Die benutzerfreundliche Kompaktkamera COOLPIX L610 mit intelligenten Funktionen und optischem 14-fach-Zoom fängt magische Augenblicke perfekt ein.
Von Urlaubsaufnahmen mit Weitwinkelperspektive über Porträts hin zu formatfüllenden Aufnahmen ferner Objekte – das beeindruckende NIKKOR-Objektiv und der rückwärtig belichtete CMOS-Bildsensor mit 16 Megapixel liefern kombiniert detailreiche Bilder mit natürlichen Farben – auch bei schwachem Umgebungslicht.
Intelligente Nikon-Technologien wie der Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe sorgen automatisch dafür, das alle Ihre Bilder und Videos scharf sind. Mit der Motivautomatik nehmen Sie in jeder Situation schöne Bilder auf.
Die COOLPIX L610 – jederzeit perfekte Bilder
Die automatische Bildstabilisatortechnologie von Nikon wirkt den Auswirkungen einer unruhigen Kamerahaltung in Echtzeit entgegen und sorgt für verwacklungsfreie Fotos und Filme.
Dank scharfem Monitor mit großem Betrachtungswinkel, Antireflexbeschichtung und Helligkeitsregulierung können Sie Fotos und Filme nach Belieben in geschlossenen Räumen oder unter freiem Himmel aufnehmen.
Die Kamera wählt entsprechend dem Motiv und dessen Position im Bildausschnitt automatisch die beste Fokusmethode aus und ermöglicht so scharfe Bildergebnisse.
Nehmen Sie Videos mit Stereoton auf. Der optische 14-fach-Zoom kann während des Filmens verwendet werden, um das Motiv näher heranzuholen. Eine spezielle Taste für die Filmaufzeichnung vereinfacht das Starten der Aufnahme.
Die fortgeschrittenen Objektivtechniken von Nikon bieten erstklassige Schärfe und Farben für all Ihre Fotos und Videos.
Rückwärtig belichteter CMOS-Sensor mit 16 Megapixel: Durch eine optimierte Lichtausbeute jedes einzelnen Sensorpixels sorgt dieser hochempfindliche Bildsensor für brillante Bilder auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
19 Motivprogramme: Wählen Sie einfach das passende Motivprogramm für die jeweilige Aufnahmesituation aus und nehmen Sie einzigartige Bilder auf. Sie können auch die Einfachautomatik verwenden und der Motivautomatik die Auswahl des optimalen Motivprogramms überlassen.
Schutz vor Verwacklungs- und Bewegungsunschärfe. Eine hohe ISO-Empfindlichkeit (bis zu ISO 3.200) sorgt für schärfere Bilder bei Aufnahmen mit unzureichendem Umgebungslicht. Die Funktion Motion Detection gleicht Bewegungen der Kamera und des Motivs aus. Im Motivprogramm Nachtaufnahme gelingen auch bei niedriger ISO-Empfindlichkeit scharfe Bilder.
Menü »Bildbearbeitung«: Bearbeiten Sie Fotos mit verschiedenen Filtern und Effekten direkt in der Kamera. Zur Verfügung stehen unter anderem der Effekt »Selektive Farbe«, bei dem eine Farbe nach Wahl erhalten bleibt, während der Rest des Bilds in Schwarzweiß konvertiert wird, oder »Sterneffekt«, der einen Strahlenkranz um helle Objekte herum erzeugt.
Nahaufnahme: Erstellen Sie tolle Nahaufnahmen im Makromodus. Schärfebereich von 1 cm bis unendlich.
Einfach-Panorama 360°/180°: Bewegen Sie die Kamera bei der Aufnahme vertikal oder horizontal, um dynamische Panoramaaufnahmen zu erstellen.
3D-Aufnahmemodus: Erstellen Sie ein 3D-Bild und geben Sie es auf 3D-fähigen Fernsehern oder Computern wieder.
Mignon-Akkus/-Batterien (Größe AA): Die Kamera wird mit zwei Mignon-Akkus/-Batterien betrieben. So können Sie sie überall auf der Welt mit Strom versorgen.
Das Bildverarbeitungssystem EXPEED C2 sorgt für verbesserte Filmaufnahmen, hohe ISO-Empfindlichkeit und maximale Bildqualität.
Kabellose Übertragung: Kompatibel zu Eye-Fi-X2-Karten (oder höher). Übertragen Sie Ihre digitalen Fotos (im JPEG-Format) direkt auf Ihr Handy oder Ihren Computer. Stellen Sie anschließend eine Verbindung mit dem Internet her und nutzen Sie my Picturetown, den Dienst von Nikon zum Speichern und gemeinsamen Verwenden von Bildern.
Produktbezeichnung
COOLPIX L610
Typ
Digitale Kompaktkamera
Effektive Auflösung
16,0 Millionen Pixel
Bildsensor
1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor; Gesamtpixelanzahl: ca. 16,79 Millionen
Objektiv
NIKKOR-Objektiv mit optischem 14-fach-Zoom
Brennweite
4,5 bis 63,0 mm (Bildwinkel entspricht 25 bis 350 mm bei Kleinbildformat)
Lichtstärke
1:3 bis 1:5,9
Optischer Aufbau
11 Linsen in 10 Gruppen (2 ED-Glaslinsen)
Digitalzoom
Bis zu 2-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 700 mm bei Kleinbild)
Bildstabilisierung
Bewegliche Linsengruppe
Korrektur von Bewegungsunschärfe
Motion Detection (für Fotos)
Autofokus
AF mit Kontrasterkennung
Fokusbereich
[W]: ca. 50 cm bis unendlich, Tele: ca. 1,0 m bis unendlich; Nahaufnahme: ca. 1 cm (in Weitwinkel-Zoomposition gemäß Dreieckssymbol) bis unendlich (Aufnahmeabstände ab Frontlinsenoberfläche)
Fokusmessfeldauswahl
Mittleres Messfeld, Gesichtserkennung, AF-Zielsuche
Monitor
7,5 cm (3 Zoll) großer TFT-LCD-Monitor mit ca. 460.000 Bildpunkten, Antireflexbeschichtung und fünfstufiger Helligkeitsregelung
Bildfeldabdeckung (Aufnahme)
ca. 96 % in der Horizontalen und 96 % in der Vertikalen (im Vergleich zum eigentlichen Bild)
Bildfeldabdeckung (bei Wiedergabe)
ca. 96 % in der Horizontalen und 96 % in der Vertikalen (im Vergleich zum eigentlichen Bild)
Datenspeicherung – Speichermedien
Interner Speicher (ca. 28 MB), SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarten
Dateisystem
Konform zu DCF, Exif 2.3, DPOF und MPF
Datenspeicherung – Dateiformat
Fotos: JPEG-3D-Bilder: MPO; Sprachaufzeichnung (Sprachnotiz): WAV; Filme: MOV (Video: H.264/MPEG-4 AVC, Audio: AAC-Stereo)
Bildgröße (in Pixel)
16 M (hohe Bildqualität) [4.608 x 3.456 (»Fine«)], 16 M [4.608 x 3.456], 8 M [3.264 x 2.448], 4 M [2.272 x 1.704], 2 M [1.600 x 1.200], VGA [640 x 480], 16:9 [4.608 x 2.592]
Aufnahmebetriebsarten
Einfachautomatik, Motivprogramme (Porträt, Landschaft, Sport, Nachtporträt, Innenaufnahme, Strand, Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Food, Museum, Feuerwerk, Schwarz-Weiß-Kopie, Gegenlicht, Einfach-Panorama, Tierporträt, 3D-Fotografie), Effekte, Smart-Porträt, Automatik
Serienaufnahmen
Einzelbild (Standardeinstellung), Serienaufnahme (bis zu 4 Bilder bei ca. 1,9 Bilder/s, wenn Bildformat 4.608 x 3.456 ausgewählt ist), BSS (Best-Shot-Selector), 16er-Serie
Filme
Full HD 1080p (»Fine«/Standardeinstellung): 1.920 x 1.080/ca. 30 Bilder/s, Full HD 1080p: 1.920 x 1.080/ca. 30 Bilder/s, HD 720p: 1.280 x 720/ca. 30 Bilder/s, iFrame 540: 960 x 540/ca. 30 Bilder/s, VGA: 640 x 480/ca. 30 Bilder/s, HS 60 Bilder/s: 1280 x 720, HS 15 Bilder/s: 1.920 x 1.080, Windgeräuschfilter
ISO-Empfindlichkeit
ISO 125-1.600, ISO 3.200 (verfügbar bei Verwendung der Automatik)
Belichtungsmessung
256-Segment-Matrixmessung, mittenbetonte Messung (bei Digitalzoom bis 2-fach), Spotmessung (bei 2-fach-Digitalzoom)
Belichtungssteuerung
Programmautomatik und Belichtungskorrektur (-2,0 bis +2,0 LW, Schrittweite 1/3 LW)
Verschlusstyp
Mechanischer und elektronischer Verschluss
Belichtungszeit
1/1.600-1 s (bis 4 s im Motivprogramm »Feuerwerk«)
Blende
Elektronisch gesteuerter Neutralgraufilter (ND-Filter, -2 LW)
Blendenbereich
2 Blendenstufen (1:3,3 und 1:6,6 in Weitwinkelstellung)
Selbstauslöser
ca. 10 s Vorlaufzeit
Blitzreichweite (ca.)
Weitwinkel: ca. 0,5 bis 6,0 m Tele: ca. 1,5 bis 3,2 m
Blitzsteuerungsmodi
TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen
Schnittstellen
Highspeed-USB
Datenübertragungsprotokoll
MTP, PTP
Videoausgang
Einstellbar auf NTSC oder PAL
HDMI-Ausgang
Einstellbar auf Automatik, 480p, 720p und 1080i
Schnittstellen
AV-Ausgang; digitale Schnittstelle (USB); HDMI-Mini-Anschluss (Typ C) (HDMI-Ausgabe)
Menüsprachen
Arabisch, Bengalisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch (Europäisch und Brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tamil, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Spannungsquellen
zwei Mignon-Alkali-Batterien vom Typ LR6/L40; zwei Mignon-Lithium-Batterien vom Typ FR6/L91; zwei Ni-MH-Akkus EN-MH2 (separat erhältlich), Netzadapter EH-65A (separat erhältlich)
Akku-/Batteriekapazität (Anzahl Aufnahmen)1
ca. 120 Aufnahmen bei Verwendung von Alkaline-Batterien; ca. 470 Aufnahmen bei Verwendung von Lithium-Batterien; ca. 330 Aufnahmen bei Verwendung von Akkus vom Typ EN-MH2
Akku-Batteriekapazität (bei Filmaufnahmen)2
ca. 11 min bei Verwendung von Alkaline-Batterien; ca. 1 h 20 min bei Verwendung von Lithium-Batterien; ca. 50 min bei Verwendung von Akkus vom Typ EN-MH2
Stativgewinde
1/4 Zoll (ISO 1222)
Abmessungen (H x B x T)
ca. 68,4 x 108,0 x 34,1 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht
ca. 240 g (mit Batterien und Speicherkarte)
Betriebsbedingungen – Temperatur
0° bis 40 °C°°
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit
bis 85 % (nicht kondensierend)
Zubehör im Lieferumfang
Trageriemen, zwei Alkaline-Batterien (Typ LR6/L40, Größe AA), USB-Kabel UC-E6, Audio-/Video-Kabel EG-CP16, CD-ROM mit ViewNX-2-Installer, CD-ROM mit Referenzhandbuch
Optionales Zubehör
Netzadapter EH-65A, Trageriemen AN-CP23, Ni-MH-Akkus EN-MH2-B2 (Set aus zwei Akkus vom Typ EN-MH2), Ni-MH-Akkus EN-MH2-B4 (Set aus vier Akkus vom EN-MH2), Akkuladegerät MH-72 (mit zwei Ni-MH-Akkus EN-MH2), Akkuladegerät MH-73 (mit vier Ni-MH-Akkus EN-MH2)
1. Werte gemäß CIPA-Standard für die Messung der Kapazität von Kameraakkus/-batterien.
2. Die maximale Dateigröße für einen Film beträgt 4 GB und die maximale Aufzeichnungszeit für einen Film beträgt 29 Minuten, unabhängig vom freien Speicherplatz auf der Speicherkarte. Wenn sich die Kamera zu stark erwärmt, wird die Filmaufzeichnung möglicherweise vor Erreichen dieser Grenzwerte angehalten.