Die klassisch gestaltete COOLPIX L820 mit 16 Megapixel denkt mit und erleichtert Ihnen das Leben. Dank des unglaublichen 30-fach-Zooms können Sie Motive von jedem Aufnahmestandort aus verblüffend nah heranholen. Die bemerkenswerte Empfindlichkeit des rückwärtig belichteten 16-Megapixel-CMOS-Bildsensors erlaubt es auch bei sehr schwachem Umgebungslicht, außergewöhnlich detailreiche Bilder aufzunehmen.
Ein 7,5 cm (3,0 Zoll) großer Monitor gibt Bilder tagsüber wie nachts in hervorragender Klarheit wieder. Über einen einfachen Tastendruck können Sie in den Full-HD-Filmmodus wechseln. Die Einfachautomatik übernimmt für Sie sämtliche Kameraeinstellungen, während der seitliche Zoomhebel zusammen mit dem optischen Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe für Schärfe in allen Bildern sorgt.
Die COOLPIX L820 – Bedienungsfreundliche Funktionen für jeden Anlass.
Mit Brennweiten vom Weitwinkel- bis zum Supertelebereich. Ob Panoramaaufnahmen oder Bilder aus der Entfernung – genießen Sie die Freiheit, alles auf Ihren Fotos festzuhalten.
Die automatische Bildstabilisatortechnologie von Nikon wirkt den Auswirkungen einer unruhigen Kamerahaltung in Echtzeit entgegen und sorgt auf unkomplizierte Weise für verwacklungsfreie Fotos und Filme.
Einfache Bedienung: Die Einfachautomatik optimiert alle Kameraeinstellungen entsprechend der jeweiligen Aufnahmesituation.
Seitlicher Zoomhebel: Mit dem Zoomhebel haben Sie die Kamera bei der Aufnahme fest im Griff. Je ruhiger die Kamera in Ihrer Hand liegt, umso schärfer werden Ihre Bilder.
Rückwärtig belichteter CMOS-Sensor mit 16 Megapixel: Da jedes einzelne Sensorpixel eine höhere Lichtmenge erhält, erzeugt dieser hochempfindliche Bildsensor in Kombination mit dem EXPEED C2-Prozessor umgehend perfekt belichtete Bilder bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen.
Aufzeichnung von Full-HD-Filmen (1080p): Eine spezielle Taste für die Filmaufzeichnung vereinfacht das Festhalten wichtiger Momente in Full-HD-Qualität und mit Stereoton.
7,5 cm (3,0 Zoll) großer Monitor mit 921.000 Bildpunkten: Egal, ob bei Sonnenschein oder schwachem Licht – der große, hochauflösende Monitor liefert bei Aufnahme wie Bildwiedergabe ein klares Bild.
Kompaktes Gehäuse: Die COOLPIX L820 ist eine der kleinsten Kameras ihrer Klasse und bietet trotzdem alle Funktionen, die Sie je benötigen werden.
Smart-Porträt-System: So gelingen jederzeit perfekte Porträtaufnahmen. Der Lächeln-Auslöser nimmt ein Foto in dem Moment auf, in dem die Person lächelt, die Blinzelprüfung warnt Sie, wenn jemand bei der Aufnahme die Augen geschlossen hatte, und die Glamour-Retusche-Optionen helfen Ihnen, bei Porträts vorteilhaftere Ergebnisse zu erzielen.
Menü »Bildbearbeitung«: Verbessern Sie Ihre Fotos umgehend mit einer breiten Auswahl an Filtereffekten. Zur Verfügung stehen unter anderem der Effekt »Selektive Farbe«, bei dem eine Farbe nach Wahl erhalten bleibt, während der Rest des Bilds in Schwarzweiß konvertiert wird, oder »Sterneffekt«, der einen Strahlenkranz um helle Objekte herum erzeugt.
Mignon-Akkus/-Batterien (Größe AA): Die Kamera wird mit vier Mignon-Akkus/-Batterien betrieben. So können Sie sie überall auf der Welt mit Strom versorgen.
19 Motivprogramme: Diese optimieren automatisch die Kameraeinstellungen, um beliebte fotografische Stile und Effekte zu erzeugen. Wählen Sie einfach das passende Motivprogramm für die jeweilige Aufnahmesituation aus und nehmen Sie einzigartige Bilder auf.
Bildverarbeitungssystem EXPEED C2: Sorgt für optimierte Filmaufnahmen, hohe ISO-Empfindlichkeit und maximale Bildqualität.
Fotos und Filme gemeinsam ansehen: Schließen Sie die Kamera über den integrierten HDMI-Anschluss direkt an ein HDTV-Gerät an.
Kabellose Übertragung: Kompatibel zu Eye-Fi-X2-Karten (oder höher). Übertragen Sie Ihre digitalen Fotos (im JPEG-Format) direkt an Ihr Smartphone, Ihren Tablet-Computer oder PC und nutzen Sie Nikon Image Space, den Online-Dienst von Nikon, zum Speichern und Freigeben von Bildern.
Produktbezeichnung
COOLPIX L820
Typ
Digitale Kompaktkamera
Effektive Auflösung
16,0 Millionen Pixel
Bildsensor
1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor, Gesamtpixelzahl: ca. 16,79 Millionen
Objektiv
NIKKOR-Objektiv mit optischem 30-fach-Zoom
Brennweite
4,0 bis 120 mm (Bildwinkel entspricht 22,5 bis 675 mm bei Kleinbildformat)
Lichtstärke
1:3 bis 1:5,8
Optischer Aufbau
12 Linsen in 9 Gruppen (mit 2 ED-Linsen)
Digitalzoom
Bis zu 4-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 2.700 mm bei Kleinbildformat)
Bildstabilisierung
Kombination aus beweglicher Linsengruppe und Digital-VR (Fotos), bewegliche Linsengruppe (Filme)
Korrektur von Bewegungsunschärfe
Motion Detection (für Fotos)
Autofokus
AF mit Kontrasterkennung
Fokusbereich
[W]: ca. 50 cm bis unendlich, [T]: ca. 1,5 m bis unendlich; Nahaufnahme: ca. 1 cm (mittlere Zoomposition) bis unendlich (sämtliche Abstände gemessen ab Mitte der Frontlinsenoberfläche)
Fokusmessfeldauswahl
Mittleres Messfeld, Gesichtserkennung
Monitor
7,5 cm (3 Zoll) großer TFT-LCD-Monitor mit ca. 921.000 Bildpunkten, großem Betrachtungswinkel, Antireflexbeschichtung und fünfstufiger Helligkeitsregelung
Bildfeldabdeckung (Aufnahme)
ca. 97 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Bildfeldabdeckung (bei Wiedergabe)
ca. 100 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Datenspeicherung – Speichermedien
Interner Speicher (ca. 65 MB), SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarte
Dateisystem
kompatibel mit DCF, Exif 2.3, DPOF und MPF
Datenspeicherung – Dateiformat
Fotos: JPEG; 3D-Bilder: MPO; Filme: MOV (Video: H.264/MPEG-4 AVC, Audio: AAC-Stereo)
Bildgröße (in Pixel)
16 M (hohe Bildqualität) [4.608 x 3.456 (»Fine«)]; 16 M [4.608 x 3.456]; 8 M [3.264 x 2.448]; 4 M [2.272 x 1.704]; 2 M [1.600 x 1.200]; VGA [640 x 480]; 16:9 [4.608 x 2.592]
Aufnahmemodi
Einfachautomatik, Motivprogramme (Porträt, Landschaft, Sport, Nachtporträt, Innenaufnahme, Strand, Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Food, Museum, Feuerwerk, Schwarz-Weiß-Kopie, Gegenlicht, Einfach-Panorama, Tierporträt, 3D-Fotografie), Effekte, Smart-Porträt, Automatik
Serienaufnahmen
Einzelbild (Standardeinstellung), H-Serie (Serienaufnahme bei ca. 8 Bilder/s), L-Serie (Serienaufnahme von bis zu 38 Bildern bei ca. 2,1 Bilder/s), H-Serie: 120 Bilder/s (50 Bilder bei ca. 1/120 s oder kürzer), H-Serie: 60 Bilder/s (25 Bilder bei ca. 1/60 s oder kürzer), BSS (Best-Shot-Selector), 16er-Serie
Filme
1080 (»Fine«)/30p (Standardeinstellung): 1.920 x 1.080/16:9/ca. 30 fps, 1080/30p: 1.920 x 1.080/16:9/ca. 30 fps, 720/30p: 1.280 x 720/16:9/ca. 30 fps, iFrame 540/30p: 960 x 540/16:9/ca. 30 fps, 480/30p: 640 x 480/4:3/ca. 30 fps, HS 240/8x: 320 x 240/4:3, HS 480/4x: 640 x 480/4:3, HS 720/2x: 1.280 x 720/16:9, HS 1.080/0,5x: 1.920 x 1.080/16:9
ISO-Empfindlichkeit
ISO 125 bis 1600; ISO 3200 (verfügbar bei Verwendung der Automatik)
Belichtungsmessung
Matrixmessung, mittenbetonte Messung (bei Digitalzoom bis 2-fach), Spotmessung (bei Digitalzoom ab 2-fach)
Belichtungssteuerung
Programmautomatik und Belichtungskorrektur (-2,0 bis +2,0 LW, Schrittweite 1/3 LW)
Verschlusstyp
Mechanischer und elektronischer Verschluss
Belichtungszeit
1/1500 bis 1 s; 1/4000 s (kürzeste Belichtungszeit bei schnellen Serienaufnahmen); 4 s (Motivprogramm »Feuerwerk«)
Blende
Elektronisch gesteuerter Neutralgraufilter (ND-Filter, –2 LW)
Blendenbereich
2 Blendenstufen (Blende 3 und 6 in Weitwinkelstellung)
Selbstauslöser
ca. 10 s
Blitzreichweite (ca.)
[W]: 0,5 bis 6,0 m; [T]: 1,5 bis 6,0 m
Blitzsteuerungsmodi
TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen
Schnittstellen
Highspeed-USB
Datenübertragungsprotokoll
MTP, PTP
Videoausgang
PAL oder NTSC (wählbar)
HDMI-Ausgang
Einstellbar auf Automatik, 480p, 720p und 1080i
Anschlüsse
Audio-/Video-Ausgang; digitale Schnittstelle (USB); HDMI-Mini-Anschluss (Typ D) (HDMI-Ausgang), Netzadapteranschluss
Menüsprachen
Arabisch, Bengalisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Marathi, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch (Europäisch und Brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tamil, Telugu, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Spannungsquellen
Vier Mignon-Alkali-Batterien vom Typ LR6/L40; vier Mignon-Lithium-Batterien vom Typ FR6/L91; vier Ni-MH-Akkus EN-MH2 (separat erhältlich), Netzadapter EH-67 (separat erhältlich)
Akkulebensdauer1
Fotos: ca. 320 Aufnahmen bei Verwendung von Alkali-Batterien, ca. 870 Aufnahmen bei Verwendung von Lithium-Batterien, ca. 540 Aufnahmen bei Verwendung von EN-MH2-Akkus; Filme (tatsächliche Akkukapazität für Aufnahmen)2: ca. 1 h 5 min bei Verwendung von Alkaline-Batterien, ca. 3 h 25 min bei Verwendung von Lithium-Batterien, ca. 1 h 50 min bei Verwendung von EN-MH2-Akkus
Stativgewinde
1/4 Zoll (ISO 1222)
Abmessungen (H x B x T)
ca. 76,3 x 111,0 x 84,5 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht
ca. 470 g (mit Batterien und Speicherkarte)
Betriebsbedingungen – Temperatur
0 °C bis 40 °C
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit
bis 85 % (nicht kondensierend)
Zubehör im Lieferumfang
Trageriemen, vier Mignon-Alkali-Batterien vom Typ LR6/L40, Objektivdeckel LC-CP28 (mit Band), USB-Kabel UC-E16, Audio-/Video-Kabel EG-CP16, CD-ROM mit ViewNX 2, CD-ROM mit Referenzhandbuch
Optionales Zubehör
Akkuladegerät MH-73 (mit vier Ni-MH-Akkus EN-MH2), Ni-MH-Akkus vom Typ EN-MH2-B4 (Set aus vier Akkus vom Typ EN-MH2), Netzadapter EH-67, Handschlaufe AH-CP1
1. Nach CIPA, dem Industriestandard zur Messung der Lebensdauer von Kameraakkus/-batterien.
2. Bei Aufzeichnung eines einzelnen Films.