Die klassische 16-Megapixel-Kamera COOLPIX L320 bietet alles, was Sie von einer Kamera erwarten.
Dank des unglaublichen 26-fach-Zooms können Sie viel mehr aufnehmen, als Sie je vermutet hätten. Mit der erstaunlichen Weitwinkelbrennweite bekommen Sie aus nächster Nähe selbst die größten Gebäude aufs Bild und mit der präzisen Telebrennweite bannen Sie beispielsweise auch weit entfernte Delphine vom Boot aus aufs Foto.
Wenn es schnell gehen muss, übernimmt die Einfachautomatik sämtliche Kameraeinstellungen für Sie. Der integrierte Schutz vor Verwacklungs- und Bewegungsunschärfe sorgt für hervorragende, scharfe Aufnahmen.
COOLPIX L320 – ganz stressfrei näher am Leben.
Mit Brennweiten vom Weitwinkel- bis zum Supertelebereich. Ob Panoramaaufnahmen oder Bilder aus der Entfernung – genießen Sie die Freiheit, alles auf Ihren Fotos festzuhalten.
Erleben Sie die beeindruckend leichte Handhabung dank der ergonomisch positionierten Bedienelemente und der Einfachautomatik. Diese Funktion optimiert alle Einstellungen der Kamera basierend auf den vorherrschenden Lichtverhältnissen.
Bildstabilisatortechnologie (VR) mit beweglicher Linsengruppe: Kompensiert Kamera-Verwacklungen. Hohe ISO-Empfindlichkeit (bis ISO 1.600): Sorgt für scharfe Aufnahmen bei schwachem Licht. Motion Detection: Gleicht Bewegungen von Kamera und Motiv aus. Best-Shot-Selector (BSS): Wählt aus bis zu zehn Serienaufnahmen das schärfste Bild aus.
CCD-Bildsensor mit 16 Megapixel: Konzipiert für die Aufnahme außergewöhnlich detailreicher Bilder, kreative Ausschnittvergrößerungen und beeindruckende Vergrößerungen auf Posterformat.
Gestochen scharfes HD-Video: Eine spezielle Taste für Filmaufzeichnung vereinfacht die Aufnahme.
7,5 cm (3,0 Zoll) großer Monitor mit 230.000 Bildpunkten: Der große, hochauflösende Monitor mit großem Betrachtungswinkel und Antireflexbeschichtung bietet sowohl bei grellem Sonnenschein als auch bei schwachem Licht ein klares Bild bei Aufnahme und Wiedergabe.
Smart-Porträt-System: So gelingen jederzeit perfekte Porträtaufnahmen. Lächeln-Auslöser: Nimmt ein Foto in dem Moment auf, in dem die Person lächelt. Blinzelprüfung: Warnt Sie, wenn jemand bei der Aufnahme die Augen geschlossen hat. Haut-Weichzeichnung: Passt ungleichmäßige Hauttöne an und sorgt dafür, dass die Haut ebenmäßiger erscheint. Rote-Augen-Korrektur: Korrigiert falsche Augenfarben bei Blitzaufnahmen.
18 Motivprogramme: Diese optimieren automatisch die Kameraeinstellungen, um beliebte fotografische Stile oder Effekte zu erzeugen bzw. die Einstellungen an bestimmte Aufnahmeorte und -bedingungen anzupassen. Wählen Sie einfach das passende Motivprogramm für die jeweilige Aufnahmesituation aus und nehmen Sie einzigartige Bilder auf.
Mignon-Akkus/-Batterien (Größe AA): Die Stromversorgung erfolgt über vier handelsübliche Mignon-Akkus/-Batterien, die überall auf der Welt erhältlich sind.
Bildverarbeitungssystem EXPEED C2: Sorgt für optimierte Filmaufnahmen, hohe ISO-Empfindlichkeit und maximale Bildqualität.
Kabellose Übertragung: Kompatibel zu Eye-Fi-X2-Karten (oder höher). Übertragen Sie Ihre digitalen Fotos (im JPEG-Format) direkt an Ihr Smartphone, Ihren Tablet-Computer oder PC und nutzen Sie Nikon Image Space, den Online-Dienst von Nikon, zum Speichern und Freigeben von Bildern.
Produktbezeichnung
COOLPIX L320
Typ
Digitale Kompaktkamera
Effektive Auflösung
16,1 Mio. Pixel
Bildsensor
1/2,3-Zoll-CCD-Sensor, Gesamtpixelzahl: ca. 16,44 Mio.
Objektiv
NIKKOR-Objektiv mit optischem 26-fach-Zoom
Brennweite
4,0 bis 104,0 mm (Bildwinkel entspricht 22,5 bis 585 mm bei Kleinbildformat)
Lichtstärke
1:3,1 bis 5,9
Optischer Aufbau
12 Linsen in 9 Gruppen (mit 1 ED-Glas-Linse)
Digitalzoom
Bis zu 4-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 2.340 mm bei Kleinbildformat)
Bildstabilisierung
Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe
Korrektur von Bewegungsunschärfe
Motion Detection (für Fotos)
Autofokus
AF mit Kontrasterkennung
Fokusbereich
[W]: ca. 50 cm bis unendlich, [T]: ca. 1,5 m bis unendlich, Makrofunktion: ca. 1 cm (mittlere Zoomposition) bis unendlich (sämtliche Abstände gemessen ab Mitte der Frontlinsenoberfläche)
Fokusmessfeldauswahl
Mittleres Messfeld, Gesichtserkennung
Monitor
7,5 cm (3 Zoll) großer LCD-TFT-Monitor mit ca. 230.000 Bildpunkten, Antireflexbeschichtung und 5-stufiger Helligkeitsregelung
Bildfeldabdeckung (Aufnahme)
ca. 95 % horizontal und vertikal (im Vergleich zur tatsächlichen Aufnahme)
Bildfeldabdeckung (bei Wiedergabe)
ca. 100 % horizontal und vertikal (im Vergleich zur tatsächlichen Aufnahme)
Datenspeicherung – Speichermedien
Interner Speicher (ca. 49 MB), SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarte
Dateisystem
Kompatibel zu DCF, Exif 2.3 und DPOF
Datenspeicherung – Dateiformat
Fotos: JPEG, Filme: MOV (Video: H.264/MPEG-4 AVC, Audio: Mono-LPCM)
Bildgröße (in Pixel)
16 M (hohe Bildqualität) [4.608 x 3.456 (»Fine«)], 16 M [4.608 x 3.456], 8 M [3.264 x 2.448], 4 M [2.272 x 1.704], 2 M [1.600 x 1.200], VGA [640 x 480], 16:9 [4.608 x 2.592]
Aufnahmemodi
Einfachautomatik, Motivprogramme (Porträt, Landschaft, Sport, Nachtporträt, Innenaufnahme, Strand, Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Food, Museum, Feuerwerk, Schwarz-Weiß-Kopie, Gegenlicht, Panorama-Assistent, Tierporträt), Smart-Porträt, Automatik
Serienaufnahmen
Einzelbild (Standardeinstellung), Serienaufnahme (ca. 4 Bilder bei ca. 1,2 Bilder/s), BSS (Best-Shot-Selector), 16er-Serie
Filme
HD 720p (Standardeinstellung): 1.280 x 720/16:9/ca. 30 fps, VGA: 640 x 480/4:3/ca. 30 fps
ISO-Empfindlichkeit
ISO 80 bis 1.600
Belichtungsmessung
Matrixmessung, mittenbetonte Messung (bei Digitalzoom bis 2-fach), Spotmessung (bei Digitalzoom ab 2-fach)
Belichtungssteuerung
Programmautomatik und Belichtungskorrektur (-2,0 bis +2,0 LW, Schrittweite 1/3 LW)
Verschlusstyp
Mechanischer und elektronischer Verschluss
Belichtungszeit
1/1.500 bis 1 s; 4 s (Motivprogramm »Feuerwerk«)
Blende
Elektronisch gesteuerter Neutralgraufilter (ND-Filter, -3,3 LW)
Blendenbereich
2 Blendenstufen (Blende 3,1 und 9,9 [W])
Selbstauslöser
ca. 10 s
Blitzreichweite (ca.)
[W]: 0,5 bis 5,0 m, [T]: 1,5 bis 2,5 m
Blitzsteuerungsmodi
TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen
Schnittstellen
Highspeed-USB
Datenübertragungsprotokoll
MTP, PTP
Videoausgang
PAL oder NTSC (wählbar)
Anschlüsse
Audio-/Videoausgang (A/V), digitale Schnittstelle (USB), Netzadapteranschluss
Menüsprachen
Arabisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch (europäisch und brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Spannungsquellen
4 Alkali-Batterien (Typ LR6/L40, Größe AA), 4 Lithium-Batterien (Typ FR6/L91, Größe AA), 4 Ni-MH-Akkus EN-MH2 (separat erhältlich), Netzadapter EH-67 (separat erhältlich)
Akkulebensdauer1
Fotos: ca. 310 Aufnahmen bei Verwendung von Alkali-Batterien, ca. 810 Aufnahmen bei Verwendung von Lithium-Batterien, ca. 450 Aufnahmen bei Verwendung von EN-MH2-Akkus; Filme (tatsächliche Akkukapazität für Aufnahmen)2: ca. 1 h 20 min bei Verwendung von Alkali-Batterien, ca. 3 h 40 min bei Verwendung von Lithium-Batterien, ca. 2 h 40 min bei Verwendung von EN-MH2-Akkus
Stativgewinde
1/4 Zoll (ISO 1222)
Abmessungen (H x B x T)
ca. 76,3 x 111,1 x 83,1 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht
ca. 430 g (mit Batterien/Akkus und Speicherkarte)
Betriebsbedingungen – Temperatur
0 °C bis 40 °C
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit
bis 85 % (nicht kondensierend)
Zubehör im Lieferumfang
Trageriemen, 4 Alkali-Batterien (Typ LR6/L40, Größe AA), Objektivdeckel LC-CP25 (mit Band), USB-Kabel UC-E16, CD-ROM mit ViewNX 2, CD-ROM mit Referenzhandbuch
Optionales Zubehör
Netzadapter EH-67, Audio-/Video-Kabel EG-CP14, Handschlaufe AH-CP1, Akkuladegerät MH-73 (mit 4 Ni-MH-Akkus EN-MH2), Ni-MH-Akkus EN-MH2-B4 (Satz aus vier Akkus vom Typ EN-MH2)
1. Nach CIPA, dem Industriestandard zur Messung der Lebensdauer von Kameraakkus/-batterien.
2. Bei Aufzeichnung eines einzelnen Films.