Entdecken Sie die brillante COOLPIX P330.
Das Objektiv mit einer Lichtstärke von 1:1,8 bildet Ihre Motive gestochen scharf ab. Der große, rückwärtig belichtete 1/1,7-Zoll-CMOS-Bildsensor nutzt das auftreffende Licht optimal aus und liefert so bei den unterschiedlichsten Lichtbedingungen hervorragende Ergebnisse. Verwacklungsunschärfe wird durch den optischen Nikon-Bildstabilisator (VR) der zweiten Generation vermieden, der nicht nur für scharfe Fotos und Filme sorgt sondern auch für ein ruhiges Live-View-Bild auf dem großen hochauflösenden Monitor.
Lassen Sie Ihrer Kreativität im manuellen Modus freien Lauf und greifen Sie mit der Funktionstaste direkt auf ihre Lieblingsfunktionen zu. Wenn Sie einen Film in Full HD aufzeichnen möchten, genügt ein kurzer Tastendruck auf die Taste für die Filmaufzeichnung.
Die COOLPIX P330 – der flexible Alleskönner.
Bietet eine hohe Lichtstärke (1:1,8 in Weitwinkelstellung), ist mit HRI-Glas und einer Irisblende mit 7 Lamellen für natürliche Hintergrund-Weichzeichnung sowie einem ND-Filter für erweiterte Belichtungssteuerung ausgestattet.
Ob bei Sonnenschein oder bei schwachem Licht – der große Monitor mit Antireflexbeschichtung ermöglicht scharfe Kontraste und eine klare Wiedergabe Ihrer Bilder.
Individuell belegbare Funktionstaste (Fn): Über diese Taste können Sie Ihre bevorzugten Kameraeinstellungen direkt und ohne Umweg über das Menü aufrufen.
Rückwärtig belichteter CMOS-Bildsensor mit 12 Megapixel (1/1,7 Zoll): Da die einzelnen Sensorpixel mehr Licht erhalten, erzeugt dieser große, hochempfindliche Bildsensor in Kombination mit dem EXPEED-C2-Prozessor perfekt belichtete Bilder bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen.
Erweiterter Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe: Der Nikon-Bildstabilisator der zweiten Generation sorgt für verwacklungsfreie Bilder in Echtzeit, sodass Sie mit um bis zu drei Lichtwertstufen längeren Belichtungszeiten fotografieren können. Der neue »Active«-Modus erlaubt scharfe Aufnahmen selbst aus Fahrzeugen in Bewegung heraus.
Wi-Fi-kompatibel: Mit der Wi-Fi-Funktion übertragen Sie Bilder und Filme in hoher Qualität über den optionalen Wi-Fi-Dongle (WU-1a) an Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-Computer*.
Aufnahme von Full-HD-Filmen (1.080/60i): Die spezielle Taste für Filmaufzeichnung macht Full-HD-Aufnahmen mit 50, 30 oder 25 fps zum Kinderspiel – außerdem können Sie während des Filmens sogar weiterfotografieren.
RAW-(NRW-)Datenverarbeitung: Die Kamera unterstützt komprimierte RAW-Bilddaten (NRW-Format), sodass Sie mit der Kamera unverfälschte Rohbilder verarbeiten und optimieren können.
Integrierter GPS-Empfänger (Global Positioning System): Erfassen Sie die genaue Lage (geografische Breite und Länge) des Aufnahmeorts in Form von Geotags, überprüfen Sie im Wiedergabemodus Informationen zu POIs (Points of Interest) und erfassen Sie Ihre Route zur späteren Nutzung (per Computer).
Hohe ISO-Empfindlichkeit (ISO 100 bis 3.200) (mit Einstellung »Hi 2« manuell bis ISO 12.800 erweiterbar): So können Sie kürzere Belichtungszeiten verwenden, um scharfe, rauscharme Bilder von sich schnell bewegenden Motiven oder bei schwacher Beleuchtung aufzunehmen.
Erweiterte Filmoptionen einschließlich iFrame-Format: Sie können während der Filmaufzeichnung den optischen Zoom mit Autofokus verwenden und in Zeitlupe oder Zeitraffer mit einer Bildrate von bis zu 120 Bilder/s filmen. Schließen Sie die Kamera über den integrierten HDMI-Anschluss direkt an einen HD-Fernseher an.
Nahaufnahme: Damit können Sie auch auf sehr nahe Motive fokussieren (aus einer Entfernung von nur 3 cm), um auch kleinste Details zu erfassen.
HDR-Automatikmodus (High Dynamic Range): Im HDR-Modus entstehen unabhängig von der Aufnahmesituation Bilder mit beeindruckendem Tonwertumfang. Beim Drücken des Auslösers nimmt die Kamera gleichzeitig zwei unterschiedlich belichtete Aufnahmen auf und fügt diese zu einem Bild mit großem Dynamikumfang und detaillierten Tonwertabstufungen zusammen.
Einfach-Panorama 360°/180°: Schwenken Sie die Kamera bei der Aufnahme vertikal oder horizontal, um dynamische Panoramaaufnahmen zu erstellen.
3D-Aufnahmemodus: Erstellen Sie ein 3D-Bild eines beliebigen Fotomotivs und geben Sie es auf 3D-fähigen Fernsehern oder Computern wieder. Die Kamera fügt zwei Bilder zusammen, die aus leicht gegeneinander versetzten Positionen aufgenommen wurden. Die zweite Aufnahme wird automatisch ausgelöst, wenn die Kamera erkennt, dass Sie sich in der richtigen Position befinden.
Funktionswählrad mit manueller Belichtungssteuerung (P/S/A/M) und Benutzermodus: Damit können Sie Ihre bevorzugten Kameraeinstellungen sofort abrufen.
Ultraschnelle Serienaufnahmen: Nehmen Sie bei einer Rate von 10 Bildern pro Sekunde bis zu 10 Bilder in voller Auflösung bzw. mit einer Rate von 1 Bild pro Sekunde bis zu 30 Aufnahmen in voller Auflösung auf.
Schneller und präziser AF: Für die Aufnahme komplexer Motive können Sie die manuelle Fokussierung einsetzen. Das Autofokussystem mit 99 Messfeldern sorgt für extrascharfe Ergebnisse.
Autofokus mit Motivverfolgung: Für scharfe Aufnahmen von sich bewegenden Motiven. Bei aktiviertem Autofokus mit Motivverfolgung führt die Kamera automatisch die Schärfe nach und stellt auf ein Motiv scharf, auch wenn dieses sich umherbewegt.
Menü »Bildbearbeitung«: Verbessern Sie Ihre Fotos umgehend mit einer breiten Auswahl an Filtereffekten. Zur Verfügung stehen unter anderem der Effekt »Selektive Farbe«, bei dem eine Farbe nach Wahl erhalten bleibt, während der Rest des Bilds in Schwarz-Weiß konvertiert wird, und der »Sterneffekt«, der einen Strahlenkranz um helle Objekte herum erzeugt.
20 Motivprogramme: Optimieren Sie automatisch die Kameraeinstellungen, um beliebte fotografische Stile und Effekte zu erzeugen bzw. die besten Einstellungen für bestimmte Aufnahmeorte und -bedingungen zu verwenden. Wählen Sie einfach das passende Motivprogramm für die jeweilige Aufnahmesituation aus und nehmen Sie einzigartige Bilder auf.
EXPEED C2: Nikons schnelles und leistungsstarkes Bildverarbeitungssystem sorgt für ultraschnellen Kamerabetrieb, verbesserte Filmaufnahmen, höchste ISO-Empfindlichkeit und maximale Bildqualität.
Produktbezeichnung
COOLPIX P330
Typ
Digitale Kompaktkamera
Effektive Auflösung
12,2 Mio. Pixel
Bildsensor
1/1,7-Zoll-CMOS-Sensor, Gesamtpixelzahl: ca. 12,76 Mio.
Objektiv
NIKKOR-Objektiv mit optischem 5-fach-Zoom
Brennweite
5,1 bis 25,5 mm (Bildwinkel entspricht 24 bis 120 mm bei Kleinbildformat)
Lichtstärke
1:1,8 bis 1:5,6
Optischer Aufbau
7 Linsen in 6 Gruppen
Digitalzoom
Bis zu 2-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 240 mm bei Kleinbildformat)
Bildstabilisierung
Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe
Korrektur von Bewegungsunschärfe
Motion Detection (für Fotos)
Autofokus
AF mit Kontrasterkennung
Fokusbereich
[W]: ca. 30 cm bis unendlich, [T]: ca. 50 cm bis unendlich, Makrofunktion: ca. 3 cm bis unendlich (Weitwinkelstellung) (sämtliche Abstände gemessen ab Mitte der Frontlinsenoberfläche)
Fokusmessfeldauswahl
Gesichtserkennung, Automatik (automatische Auswahl aus 9 Fokusmessfeldern), Mitte (großes Messfeld, normales Messfeld), manuell mit 99 Messfeldern, Motivverfolgung, AF-Zielsuche
Monitor
7,5 cm (3 Zoll) großer LCD-TFT-Monitor mit ca. 921.000 Bildpunkten, großem Betrachtungswinkel, Antireflexbeschichtung und 5-stufiger Helligkeitsregelung
Bildfeldabdeckung (Aufnahme)
ca. 100 % horizontal und vertikal (im Vergleich zur tatsächlichen Aufnahme)
Bildfeldabdeckung (bei Wiedergabe)
ca. 100 % horizontal und vertikal (im Vergleich zur tatsächlichen Aufnahme)
Datenspeicherung – Speichermedien
Interner Speicher (ca. 15 MB), SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarte
Dateisystem
Kompatibel zu DCF, Exif 2.3, DPOF und MPF
Datenspeicherung – Dateiformat
Fotos: JPEG, RAW (Nikon-eigenes NRW-Format); 3D-Bilder: MPO; Sprachaufzeichnung (Sprachnotiz): WAV; Filme: MOV (Video: H.264/MPEG-4 AVC, Audio: AAC-Stereo)
Bildgröße (in Pixel)
12 M 4.000 x 3.000, 8 M 3.264 x 2.448, 4 M 2.272 x 1.704, 2 M 1.600 x 1.200, VGA 640 x 480, 16:9 9 M 3.968 x 2.232, 16:9 2 M 1.920 x 1.080, 3:2 3.984 x 2.656, 1:1 3.000 x 3.000
Aufnahmemodi
Automatik, Motivprogramme (Motivautomatik, Porträt, Landschaft, Sport, Nachtporträt, Innenaufnahme, Strand, Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Nahaufnahme, Food, Museum, Feuerwerk, Schwarz-Weiß-Kopie, Gegenlicht, Panorama, Tierporträt, Effekte, 3D-Fotografie), Belichtungsteuerungen P, S, A und M, Benutzereinstellungen
Serienaufnahmen
Einzelbild (Standardeinstellung), H-Serie (Serienaufnahme von bis zu 10 Bildern bei Bildrate von ca. 10 Bilder/s), L-Serie (Serienaufnahme von bis zu 30 Bildern bei Bildrate von ca. 1 Bild/s), Pre-Shot-Cache (bis zu 20 Bilder/s bei Bildrate von ca. 15 Bilder/s), H-Serie: 120 Bilder/s (60 Bilder bei Belichtungszeit von ca. 1/125 s oder kürzer), H-Serie: 60 Bilder/s (60 Bilder bei Belichtungszeit von ca. 1/60 s oder kürzer), BSS (Best-Shot-Selector), 16er-Serie, Intervallaufnahme
Filme
1.080 (»Fine«)/30p (Standardeinstellung): 1.920 x 1.080/16:9/ca. 30 fps, 1.080 (»Fine«)/25p (Standardeinstellung): 1.920 x 1.080/16:9/ca. 25 fps, 1.080/30p: 1.920 x 1.080/16:9/ca. 30 fps, 1.080/25p: 1.920 x 1.080/16:9/ca. 25 fps, 1.080/60i: 1.920 x 1.080/16:9/ca. 60 fps, 1.080/50i: 1.920 x 1.080/16:9/ca. 50 fps, 720/30p: 1.280 x 720/16:9/ca. 30 fps, 720/25p: 1.280 x 720/16:9/ca. 25 fps, iFrame 540/30p: 960 x 540/16:9/ca. 30 fps, iFrame 540/25p: 960 x 540/16:9/ca. 25 fps, 480/30p: 640 x 480/4:3/ca. 30 fps, 480/25p: 640 x 480/4:3/ca. 25 fps, HS 480/4x: 640 x 480/4:3, HS 720/2x: 1.280 x 720/16:9, HS 1.080/0,5x: 1.920 x 1.080/16:9
ISO-Empfindlichkeit
ISO 80 bis 3.200, Hi 1 (entspricht ISO 6.400), Hi 2 (entspricht ISO 12.800) (verfügbar bei Belichtungssteuerung P, S, A und M)
Belichtungsmessung
Matrix-, mittenbetonte oder Spotmessung
Belichtungssteuerung
Programmautomatik (P, mit Programmverschiebung), Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungsteuerung (M), Belichtungsreihe, Belichtungskorrektur (-2,0 bis +2,0 LW, Schrittweite 1/3 LW)
Verschlusstyp
Mechanischer und elektronischer Verschluss
Belichtungszeit
1/2.000 bis 1 s, 1/2.000 bis 60 s (bei ISO-Empfindlichkeit zwischen 80 und 400 bei manueller Belichtungssteuerung), 1/4.000 s (die kürzeste Belichtungszeit bei Auswahl von Pre-Shot-Cache oder H-Serie)
Blende
Elektronisch gesteuerte Irisblende mit 7 Lamellen
Blendenbereich
14 Stufen mit einer Schrittweite von 1/3 LW (in Weitwinkelstellung bei Belichtungssteuerung A und M)
Selbstauslöser
Vorlaufzeit von 2 oder 10 s wählbar
Blitzreichweite (ca.)
[W]: 0,5 bis 6,5 m, [T]: 0,5 bis 2,5 m
Blitzsteuerungsmodi
TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen
Blitzbelichtungskorrektur
In Schritten von 1/3 LW im Bereich zwischen -2 und +2 LW
Schnittstellen
Highspeed-USB
Datenübertragungsprotokoll
MTP, PTP
Videoausgang
PAL oder NTSC (wählbar)
HDMI-Ausgang
Einstellbar auf Automatik, 480p, 720p und 1.080i
Anschlüsse
Audio-/Videoausgang, digitale Schnittstelle (USB), HDMI-Mini-Anschluss (Typ D) (HDMI-Ausgabe)
GPS – Standortdaten
Frequenz des Empfängers: 1.575,42 MHz (C/A-Code), geodätisches System WGS 84
Menüsprachen
Arabisch, Bengali, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Marathi, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch (europäisch und brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tamil, Telugu, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Spannungsquellen
1 Lithium-Ionen-Akku EN-EL12 (im Lieferumfang enthalten), Netzadapter EH-62F (optionales Zubehör)
Ladezeit
ca. 4 h 30 min (bei Verwendung des Netzadapters mit Akkuladefunktion EH-69P und vollständig leerem Akku)
Akkulebensdauer1
ca. 200 Aufnahmen mit Akku EN-EL12
Stativgewinde
1/4 Zoll (ISO 1222)
Abmessungen (H x B x T)
ca. 58,3 x 103,0 x 32,0 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht
ca. 200 g (mit Akku und SD-Speicherkarte)
Betriebsbedingungen – Temperatur
0 °C bis 40 °C
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit
bis 85 % (nicht kondensierend)
Zubehör im Lieferumfang
Trageriemen, Lithium-Ionen-Akku EN-EL12 (mit Akku-Schutzkappe), Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-69P, USB-Kabel UC-E6, Audio-/Video-Kabel EG-CP16, CD-ROM mit ViewNX 2, CD-ROM mit Referenzhandbuch
Optionales Zubehör
Akkuladegerät MH-65, Netzadapter EH-62F, Funkadapter für mobile Geräte WU-1a, Trageriemen AN-SGL2
1. Nach CIPA, dem Industriestandard zur Messung der Lebensdauer von Kameraakkus/-batterien.