Die COOLPIX P600 mit Hochleistungszoom und 16 Megapixeln eröffnet Ihnen eine Welt voller neuer kreativer Möglichkeiten. Mit dem beeindruckenden optischen 60-fach-Zoom und dem bis zu 120-fachen Dynamic Fine Zoom¹ können Sie feinste Details mit hoher Präzision aufnehmen.
Nutzen Sie den großen neig- und drehbaren Monitor, um die Welt aus Ihrer eigenen, einzigartigen Perspektive festzuhalten, zeichnen Sie Full-HD-Filme mit nur einem Tastendruck auf und verwenden Sie Ihr Smartgerät², um Bilder mithilfe der integrierten Wi-Fi-Funktion ganz einfach zu teilen. Der erweiterte Bildstabilisator (VR) mit beweglicher Linsengruppe kompensiert Kamera-Verwacklungen und sorgt für gestochen scharfe Aufnahmen – selbst wenn Sie sich beim Aufnehmen bewegen oder bei maximaler Zoomposition aufnehmen.
Dank der manuellen Belichtungssteuerungen (P/S/A/M) und des integrierten elektronischen Suchers vereint die COOLPIX P600 herausragende Leistung und leichte Bedienung.
Dieses ultra-leistungsstarke Zoomobjektiv mit bis zu 120-fachem Dynamic Fine Zoom¹ deckt einen Brennweitenbereich von 24 bis 1.440 mm ab und sorgt dank Super-ED-Glas-Linse für außergewöhnliche Bildqualität.
Der empfindliche Bildsensor sorgt für auch bei schlechten Lichtverhältnissen für brillante Bilder. Details werden mit hoher Auflösung festgehalten, sodass Sie stets scharfe Aufnahmen erhalten.
Der Bildstabilisator (VR) sorgt auch bei 60-fach-Telezoom für klare Bilder. Zudem werden im Modus »Active« Verwacklungen kompensiert, die entstehen, wenn Sie im Gehen oder aus einem fahrenden Auto aufnehmen.
Der helle 7,5 cm (3,0 Zoll) große Monitor mit 921.000 Bildpunkten ermöglicht eine klare Anzeige bei allen Lichtverhältnissen und einzigartig kreative Aufnahmen aus jedem Blickwinkel.
Dank der integrierten Wi-Fi-Funktion können Sie Ihr Smartgerät² als Fernsteuerung einsetzen, wodurch die Aufnahme von Porträts vereinfacht wird. Zudem können Sie Fotos über Ihr bevorzugtes soziales Netzwerk mit anderen teilen.
Zeichnen Sie Filme per Tastendruck bei 1080/60i mit Stereoton auf. Dabei können Sie zwischen den Formaten NTSC (60i/30p) und PAL (50i/25p) wechseln.
Der optimierte Algorithmus für die AF-Messfeldsteuerung sorgt mit schneller Reaktionsbereitschaft und verbesserter Fokuserkennung bei schlechten Lichtverhältnissen dafür, dass Ihnen kein wichtiger Moment entgeht.
Bei der manuellen Fokussierung werden die Ränder von fokussierten Bereichen weiß hervorgehoben, damit Sie sie einfach auf dem Bildschirm sehen und die Intensität für feinere Details anpassen können.
Multitask-Bildverarbeitung: Die neue Multitask-Bildverarbeitung ermöglicht es Ihnen, bereits während der Verarbeitung des ersten Bilds ein zweites aufzunehmen, wodurch die Wartezeiten beim Fotografieren deutlich reduziert werden.
Optimierter ultrastarker Telezoom: Durch die Kombination einer Linse aus Super-ED-Glas – wie sie häufig in professionellen Wechselobjektiven für digitale Spiegelreflexkameras verwendet wird – mit vier ED-Glas-Linsen werden Farbfehler korrigiert, um eine herausragende Bildqualität zu gewährleisten. Für anspruchsvolle Superteleaufnahmen, wie etwa Vogelaufnahmen oder kontrastreiche Mondaufnahmen, bietet die Kamera spezielle Motivprogramme mit automatischen Einstellungen. Mit dem Bildstabilisator »Active« werden sogar Bewegungen während des Gehens oder beim Fotografieren aus einem fahrenden Auto kompensiert. Der seitlich platzierte Zoomschalter sorgt für optimale Stabilität und gewährleistet die Aufnahme von scharfen Bildern und verwacklungsfreien Filmen.
Nahaufnahme: Die Makrofunktion ermöglicht Nahaufnahmen aus einem Aufnahmeabstand von nur 1 cm – ideal für Nahaufnahmen in der Natur.
Individuell belegbare Funktionstaste (Fn): Für einen schnelleren Zugriff können der Funktionstaste (Fn) häufig verwendete Einstellungen wie ISO-Empfindlichkeit, Weißabgleich oder Belichtungsmessung zugewiesen werden. So lassen sich Einstellungen per Tastendruck ändern.
Funktionswählrad: Das Funktionswählrad ermöglicht den raschen Zugriff auf die manuellen Belichtungssteuerungen (P/S/A/M) und den Benutzermodus, über den Sie Ihre bevorzugten Kameraeinstellungen direkt aufrufen können.
Integrierter elektronischer Sucher: Wechseln Sie zum elektronischen Sucher und wählen Sie einen Bildausschnitt für Ihr Foto aus, der dem Bildausschnitt des auf dem Monitor angezeigten Bilds entspricht. Das Fotografieren mit dem Sucher verbessert zudem die Stabilität beim Fotografieren und reduziert so Kamera-Verwacklungen. Bei starker Sonneneinstrahlung wird darüber hinaus die bessere Auswahl des Bildausschnitts erleichtert.
Erweiterte Filmoptionen: Zeichnen Sie unter Verwendung von optischem Zoom und Autofokus Filme auf, nehmen Sie während der Aufzeichnung Fotos auf und bearbeiten Sie Filme direkt in der Kamera, um überflüssige Filmsequenzen zu löschen. Erstellen Sie kreativere Filme, indem Sie in Zeitlupe oder Zeitraffer filmen. Sie können ebenfalls die Pausenfunktion verwenden, um die Aufnahme des Films zu unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt reibungslos fortzusetzen.
Einfaches Teilen via Wi-Fi: Dank der integrierten Wi-Fi-Funktion können Sie Ihre Bilder ganz einfach an Ihr Smartgerät² senden und in sozialen Netzwerken freigeben. Sie können sogar die GPS-Daten Ihres Smartgeräts in den darauf übertragenen Bildern speichern, um den jeweiligen Aufnahmeort exakt zu bestimmen.
Highspeed-Serienaufnahmen: Die Kamera ermöglicht Serienaufnahmen von bis zu 7 Bildern in Folge bei einer Bildrate von 7 Bildern/s oder von bis zu 200 Bildern bei einer Bildrate von 1 Bild/s, sodass Sie Motive in schneller Bewegung oder flüchtige Gesichtsausdrücke problemlos festhalten können.
21 Motivprogramme: Die Kamera wählt die optimalen Kameraeinstellungen für beliebte fotografische Stile, Effekte und Aufnahmeorte automatisch für Sie aus. Erzielen Sie herausragende Ergebnisse, indem Sie einfach das passende Motivprogramm für die jeweilige Aufnahmesituation auswählen.
HDR-Automatik: Die Kamera nimmt bei Betätigung des Auslösers zwei Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungswerten auf und kombiniert diese zu einem Einzelbild mit großem Dynamikumfang und detaillierten Tonwertabstufungen.
AF-Zielsuche: Erleben Sie einen schnellen, präzisen Autofokus – Ihre Kamera ermittelt automatisch das Motiv und stellt darauf scharf, sodass Sie selbst bei sich bewegenden Motiven klare Aufnahmen erzielen.
Einfach-Panorama mit 360°/180°: Schwenken Sie die Kamera bei der Aufnahme vertikal oder horizontal, um dynamische Panoramaaufnahmen von beeindruckenden Landschaften zu erstellen.
Bildbearbeitungsmenü: Bearbeiten Sie Ihre Bilder nach der Aufnahme mit einer breiten Auswahl an Filtereffekten. Wählen Sie beispielsweise »Porträt mit Weichzeichnung«, um ein ausdrucksstarkes Porträt durch einen weichgezeichneten Hintergrund zu erzeugen. Mit dem Effekt »Tontrennung« wird die Kantenschärfe erhöht, um Ihrem Bild ein poster- oder illustrationsähnliches Aussehen zu verleihen.
Lithium-Ionen-Akku: Der umweltfreundlichere Akku zeichnet sich trotz kompakter Größe durch eine höhere Akkukapazität aus und ermöglicht bis zu 300 Aufnahmen bei einer einzigen Aufladung (Tests gemäß CIPA-Standards).
Highspeed-Aufladen über USB: Dank der schnelleren Auflademöglichkeit über USB können Sie ganz einfach sicherstellen, dass Sie jederzeit ausreichend Akku-Kapazität für spontane Aufnahmen haben.
EXPEED C2: Das schnelle und leistungsstarke Bildverarbeitungssystem von Nikon erlaubt eine ultraschnelle Bedienung und ermöglicht Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit und optimaler Bildqualität.
Nikon Image Space: Auf Nikon Image Space, unserer speziellen Website zum Speichern und Teilen von Bildern, können alle Nikon-Benutzer bis zu 20 GB kostenlosen Online-Cloud-Speicher nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter NIKON IMAGE SPACE.
¹ Der Dynamic Fine Zoom kann im Vergleich zur längsten optischen Telebrennweite zweimal näher heranzoomen und sorgt gleichzeitig für maximale Bildauflösung.
² Auf Ihrem Smartgerät muss die App »Wireless Mobile Utility« (kompatibel mit iOS™ und Android™) von Nikon installiert werden.
Produktbezeichnung
COOLPIX P600
Typ
Digitale Kompaktkamera
Effektive Auflösung
16,1 Millionen Pixel
Bildsensor
1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor, Gesamtpixelanzahl: ca. 16,76 Millionen
Objektiv
NIKKOR-Objektiv mit optischem 60-fach-Zoom
Brennweite
4,3 bis 258 mm (Bildwinkel entspricht 24 bis 1.440 mm bei Kleinbildformat)
Lichtstärke
1:3,3 bis 1:6,5
Optischer Aufbau
16 Linsen in 11 Gruppen (mit 4 ED-Glas-Linsen und 1 Super-ED-Glas-Linse)
Digitalzoom
Bis zu 4-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 5.760 mm bei Kleinbildformat)
Bildstabilisierung
Bewegliche Linsengruppe
Korrektur von Bewegungsunschärfe
Motion Detection (für Fotos)
Autofokus
AF mit Kontrasterkennung
Fokusbereich
[W]: ca. 50 cm bis unendlich, [T]: ca. 2 m bis unendlich; Makrofunktion für Nahaufnahmen: ca. 1 cm (in Weitwinkel-Zoomposition) bis unendlich; (sämtliche Abstände gemessen ab der Mitte der Frontlinsenoberfläche)
Fokusmessfeldauswahl
AF-Zielsuche, Porträt-Autofokus, Manuell (Punkt), Manuell (normal), Manuell (gr. Messfeld), Motivverfolgung
Sucher
Elektronischer Sucher, ca. 0,5 cm Monitor mit ca. 201.000 Bildpunkten und Funktion zur Dioptrieneinstellung (-4 bis +4 dpt)
Bildfeldabdeckung (Aufnahme)
ca. 100 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Bildfeldabdeckung (bei Wiedergabe)
ca. 100 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Monitor
7,5 cm (3 Zoll) großer neig- und drehbarer TFT-LCD-Monitor mit ca. 921.000 Bildpunkten (RGBW), großem Betrachtungswinkel, Antireflexbeschichtung und sechsstufiger Helligkeitseinstellung
Bildfeldabdeckung (Aufnahme)
ca. 100 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Bildfeldabdeckung (bei Wiedergabe)
ca. 100 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Datenspeicherung – Speichermedien
Interner Speicher (ca. 56 MB), SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarte
Dateisystem
Konform zu DCF, Exif 2.3 und DPOF
Datenspeicherung – Dateiformat
Fotos: JPEG, Sprachaufzeichnung (Sprachnotiz): WAV, Filme: MOV (Video: H.264/MPEG-4 AVC, Audio: LPCM-Stereo)
Bildgröße (in Pixel)
16 M [4.608 x 3.456], 8 M [3.264 x 2.448], 4 M [2.272 x 1.704], 2 M [1.600 x 1.200], VGA [640 x 480], 16:9 12 M [4.608 x 2.592], 16:9 2 M [1.920 x 1.080], 3:2 [4.608 x 3.072], 1:1 [3.456 x 3.456]
Aufnahmebetriebsarten
Automatik, Motivprogramme (Nachtaufnahme, Nachtporträt, Landschaft, Motivautomatik, Porträt, Sport, Innenaufnahme, Strand, Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Nahaufnahme, Food, Museum, Feuerwerk, Schwarz-Weiß-Kopie, Gegenlicht, Einfach-Panorama, Tierporträt, Mond, Vogelaufnahme), Effekte, P, S, A, M, User Settings
Serienaufnahmen
Einzelbild (Standardeinstellung), H-Serie (Serienaufnahme von bis zu 7 Bildern bei einer Bildrate von ca. 7 Bildern/s), L-Serie (Serienaufnahme von bis zu 200 Bildern bei einer Bildrate von ca. 1 Bild/s), Pre-Shot-Cache (Serienaufnahme von bis zu 20 Bildern bei einer Bildrate von ca. 15 Bildern/s, einschließlich bis zu 5 Bildern im Pre-Shot-Cache), H-Serie: 120 Bilder/s (Serienaufnahme von bis zu 60 Bildern bei einer Bildrate von ca. 120 Bildern/s), H-Serie: 60 Bilder/s (Serienaufnahme von bis zu 60 Bildern bei einer Bildrate von ca. 60 Bildern/s), BSS (Best-Shot-Selector), 16er-Serie, Intervallaufnahme
Filme
1080/30p (Standardeinstellung): 1.920 x 1.080/16:9, 1080/25p (Standardeinstellung): 1.920 x 1.080/16:9, 1080/60i: 1.920 x 1.080/16:9, 1080/50i: 1.920 x 1.080/16:9, 720/30p: 1.280 x 720/16:9, 720/25p: 1.280 x 720/16:9, iFrame 720/30p: 1.280 x 720/16:9, iFrame 720/25p: 1.280 x 720/16:9, 480/30p: 640 x 480/4:3, 480/25p: 640 x 480/4:3, HS 480/4x: 640 x 480/4:3, HS 720/2x: 1.280 x 720/16:9, HS 1.080/0,5x: 1.920 x 1.080/16:9
ISO-Empfindlichkeit
ISO 100 bis 1.600; ISO 3.200, 6.400 (verfügbar bei Verwendung der Belichtungssteuerung P, S, A oder M); Hi 1 (entspricht ISO 12.800) (verfügbar bei Verwendung von High-ISO-Monochrom im Effektmodus)
Belichtungsmessung
Matrixmessung, mittenbetonte Messung oder Spotmessung
Belichtungssteuerung
Programmautomatik mit Programmverschiebung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, manuelle Belichtungsteuerung, Belichtungsreihen, Belichtungskorrektur (-2,0 bis +2,0 LW, Schrittweite 1/3 LW)
Verschlusstyp
Mechanischer und elektronischer Verschluss
Blende
Elektronisch gesteuerte Irisblende mit 6 Lamellen
Blendenbereich
8-stufig mit einer Schrittweite von 1/3 LW (in Weitwinkelstellung und Belichtungssteuerung A und M)
Selbstauslöser
Vorlaufzeit von 10 oder 2 Sekunden wählbar
Blitzreichweite (ca.)
[W]: 0,5 bis 7,5 m, [T]: 1,5 bis 4,0 m
Blitzsteuerungsmodi
TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen
Blitzbelichtungskorrektur
In Schritten von 1/3 LW im Bereich zwischen -2 und +2 LW
Schnittstellen
Entsprechend Hi-Speed-USB
Datenübertragungsprotokoll
MTP, PTP
HDMI-Ausgang
Einstellbar auf Automatik, 480p, 720p und 1080i
Anschlüsse
Micro-USB-Anschluss, HDMI-Mini-Anschluss (Typ D) (HDMI-Ausgang)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Standards
IEEE 802.11b/g (Standardprotokoll für Wireless-LAN), ARIB STD-T66 (Standard für Datenübertragungssysteme mit geringer Leistung)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Verbindungsprotokolle
IEEE 802.11b: DBPSK/DQPSK/CCK, IEEE 802.11g: OFDM
Wi-Fi (Wireless LAN) – Reichweite (Sichtlinie)
ca. 10 m
Wi-Fi (Wireless LAN) – Frequenzen
2.412 bis 2.462 MHz (1 bis 11 Kanäle)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Sicherheit
OPEN/WPA2
Wi-Fi (Wireless LAN) – Zugriffsprotokolle
CSMA/CA
Menüsprachen
Arabisch, Bengali, Bulgarisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Marathi, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch (europäisch und brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch, Tamil, Telugu, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Spannungsquellen
Ein Lithium-Ionen-Akku EN-EL23 (im Lieferumfang enthalten), Netzadapter EH-67A (separat erhältlich)
Ladezeit
ca. 3 h (bei Verwendung des Netzadapters mit Akkuladefunktion EH-71P und bei vollständig leerem Akku)
Akkulebensdauer1
ca. 330 Aufnahmen mit EN-EL23-Akkus
Filmaufnahmen (tatsächliche Akkukapazität für Aufnahmen)2
ca. 1 h 20 min mit EN-EL23-Akkus
Stativgewinde
1/4 Zoll (ISO 1222)
Abmessungen (H x B x T)
ca. 85,0 x 125,0 x 106,5 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht
ca. 565 g (mit Akku und SD-Speicherkarte)
Betriebsbedingungen – Temperatur
0 °C bis 40 °C
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit
bis 85 % (nicht kondensierend)
Zubehör im Lieferumfang
Trageriemen, Objektivdeckel LC-CP29 (mit Band), Lithium-Ionen-Akku EN-EL23, Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-71P, USB-Kabel UC-E21
1. Gemäß CIPA-Standard für die Messung der Lebensdauer von Kameraakkus/-batterien.
2. Bei Aufzeichnung eines einzelnen Films.
Mit dem Nikon-Auswahlwerkzeug für Kameras finden Sie genau die Kamera, die Ihren Anforderungen und fotografischen Ambitionen entspricht