Mit der COOLPIX L620 mit 18 Megapixel gelingen außergewöhnliche Bilder ganz einfach. Das klare Design ermöglicht eine ergonomische Handhabung und leichte Bedienung ohne Einbußen bei der Leistung. Mit dem optischen 14-fach-Zoom gelangen Sie mitten ins Geschehen, sodass Sie den entscheidenden Moment stets scharf und detailreich abbilden können.
Dank der Einfachautomatik und einer Auswahl von 18 Motivprogrammen verfügen Sie für jede Situation und jedes Motiv über genau die richtigen Einstellungen. Nehmen Sie Filme in Full-HD mit Stereoton sowie optischem Zoom auf und halten Sie das Geschehen als lebendige Erinnerung fest.
Die Kamera wird mit zwei Mignonbatterien (Größe AA) betrieben und eignet sich damit ideal für den Urlaub oder für Feste zuhause. Bringen Sie Farbe in Ihr Leben – mit der COOLPIX L620, der Kamera, die großartige Aufnahmen ganz einfach gelingen lässt.
Großer Zoombereich mit Weitwinkelabdeckung (25 bis 350 mm) und Makrofunktion für Aufnahmen mit einem Motivabstand von ca. 1 cm, damit Sie ganz nah am Geschehen sind.
Hohe Bildqualität ist bei allen Lichtverhältnissen garantiert – selbst bei schwachem Umgebungslicht. Dafür sorgt dieser hochempfindliche 18-Megapixel-CMOS-Sensor.
Sie können die Kameraeinstellungen durch die Auswahl eines Motivprogramms automatisch optimieren oder der Kamera dank Einfach- und Motivautomatik komplett überlassen.
Zum schlanken Design gehört ein neuer Griff, der noch mehr Stabilität für eine einfache Handhabung und bequemes Aufnehmen bietet. Auf diese Weise sind Ihnen hervorragende Ergebnisse garantiert.
Auf dem 7,5 cm (3 Zoll) großen LCD-Monitor mit ca. 460.000 Bildpunkten, Antireflexbeschichtung und Clear-Color-Display mit Helligkeitsregelung sehen Sie ganz genau, was Sie aufnehmen.
Bannen Sie sämtliche Höhepunkte des Lebens bei 1080/50i mit optischem Zoom und Stereoton auf Video. Wechseln Sie mithilfe der Taste für die Filmaufzeichnung mühelos von der Fotoaufnahme zur Filmaufzeichnung.
Hohe ISO-Empfindlichkeit (125 bis 3.200), Motion Detection und die automatische Kombination aufeinanderfolgender Aufnahmen tragen zu schärferen Bildern bei, während der Bildstabilisator (VR) mit beweglicher Linsengruppe die Auswirkungen von Verwacklungen der Kamera kompensiert.
Acht Filter stehen Ihnen zur Auswahl, einschließlich »Spielzeugkamera« und »Fisheye«, oder verwenden Sie Effekte wie »Monochrom« oder »Nostalgie-Effekt«, um Ihre Bilder aufzupeppen.
Kombination aufeinanderfolgender Aufnahmen: Bei den Motivprogrammen »Nachtporträt« und »Nachtaufnahme« können bei schwachem Umgebungslicht mehrere Bilder aufeinanderfolgend aufgenommen und zu einem optimal belichteten Bild mit geringem Rauschen und minimaler Verwacklungsunschärfe kombiniert werden.
Zielerkennungs-AF: Der schnelle und präzise Autofokus sorgt dafür, dass Ihre Kamera automatisch das Motiv identifiziert und darauf scharfstellt, sodass Sie selbst bei sich bewegenden Motiven scharfe Aufnahmen erzielen.
Makromodus: Sie können sehr persönliche Bilder aus nächster Nähe mit einem Motivabstand von nur 1 cm zum Motiv aufnehmen – ideal für Nahaufnahmen der Familie oder für die Naturfotografie.
Einfach-Panorama 360°/180°: Bilden Sie atemberaubende Landschaften in voller Breite ab. Schwenken Sie die Kamera bei der Aufnahme vertikal oder horizontal, um inspirierende und dynamische Panoramaaufnahmen zu erstellen.
Mignonbatterien (Größe AA): Sie brauchen sich keine Sorgen um die Stromversorgung Ihrer Kamera zu machen – sie wird mit zwei Mignonbatterien (Größe AA) betrieben, die sich einfach zuhause austauschen lassen; die perfekte Lösung für Reisen.
Kompatibel zu Eye-Fi: Wenn Sie eine Eye-Fi-Speicherkarte verwenden, die eine kabellose Bildübertragung ermöglicht, können Sie Ihre Bilder automatisch auf Ihren Computer oder in Online-Fotodienste wie Nikon Image Space hochladen.
EXPEED C2: Das schnelle und leistungsstarke Bildverarbeitungssystem von Nikon erlaubt eine ultraschnelle Bedienung und ermöglicht Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit und hervorragender Bildqualität.
Produktbezeichnung
COOLPIX L620
Typ
Digitale Kompaktkamera
Effektive Auflösung
18,1 Millionen Pixel
Bildsensor
1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor, Gesamtpixelzahl: ca. 18,91 Millionen
Objektiv
NIKKOR-Objektiv mit optischem 14-fach-Zoom
Brennweite
4,5 bis 63,0 mm (Bildwinkel entspricht 25 bis 350 mm bei Kleinbildformat)
Lichtstärke
1:3,3 bis 1:5,9
Optischer Aufbau
11 Linsen in 10 Gruppen (mit 2 ED-Linsen)
Digitalzoom
Bis zu 2-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 700 mm bei Kleinbildformat)
Bildstabilisierung
Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe
Korrektur von Bewegungsunschärfe
Motion Detection (für Fotos)
Autofokus
AF mit Kontrasterkennung
Fokusbereich
Weitwinkel: ca. 50 cm bis unendlich, Tele: ca. 1,0 m bis unendlich; Makro: ca. 1 cm (in Weitwinkelposition gemäß Dreieckssymbol) bis unendlich; (sämtliche Abstände gemessen ab Mitte der Frontlinsenoberfläche)
Fokusmessfeldauswahl
Mittleres Messfeld, Gesichtserkennung, Zielerkennungs-AF
Monitor
7,5 cm (3 Zoll) großer TFT-LCD-Monitor mit ca. 460.000 Bildpunkten, Antireflexbeschichtung und fünfstufiger Helligkeitsregelung
Bildfeldabdeckung (Aufnahme)
ca. 96 % horizontal und vertikal (im Vergleich zur tatsächlichen Aufnahme)
Bildfeldabdeckung (bei Wiedergabe)
ca. 96 % horizontal und vertikal (im Vergleich zur tatsächlichen Aufnahme)
Datenspeicherung – Speichermedien
Interner Speicher (ca. 83 MB), SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarte
Dateisystem
Kompatibel zu DCF, Exif 2.3 und DPOF
Datenspeicherung – Dateiformat
Fotos: JPEG; Sprachaufzeichnung (Sprachnotiz): WAV; Filme: MOV (Video: H.264/MPEG-4 AVC, Audio: LPCM-Stereo)
Bildgröße (in Pixel)
18 M (hohe Bildqualität) [4.896 x 3.672 (»Fine«)], 18 M [4.896 x 3.672], 8 M [3.264 x 2.448], 4 M [2.272 x 1.704], 2 M [1.600 x 1.200], VGA [640 x 480], 16:9 [4.896 x 2.754]; 1:1 [3.672 x 3.672]
Aufnahmemodi
Einfachautomatik, Motivprogramme (Porträt, Landschaft, Sport, Nachtporträt, Innenaufnahme, Strand, Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Food, Museum, Feuerwerk, Schwarz-Weiß-Kopie, Gegenlicht, Einfach-Panorama, Tierporträt), Effekte, Smart-Porträt, Automatik
Serienaufnahmen
Einzelbild (Standardeinstellung), H-Serie (Serienaufnahme von bis zu 6 Bildern bei Bildrate von ca. 10 Bilder/s), L-Serie (Serienaufnahme von bis zu 6 Bildern bei Bildrate von ca. 2 Bilder/s), H-Serie: 120 Bilder/s (Serienaufnahme von bis zu 50 Bildern bei Bildrate von ca. 120 Bilder/s), H-Serie: 60 Bilder/s (Serienaufnahme von bis zu 25 Bildern bei Bildrate von ca. 60 Bilder/s), BSS (Best-Shot-Selector), 16er-Serie
Filme
1.080 (»Fine«)/30p (Standardeinstellung): 1.920 x 1.080 (hohe Bildqualität)/16:9, 1.080 (»Fine«)/25p (Standardeinstellung): 1.920 x 1.080 (hohe Bildqualität)/16:9, 1.080/30p: 1.920 x 1.080/16:9, 1.080/25p: 1.920 x 1.080/16:9, 1.080/60i: 1.920 x 1.080/16:9, 1.080/50i: 1.920 x 1.080/16:9, 720/30p: 1.280 x 720/16:9, 720/25p: 1.280 x 720/16:9, iFrame 540/30p: 960 x 540/16:9, iFrame 540/25p: 960 x 540/16:9, 480/30p: 640 x 480/4:3, 480/25p: 640 x 480/4:3, HS 720/2x: 1.280 x 720/16:9, HS 1.080/0,5x: 1.920 x 1.080/16:9
ISO-Empfindlichkeit
ISO 125 bis 1600; ISO 3200 (verfügbar bei Verwendung der Automatik)
Belichtungsmessung
Matrixmessung, mittenbetonte Messung (bei Digitalzoom bis 2-fach), Spotmessung (bei Digitalzoom von 2-fach)
Belichtungssteuerung
Programmautomatik und Belichtungskorrektur (-2,0 bis +2,0 LW, Schrittweite 1/3 LW)
Verschlusstyp
Mechanischer und elektronischer CMOS-Verschluss
Belichtungszeit
1/1600 bis 1 s, 1/4000 s (kürzeste Belichtungszeit bei schnellen Serienaufnahmen), 4 s (Motivprogramm »Feuerwerk«)
Blende
Elektronisch gesteuerter Neutralgraufilter (ND-Filter, -2 LW)
Blendenbereich
2 Blendenstufen (Blende 3,3 und 6,6 [W])
Selbstauslöser
ca. 10 s
Blitzreichweite (ca.)
Weitwinkel: 0,5 bis 5,0 m; Tele: 1,0 bis 3,0 m
Blitzsteuerungsmodi
TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen
Schnittstellen
Highspeed-USB
Datenübertragungsprotokoll
MTP, PTP
Videoausgang
PAL oder NTSC (wählbar)
HDMI-Ausgang
Einstellbar auf Automatik, 480p, 720p und 1080i
Anschlüsse
AV-Ausgang; digitale Schnittstelle (USB); HDMI-Mini-Anschluss (Typ D) (HDMI-Ausgabe)
Menüsprachen
Arabisch, Bengali, Bulgarisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Marathi, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch (europäisch und brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch, Tamil, Telugu, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Spannungsquellen
Zwei Mignon-Alkali-Batterien vom Typ LR6/L40 (Größe AA); zwei Mignon-Lithium-Batterien vom Typ FR6/L91 (Größe AA); zwei Ni-MH-Akkus vom Typ EN-MH2 (separat erhältlich); Netzadapter EH-65A (separat erhältlich)
Akkulebensdauer1
Fotos: ca. 150 Aufnahmen bei Verwendung von Alkali-Batterien, ca. 660 Aufnahmen bei Verwendung von Lithium-Batterien, ca. 410 Aufnahmen bei Verwendung von EN-MH2-Akkus; Filmaufzeichnung (tatsächliche Akkukapazität für Aufnahmen)2: ca. 10 min bei Verwendung von Alkali-Batterien, ca. 1 h 25 min bei Verwendung von Lithium-Batterien, ca. 55 min bei Verwendung von EN-MH2-Akkus
Stativgewinde
1/4 Zoll (ISO 1222)
Abmessungen (H x B x T)
ca. 68,7 x 108,3 x 34,1 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht
ca. 237 g (mit Batterien/Akkus und SD-Speicherkarte)
Betriebsbedingungen – Temperatur
0°C - 40°C
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit
bis 85 % (nicht kondensierend)
Zubehör im Lieferumfang
Trageriemen, zwei Alkali-Batterien (Typ LR6/L40, Größe AA), USB-Kabel UC-E16, CD-ROM mit ViewNX 2, CD-ROM mit Referenzhandbuch
Optionales Zubehör
Netzadapter EH-65A, Audio-/Video-Kabel EG-CP16, Trageriemen AN-CP23, Akkuladegerät MH-72 (mit zwei Ni-MH-Akkus EN-MH2), Akkuladegerät MH-73 (mit vier Ni-MH-Akkus EN-MH2), Ni-MH-Akkus EN-MH2-B2 (Set aus zwei Akkus vom Typ EN-MH2), Ni-MH-Akkus EN-MH2-B4 (Set aus vier Akkus vom Typ EN-MH2)
1. Nach CIPA, dem Industriestandard zur Messung der Lebensdauer von Kameraakkus/-batterien.
2. Bei Aufzeichnung eines einzelnen Films.