Wählen Sie Ihre Farbe für das Kameragehäuse und treten Sie mit der COOLPIX S01 ins Rampenlicht: Die Kamera, die es liebt, gesehen zu werden.
Diese federleichte Kamera ist so klein, dass Sie nicht einmal bemerken werden, dass Sie sie tragen. Wenn Sie sie aus Ihrer Hosen- oder Handtasche hervorholen, können Sie sich dank des Objektivs mit optischem 3-fach-Zoom und des Bildsensors mit 10 Megapixel hochwertiger Fotos und Filme gewiss sein.
Nehmen Sie Filme mit Effekten auf oder wenden Sie Filter auf bereits erstellte Fotos an. Der helle Antireflex-Touchscreen sorgt für eine kinderleichte Bedienung aller Funktionen.
Die COOLPIX S01 - immer und überall.
Diese kleine Kamera – extrem kompakt und mit einem Gewicht von weniger als 100 g – werden Sie nicht einfach nur bei sich haben, sondern wie ein Schmuckstück tragen wollen.
Wählen Sie Ihre Farbe und bringen Sie Ihren Stil mit einer Kamera zum Ausdruck, die so gut wie die mit ihr aufgenommenen Fotos und Filme aussieht. Sie ist auch als exklusive »Spiegel«-Version erhältlich.
Profitieren Sie von der bequemen Bedienung mit dem 6,2 cm (2,5 Zoll) großen Touchscreen. Eine Antireflexbeschichtung gewährleistet eine klare Bilddarstellung bei Aufnahme und Wiedergabe. Große Menü-Symbole erleichtern die Navigation. Außerdem können Sie den Startbildschirm individuell anpassen oder eines Ihrer eigenen Fotos als Hintergrundbild verwenden.
Nehmen Sie Fotos und Filme mit Spezialeffekten auf oder verwenden Sie Filter zur nachträglichen Bearbeitung Ihrer Fotos. Von einem mit einem nostalgischen Sepia-Effekt aufgenommenem Film bis zu Retro-Look-Fotos mit Spielzeugkameraeffekt – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um Ihren Fotos das bestimmte Etwas zu verleihen.
Zeichnen Sie ganz einfach hochauflösende bewegte Bilder auf. Zum Starten der Filmaufzeichnung reicht eine einfache Berührung des Bildschirms im Filmmodus aus.
Korrektur von Bewegungsunschärfe: Vermindert die Auswirkungen einer unruhigen Kamerahaltung und gleicht somit Kamera- und Motivbewegungen aus. Eine hohe Empfindlichkeit (bis zu ISO 1600) verringert das Risiko, bei sich schnell bewegenden Motiven oder unzureichendem Umgebungslicht unscharfe Bilder aufzunehmen.
Einfachautomatik mit Motivautomatik: Die Kamera wählt automatisch das optimale Motivprogramm für das von Ihnen aufgenommene Motiv, damit jeder Moment in bester Qualität festgehalten wird.
EXPEED C2: Nikons fortschrittliches Bildverarbeitungssystem optimiert alle Technologien der Kamera und sorgt so für kurze Reaktionszeit, maximale Leistung und höchste Bildqualität.
Laden über USB- oder Netzkabel: Die Kamera kann über das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel am Computer oder auch über eine normale Steckdose aufgeladen werden.
Produktbezeichnung
COOLPIX S01
Typ
Digitale Kompaktkamera
Effektive Auflösung
10,1 Megapixel
Bildsensor
1/2,9-Zoll-CCD-Sensor; Gesamtpixelanzahl: Ca. 10,34 Millionen
Objektiv
NIKKOR-Objektiv mit optischem 3-fach-Zoom
Brennweite
4,1 bis 12,3 mm (Bildwinkel entspricht 29 bis 87 mm bei Kleinbildformat.)
Lichtstärke
1:3 bis 1:5,9
Optischer Aufbau
6 Linsen in 5 Gruppen
Digitalzoom
Bis zu 4-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 348 mm bei Kleinbildformat.)
Bildstabilisierung
Digital-VR (Filme)
Korrektur von Bewegungsunschärfe
Vermeidung von Verwacklungs - und Bewegungsunschärfe
Autofokus
AF mit Kontrasterkennung
Fokusbereich
ca. 30 cm bis unendlich, ca. 5 cm bis unendlich (Weitwinkelstellung) oder ca. 50 cm bis unendlich (in Telestellung) mit Makro-Nahaufnahme-Modus
Fokusmessfeldauswahl
Porträt-Autofokus, Mitte, Manuell (zur Auswahl antippen)
Monitor
6,2 cm (2,5 Zoll), TFT-LCD-Touchscreen mit ca. 230.000 Bildpunkten
Bildfeldabdeckung (Aufnahme)
ca. 96 % vertikal und horizontal
Bildfeldabdeckung (bei Wiedergabe)
ca. 100 % vertikal und horizontal
Datenspeicherung – Speichermedien
Interner Speicher (ca. 7,3 GB)
Dateisystem
Konform zu DCF, Exif 2.3 und DPOF
Datenspeicherung – Dateiformat
Fotos: JPEG, Filme: MOV (H.264/MPEG-4 AVC mit Mono-LPCM-Tonspur)
Bildgröße (in Pixel)
10 M (3.648 × 2.736), 4 M (2.272 × 1.704), 2 M (1.600 × 1.200)
Bildgröße Filmsequenz (in Pixel)
HD 720p (1.280 × 720), VGA (640 × 480)
ISO-Empfindlichkeit
ISO 80 bis 1600
Messsystem
256-Segment-Matrixmessung, mittenbetonte Messung (bei bis zu 2-fachem Digitalzoom), Spotmessung (ab 2-fachem Digitalzoom)
Belichtungssteuerung
Programmautomatik mit Belichtungskorrektur (±2 LW, Schrittweite 1/3 LW)
Verschlusstyp
Mechanischer und elektronischer Verschluss
Belichtungszeit
1/2000 bis 1 s
Blende
Elektronisch gewählter Neutralgraufilter (-3 LW)
Blendenbereich
(Lichtstärke: 1:3,3 und 1:9,3 [W])
Selbstauslöser
ca. 10 Sekunden
Blitzreichweite (ca.)
Weitwinkelstellung: 0,5 bis 2,2 m, Telestellung: 0,5 bis 1,2 m
Blitzsteuerungsmodi
TTL-Automatik mit Messblitzen
Schnittstellen
Hi-Speed-USB
Datenübertragungsprotokoll
MTP, PTP
Videoausgang
NTSC, PAL
Schnittstellen
AV-Ausgang/digitale Schnittstelle (USB)
Menüsprachen
Arabisch, Bengalisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch (Europäisch und Brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tamil, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Spannungsquellen
Integrierter Lithium-Ionen-Akku
Ladezeit
ca. 2 h 50 min (bei Nutzung des Netzadapters mit Akkuladefunktion EH-69P und vollständig entladenem Akku)
CS-CP4-1 (mit Trageriemen)
Abmessungen (H x B x T)
ca. 51,2 × 77,0 × 17,2 mm, ohne vorstehende Teile
Gewicht
ca. 96 g
Betriebsbedingungen – Temperatur
0 ° bis 40 °C
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit
bis 85 % (nicht kondensierend)
Zubehör im Lieferumfang
Trageriemen, Netzadapter EH-69P mit Akkuladefunktion, USB-Kabel UC-E16
Optionales Zubehör
Lederetui CS-S50, Audio-/Video-Kabel EG-CP14
1. Werte gemäß CIPA, dem Industriestandard zur Messung der Lebensdauer von Kameraakkus/-batterien.
2. Die maximale Dateigröße für einen Film beträgt 4 GB und die maximale Aufzeichnungszeit für einen Film beträgt 29 Minuten, unabhängig vom freien Speicherplatz auf der Speicherkarte. Wenn sich die Kamera erwärmt, wird die Filmaufzeichnung möglicherweise vor Erreichen dieser Grenzwerte angehalten.