M 3.264 x 2.448, 4 M 2.272 x 1.704, 2 M 1.600 x 1.200, VGA 640 x 480, 3:2 3984 x 2.656, 16:9 9 M 3968 x 2232, 1:1 3.000 x 3.000
Aufnahmemodi
Automatik, Motivprogramme (Motivautomatik, Porträt, Landschaft, Sport, Nachtporträt, Innenaufnahme, Strand, Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Food, Museum, Feuerwerk, Schwarz-Weiß-Kopie, Gegenlicht, Panorama, Tierporträt), Effekte, Betriebsarten »P«, »S«, »A« und »M«, User Settings (U1, U2, U3), Film, Fortgeschrittenes Filmen
Serienaufnahmen
Einzelbild (Standardeinstellung), H-Serie (bis zu 6 Bilder in Folge bei Bildrate von ca. 8 Bilder/s), M-Serie (bis zu 6 Bilder in Folge bei Bildrate von ca. 4 Bilder/s), L-Serie (bis zu 30 Bilder in Folge bei Bildrate von ca. 1 Bild/s), BSS (Best Shot Selector), 16-er Serie, H-Serie: 120 Bilder/s (bis zu 60 Bilder in Folge bei Bildrate von ca. 120 Bilder/s), H-Serie: 60 Bilder/s (bis zu 60 Bilder in Folge bei Bildrate von ca. 60 Bilder/s), Intervallaufnahme
Filme
1080 (»Fine«)/30p (Standardeinstellung): 1.920 x 1.080 (High)/16:9/ca. 30 Bilder/s, 1080 (»Fine«)/25p (Standardeinstellung): 1.920 x 1.080 (High)/16:9/ca. 25 Bilder/s, 1080/30p: 1.920 x 1.080/16:9/ca. 30 Bilder/s, 1080/25p: 1.920 x 1.080/16:9/ca. 25 Bilder/s, 720/30p: 1.280 x 720/16:9/ca. 30 Bilder/s, 720/25p: 1.280 x 720/16:9/ca. 25 Bilder/s, 480/30p: 640 x 480/4:3/ca. 30 Bilder/s, 480/25p: 640 x 480/4:3/ca. 25 Bilder/s, HS 480/4x: 640 x 480/4:3 (1/4 der Geschwindigkeit bei Zeitlupenfilmen), HS 720/2x: 1.280 x 720/16:9 (1/2 der Geschwindigkeit bei Zeitlupenfilmen), HS 1080/0,5x: 1.920 x 1.080/16:9 (doppelte Geschwindigkeit bei Zeitrafferfilmen)
ISO-Empfindlichkeit
ISO 80 bis 1.600; ISO 3.200, Hi 1 (entspricht ISO 6.400) (verfügbar bei Belichtungssteuerung P, S, A und M)
Belichtungsmessung
Matrix-, mittenbetonte oder Spotmessung. Bei manueller Messfeldsteuerung kann die Belichtungsmessung an das Autofokusmessfeld gekoppelt werden.
Belichtungssteuerung
Programmautomatik mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungsteuerung, Belichtungsreihen (Tv, Av, Sv), Belichtungskorrektur (-3 bis +3 LW bei Fotos, -2 bis +2 LW bei Filmen, Schrittweite 1/3 LW)
Verschlusstyp
Mechanischer Verschluss und elektronischer CMOS-Verschluss
Blende
Elektronisch gesteuerte Irisblende mit 7 Lamellen
Blendenbereich
13 Stufen mit einer Schrittweite von 1/3 LW (in Weitwinkelstellung bei Belichtungssteuerung A und M)
Selbstauslöser
Vorlaufzeit von 10, 2 oder 1 s wählbar
Blitzreichweite (ca.)
[W]: 0,5 bis 10 m. [T]: 0,5 bis 5,5 m
Blitzsteuerungsmodi
TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen, Möglichkeit zur manuellen Blitzbelichtungssteuerung
Blitzbelichtungskorrektur
In Schritten von 1/3 LW im Bereich zwischen -2 und +2 LW
Zubehörschuh
Standard-Normschuh (ISO 518) mit Synchronisations- und Datenkontakten und Sicherungspassloch
Nikon Creative Lighting System
Unterstützung von i-TTL-Blitzsteuerung in Kombination mit Nikon Creative Lighting System-kompatiblen Blitzgeräten (bei Spotmessung wird nur die Standard-i-TTL-Blitzsteuerung unterstützt). Farbtemperaturübertragung wird unterstützt. Kabellose Fernauslösung (Advanced Wireless Lighting) wird unterstützt, wenn ein SB-910, SB-900, SB-800 oder SB-700 als Master-Blitzgerät betrieben wird oder bei Verwendung der Blitzfernsteuerungseinheit SU-800 (Slave-Blitzgeräte können nur in Gruppe A angesteuert werden). Mastersteuerung durch das integrierte Blitzgerät mit Advanced Wireless Lighting wird ebenfalls unterstützt (nur Gruppe A, Kanal 3).
Schnittstellen
Highspeed-USB
Datenübertragungsprotokoll
MTP, PTP
Videoausgang
PAL oder NTSC (wählbar)
HDMI-Ausgang
Einstellbar auf Automatik, 480p, 720p und 1080i
Schnittstellen
Audio-/Videoausgang; digitale Schnittstelle (USB). HDMI-Mini-Anschluss (Typ C) (HDMI-Ausgang). Anschluss für externes Mikrofon (Stereo-Mini-Klinkenstecker, Durchmesser 3,5 mm, mit Spannungsversorgung). Zubehöranschluss
Menüsprachen
Arabisch, Bengali, Bulgarisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Marathi, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch (europäisch und brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch, Tamil, Telugu, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Spannungsquellen
Ein Lithium-Ionen-Akku EN-EL14 (im Lieferumfang enthalten), Netzadapter EH-5b (Verwendung mit Akkufacheinsatz EP-5A; jeweils separat erhältlich)
Akkulebensdauer1
ca. 350 Aufnahmen mit EN-EL14-Akkus
Filmaufnahmen (tatsächliche Akkukapazität für Aufnahmen)2
ca. 1 h 15 min bei Aufnahme im NTSC-Modus mit EN-EL14-Akkus. ca. 1 h 20 min bei Aufnahme im PAL-Modus mit EN-EL14-Akkus
Stativgewinde
1/4 Zoll (ISO 1222)
Abmessungen (H x B x T)
ca. 77,5 x 118,5 x 50,4 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht
ca. 399 g (mit Akku und SD-Speicherkarte)
Betriebsbedingungen – Temperatur
0 °C bis 40 °C
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit
bis 85 % (nicht kondensierend)
Zubehör im Lieferumfang
Trageriemen, Zubehörschuh-Abdeckung BS-1, Objektivdeckel LC-CP26, Lithium-Ionen-Akku EN-EL14 (mit Akku-Schutzkappe), Akkuladegerät MH-24, USB-Kabel UC-E16, CD mit ViewNX 2, CD mit Referenzhandbuch
Optionales Zubehör
Netzadapter EH-5b, Akkufacheinsatz EP-5A, Audio-/Video-Kabel EG-CP16, SB-910, SB-900, SB-800, SB-700, SB-600, SB-400, SB-300, SB-R200, SU-800, Gegenlichtblende HN-CP17, Stereomikrofon ME-1, Funkadapter für mobile Geräte WU-1a, Fernsteuerung ML-L3, Fernauslösekabel MC-DC2, Funkfernsteuerung WR-R10, Funkfernsteuerung WR-T10, GPS-Empfänger GP-1, Handschlaufe AH-CP1
1. Nach CIPA, dem Industriestandard zur Messung der Lebensdauer von Kameraakkus/-batterien.
2. Bei Aufzeichnung einer einzelnen Filmsequenz.
Mit dem Nikon-Auswahlwerkzeug für Kameras finden Sie genau die Kamera, die Ihren Anforderungen und fotografischen Ambitionen entspricht