Erleben Sie neue Dimensionen der Kreativität mit der COOLPIX P7700.
Das NIKKOR-Objektiv mit 7,1-fach-Zoom und einer Lichtstärke von 1:2,0 bis 1:4,0 ermöglicht brillante Bilder selbst bei schwachem Licht und eine wirkungsvolle Weichzeichnung des Hintergrunds, um einzelne Motivelemente hervorzuheben. Der große rückwärtig belichtete CMOS-Sensor liefert herausragende Bildergebnisse bei Aufnahmen mit hoher Empfindlichkeit.
Mit dem neig- und drehbaren Monitor lassen sich einzigartige Perspektiven einfangen. Über konfigurierbare Funktionstasten können Sie blitzschnell Ihre bevorzugten Kameraeinstellungen aufrufen. Und natürlich unterstützt Ihre Kamera auch Aufnahmen im RAW-Format. Mit dem Nikon Creative Lighting System und einer großen Auswahl an kompatiblen Blitzgeräten haben Sie Ihre Lichtqualität selbst in der Hand.
Die COOLPIX P7700 – Ihr kompakter und kreativer Begleiter.
CHIP ONLINE Test: "Lichtstarke Kamera mit vielen Funktionen"
> zum Testbericht
Gestochen scharfe Aufnahmen in kräftigen Farben dank des vielseitigen NIKKOR-Objektivs mit 7,1-fach-Zoom, großem Brennweitenbereich von 28 bis 200 mm und hoher Lichtstärke von 1:2,0 bis 1:4,0.
Der hochempfindliche, rückwärtig belichtete Sensor sorgt in Kombination mit dem lichtstarken NIKKOR-Objektiv bei allen Lichtverhältnissen für scharfe und detailreiche Bilder.
Überlassen Sie die Farben Ihrer Fotos und Filme nicht dem Zufall. Korrigieren Sie die Farbintensität oder die Bildschärfe vor der Aufnahme in allen vier Belichtungsmodi (P/S/A/M). Über zwei benutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen können Sie Ihre bevorzugten Kameraeinstellungen direkt und ohne Umweg über das Menü aufrufen.
Die Kamera ist mit einem aufklappbaren Blitzgerät mit Masterfunktion ausgerüstet, das zum Nikon Creative Lighting System kompatibel ist. So können Sie mehrere kabellose Blitzgeräte gleichzeitig verwenden, um bestimmte Motivelemente durch das geschickte Spiel mit Licht und Schatten besonders hervorzuheben.
Mit dem 7,5 cm (3,0 Zoll) großen Monitor mit 921.000 Bildpunkten, großem Betrachtungswinkel und Antireflexbeschichtung können Sie aus jedem Winkel fotografieren. 100 % RGB-Farbwiedergabe und hoher Kontrast.
Das schnelle Bildverarbeitungssystem EXPEED C2 sorgt für verbesserte Bildqualität und Filmaufnahmen und erzielt selbst bei einer hohen ISO-Empfindlichkeit minimales Bildrauschen.
Aufzeichnung von Full-HD-Filmen (1080p) mit Stereoton: Ändern Sie Einstellungen wie Blende und ISO-Empfindlichkeit im Modus für benutzerdefinierte Filmaufnahmen. Während der Aufzeichnung steht der optische Zoom zur Verfügung. Außerdem können Sie ein externes Mikrofon anschließen.
Bildstabilisator (VR) mit beweglicher Linsengruppe: Der fortschrittliche Bildstabilisator von Nikon reduziert die Auswirkungen von Kamera-Verwacklungen in Echtzeit und ermöglicht die Nutzung von um die Entsprechung von bis zu vier Blendenstufen längeren Belichtungszeiten.
Hohe ISO-Empfindlichkeit (erweiterbar bis zu einer ISO-Entsprechung von 6.400): Verringert das Risiko von unscharfen Bildern beim Fotografieren von sich schnell bewegenden Motiven oder bei Aufnahmen bei unzureichendem Umgebungslicht. Mit der Hi 1-Einstellung lässt sich die Empfindlichkeit manuell von ISO 80 auf ISO 6.400 erhöhen.
Schnelle Reaktion für optimierte Workflows und stressfreie Aufnahmen. Schnelle Umschaltung zwischen einzelnen Funktionen und nahezu sofortige Aufnahmebereitschaft, beeindruckende AF-Geschwindigkeit und sehr kurze Auslöseverzögerung.
Die fortschrittliche Nikon-Objektivtechnologie garantiert außergewöhnliche Präzision, hohe Auflösung und hohen Kontrast. Zwei ED-Glas-Linsen sorgen für eine Minimierung der Farbfehler, ein Neutralgraufilter bietet mehr Spielraum bei der Belichtungssteuerung und die Irisblende mit sieben abgerundeten Lamellen bewirkt eine wunderbar natürliche Weichzeichnung des Hintergrunds.
Volle Kontrolle: Die Belichtungssteuerungen P, S, A und M ermöglichen eine kreativere Bildgestaltung. Über drei Anwendereinstellungen können Sie Ihre bevorzugten Kameraeinstellungen direkt aufrufen. Über zwei individuell belegbare Funktionstasten können Sie Ihre bevorzugten Kameraeinstellungen direkt und ohne Umweg über das Menü aufrufen.
Die Einstellräder auf der Vorder- und Rückseite ermöglichen es Ihnen, grundlegende Kameraeinstellungen schnell aufzurufen und die Kamera manuell zu bedienen.
Aufnahmen im RAW-Format: Bilder können im qualitativ hochwertigen NRW-Format aufgenommen und gespeichert werden – dies gilt sogar bei Verwendung der integrierten Kamerafunktionen wie Serienaufnahmen und Picture-Control-Konfigurationen.
Flexible Highspeed-Serienaufnahme: Wählen Sie aus drei verschiedenen Bildraten für die Serienaufnahme, 8 oder 4 Bilder/s (für bis zu ca. 6 Bilder) und 1 Bild/s (für bis zu ca. 30 Bilder).
Effekte und Filter: Nehmen Sie Fotos und Filme mit Effekten auf oder wenden Sie einen Filter auf vorhandene Aufnahmen an. Sie können Ihre Bilder beispielsweise wie Gemälde aussehen lassen. Oder Sie verwenden den Filter »Selektive Farbe«, mit dem Sie Ihre Fotos in Schwarz-Weiß-Aufnahmen umwandeln, denen Sie farbige Akzente Ihrer Wahl hinzufügen können.
Kabellose Übertragung: Kompatibel zu Eye-Fi-X2-Karten (oder neuer) für die direkte Übertragung an Smartphones und SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten.
Kompatibles Zubehör: Holen Sie alles aus Ihren Aufnahmen heraus – mit Zubehör von Nikon wie z.B. Blitzgeräten, dem Fernauslöser ML-L3, 40,5-mm-Filtern, dem Kabelfernauslöser MC-DC2 und dem GPS-Empfänger GP-1.
Effektive Auflösung
12,2 Megapixel
Bildsensor
1/1,7-Zoll-CMOS-Sensor; Gesamtpixelanzahl: ca. 12,76 Millionen
Objektiv
NIKKOR-Objektiv mit optischem 7,1-fach-Zoom
Brennweite
6,0 bis 42,8 mm (Bildwinkel entspricht 28 bis 200 mm bei Kleinbildformat)
Lichtstärke
1:2 bis 1:4
Optischer Aufbau
13 Linsen in 10 Gruppen (2 ED-Glaslinsen)
Digitalzoom
Fotos: Bis zu 4-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 800 mm bei Kleinbildformat), Filme: Bis zu 2-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 400 mm bei Kleinbildformat)
Bildstabilisierung
Bewegliche Linsengruppe
Autofokus
AF mit Kontrasterkennung
Fokusbereich
[W]: ca. 50 cm bis unendlich, [T]: ca. 80 cm bis unendlich, Makrofunktion: ca. 2 cm (in Weitwinkel-Zoomposition) bis unendlich (sämtliche Abstände gemessen vom Zentrum der vorderen Objektivoberfläche)
Fokusmessfeldauswahl
Porträt, Automatik (autom. Auswahl aus 9 Messfeldern), Mitte (großes Messfeld, normales Messfeld), manuell mit 99 Messfeldpositionen, Motivverfolgung, Zielerkennungs-AF
Monitor
7,5 cm (3 Zoll) großer neig- und drehbarer TFT-LCD-Monitor mit ca. 921.000 Bildpunkten, großem Betrachtungswinkel, Antireflexbeschichtung und fünfstufiger Helligkeitsregelung
Bildfeldabdeckung (Aufnahme)
ca. 100 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Bildfeldabdeckung (bei Wiedergabe)
ca. 100 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Datenspeicherung – Speichermedien
Interner Speicher (ca. 86 MB), SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarte1
Dateisystem
Konform zu DCF, Exif 2.3, DPOF und MPF
Datenspeicherung – Dateiformat
Fotos: JPEG, NRW (RAW; Nikon-eigenes Format), 3D-Bilder: MPO, Sprachaufzeichnung (Sprachnotiz): WAV, Filme: MOV (Video: H.264/MPEG-4 AVC, Audio: AAC-Stereo)
Bildgröße (in Pixel)
12 M [4.000 × 3.000], 8 M [3.264 × 2.448], 4 M [2.272 × 1.704], 2 M [1.600 × 1.200], VGA [640 × 480], 3:2 [3.984 × 2.656], 16:9 9 M [3.968 × 2.232], 1:1 [3.000 × 3.000]
Aufnahmebetriebsarten
Automatik, Motivprogramme (Motivautomatik, Porträt, Landschaft, Sport, Nachtporträt, Innenaufnahme, Strand, Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Food, Museum, Feuerwerk, Schwarz-Weiß-Kopie, Gegenlicht, Panorama, Tierporträt, 3D-Fotografie), Spezialeffekte, Betriebsarten »P«, »S«, »A« und »M«, Benutzereinstellungen
Serienaufnahmen
Einzelbild (Standardeinstellung), H-Serie (bis zu 6 Bilder bei ca. 8 Bildern/s), M-Serie (bis zu 6 Bilder bei ca. 4 Bildern/s), L-Serie (bis zu ca. 30 Bilder bei ca. 1 Bild/s), Best-Shot-Selector (BSS), 16er-Serie, H-Serie: 120 Bilder/s (60 Bilder bei ca. 1/125 s oder kürzer), H-Serie: 60 Bilder/s (60 Bilder bei ca. 1/60 s oder kürzer), Intervallaufnahme
Filme
HD 1080p (»Fine«/Standardeinstellung): 1.920 × 1.080/ca. 30 Bilder/s, HD 1080p: 1.920 × 1.080/ca. 30 Bilder/s, HD 720p: 1.280 × 720/ca. 30 Bilder/s, VGA: 640 × 480/ca. 30 Bilder/s, HS 120 Bilder/s: 640 × 480, HS 60 Bilder/s: 1280 × 720, HS 15 Bilder/s: 1.920 × 1.080
ISO-Empfindlichkeit
ISO 80 bis 1600; ISO 3200, Hi 1 (entspricht ISO 6400) (verfügbar beim Fotografieren mit Programm-, Blenden-, oder Zeitautomatik oder mit manueller Belichtungssteuerung)
Belichtungsmessung
224-Segment-Matrixmessung, mittenbetonte Messung oder Spotmessung. Bei manueller Messfeldsteuerung ist auch eine Kopplung des AF-Messfelds an den Messbereich mittels fokusabhängiger Belichtungsmessung möglich.
Belichtungssteuerung
Programmautomatik mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungsteuerung, Belichtungsreihen (Zeit/Blende/ISO), Belichtungskorrektur (-3 bis +3 LW bei Fotos, -2 bis +2 LW bei Filmen, Schrittweite 1/3 LW)
Verschlusstyp
Mechanischer und elektronischer Verschluss
Blende
Elektronisch gesteuerte Irisblende mit 7 Lamellen
Blendenbereich
13-stufig mit einer Schrittweite von 1/3 LW (in Weitwinkelstellung und Belichtungssteuerung A und M)
Selbstauslöser
Vorlaufzeit von 1, 2 und 10 Sekunden wählbar
Blitzreichweite (ca.)
[W]: 0,5 bis 10 m, [T]: 0,5 bis 5,5 m
Blitzsteuerungsmodi
TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen und manuelle Blitzsteuerung möglich
Blitzbelichtungskorrektur
-2 und +2 LW, Schrittweite 1/3 LW
Zubehörschuh
Standard-Normschuh (ISO 518) mit Synchronisations- und Datenkontakten und Sicherungspassloch
Nikon Creative Lighting System
Unterstützung von i-TTL-Blitzsteuerung in Kombination mit Nikon Creative Lighting System-kompatiblen Blitzgeräten (bei Spotmessung wird nur die i-TTL-Standardblitzsteuerung unterstützt). Farbtemperaturübertragung wird unterstützt. Kabellose Fernauslösung (Advanced Wireless Lighting) wird unterstützt, wenn SB-910, SB-900, SB-800 oder SB-700 als Master-Blitzgerät gewählt wird oder wenn SU-800 als Blitzfernsteuerung gewählt wird (kabellose Blitzfernsteuerung ist nur mit Gruppe möglich). Mastersteuerung durch das integrierte Blitzgerät mit Advanced Wireless Lighting möglich (nur Gruppe A, Kanal 3).
Schnittstellen
Hi-Speed-USB
Datenübertragungsprotokoll
MTP, PTP
Videoausgang
Einstellbar auf NTSC oder PAL
HDMI-Ausgang
Einstellbar auf Automatik, 480p, 720p und 1080i
Schnittstellen
AV-Ausgang; digitale Schnittstelle (USB); HDMI-Mini-Anschluss (Typ C) (HDMI-Ausgang), Anschluss für externes Mikrofon (Stereo-Mini-Klinkenstecker, Durchmesser 35 mm, mit Spannungsversorgung), Zubehöranschluss
Menüsprachen
Arabisch, Bengalisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch (Europäisch und Brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tamil, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Spannungsquellen
Ein Lithium-Ionen-Akku EN-EL14 (im Lieferumfang enthalten), Netzadapter EH-5b (Verwendung mit Akkufacheinsatz EP-5A; separat erhältlich)
Stativgewinde
1/4 Zoll (ISO 1222)
Abmessungen (H x B x T)5
ca. 72,5 × 118,5 × 50,4 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht
ca. 392 g (mit Akku und SD-Speicherkarte)
Betriebsbedingungen – Temperatur
0° bis 40 °C
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit
bis 85 % (nicht kondensierend)
Zubehör im Lieferumfang
Trageriemen, Objektivdeckel LC-CP26 (am Kameragehäuse befestigt), Lithium-Ionen-Akku EN-EL14 (mit Akku-Schutzkappe), Akkuladegerät MH-24, USB-Kabel UC-E17, Audio-/Video-Kabel EG-CP16, CD-ROM mit ViewNX 2, CD-ROM mit Referenzhandbuch
Optionales Zubehör
40,5-mm-NC Klarglasfilter, Gegenlichtblende HN-CP17, Akkufacheinsatz EP-5A, Netzadapter EH-5b, Handschlaufe AH-CP1, Stereomikrofon ME-1, IR-Fernauslöser ML-L3, Kabelfernauslöser MC-DC2, GPS-Empfänger GP-1, SB-910, SB-700, SB-400
1. Nicht kompatibel mit Multi Media Card (MMC).
2. Bei Blende 4,5 bis 8 (Weitwinkel) oder bei Blende 7,1 bis 8 (Telezoom).
3. Werte gemäß CIPA, dem Industriestandard zur Messung der Lebensdauer von Kameraakkus/-batterien.
4. Die maximale Dateigröße für einen Film beträgt 4 GB und die maximale Aufzeichnungszeit für einen Film beträgt 29 Minuten, unabhängig vom freien Speicherplatz auf der Speicherkarte. Wenn sich die Kamera erwärmt, wird die Filmaufzeichnung möglicherweise vor Erreichen dieser Grenzwerte angehalten.
5. Gemäß CIPA-Standard, DCG-005-2009.