Mit der COOLPIX AW110 halten Sie jedes Motiv fest, egal ob zu Land oder im Wasser, denn sie ist genau wie Sie stets für Herausforderungen und Abenteuer zu haben. Die Aufnahmen können Sie zudem problemlos an andere weitergeben. Die wasserdichte, stoßfeste, staub- und kälteresistente Kamera eignet sich hervorragend für die Aufnahme von Outdoor-Beschäftigungen zu jeder Jahreszeit.
Mit der integrierten Wi-Fi-Funktion können Sie Ihre Erlebnisse umgehend mit anderen teilen und mithilfe von integriertem GPS-Empfänger, elektronischem Kompass und Weltkarte können Sie Ihre Bilder mit Geotags versehen, sich orientieren und unterwegs Ihre Route verfolgen. Der hoch empfindliche 16-Megapixel-CMOS-Sensor und spezielle Programme für schlechte Lichtverhältnisse liefern kombiniert hervorragende Ergebnisse in hellem Sonnenlicht, bei Dunkelheit oder unter Wasser in einer Tiefe von bis zu 18 Metern. Die Kamera ist stoßfest bis zu einer Fallhöhe von 2 Metern und der große, erstaunlich helle OLED-Monitor bietet in jeder Situation eine klare Anzeige.
Die COOLPIX AW110 – Bereit für faszinierende Naturfotografie.
Wasserdicht, stoßfest und kälteresistent. Wasserdicht bis zu einer Tiefe von 18 Metern, stoßfest bis zu einer Höhe von 2 Metern und kälteresistent bis zu einer Temperatur von -10 °C.
Die qualitativ hochwertigen Bilder und Filme können Sie direkt auf Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-Computer¹ übertragen und von dort aus in sozialen Netzwerken bereitstellen. Sie können Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-Computer auch als Fernsteuerung für die Kamera verwenden, was bei Selbstporträts praktisch ist.
Altimeter: Zeichnen Sie mit dem integrierten Höhenmesser (Bereich: –300 bis 4.500 m) die exakte Höhe auf, in der Sie ein Bild aufgenommen haben. Unter Wasser wird die Tiefe (Bereich: 0 bis –20 m) von einem Hydro-Barometer gemessen.
Rückwärtig belichteter CMOS-Bildsensor mit 16 Megapixel: Verbessert die Lichtausbeute jedes einzelnen Sensorpixels, und sorgt so für eine höhere Empfindlichkeit und geringeres Rauschen und damit für eine herausragende Leistung in allen Lichtverhältnissen.
NIKKOR-Weitwinkelobjektiv mit 5-fach-Zoom: Bietet herausragende Präzision und unglaublich scharfe Bilder (entspricht 28 bis 140 mm bei Kleinbild).
7,5 cm (3,0 Zoll) großer OLED-Monitor mit 614.000 Bildpunkten: Dieser große Bildschirm zeichnet sich durch überragende Helligkeit und beeindruckende Farbwiedergabe aus und bietet dank der OLED-Technologie hervorragende Anzeigequalität und scharfen Kontrast, selbst unter Wasser und bei direktem Sonnenlicht.
Integrierter GPS-Empfänger (Global Positioning System) und elektronischer Kompass: Diese erfassen die genaue Position (geografische Breite und Länge) des Aufnahmeorts in Form von Geotags, die in den Bilddaten (EXIF) gespeichert werden. Sie können Ihre Route auch auf einem Computer nachverfolgen oder mit dem Kompass Ihren Aufenthaltsort feststellen.
Weltkartenanzeige**: Mit diesem praktischen Referenzwerkzeug können Sie sehen, wo Sie Ihre Bilder aufgenommen haben, oder die in den GPS-Protokolleinträgen gespeicherten Routen anzeigen.
Funktionen gegen Verwacklungs- und Bewegungsunschärfe: Vier Funktionen beugen verwackelten Bildern automatisch vor. Der Hybrid-VR (Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe und Korrektur von Bewegungsunschärfe) vermindert die Auswirkungen einer unruhigen Kamerahaltung. Eine hohe ISO-Empfindlichkeit (bis zu ISO 3.200) verringert das Risiko von unscharfen Bildern beim Fotografieren von sich schnell bewegenden Motiven oder bei Aufnahmen mit unzureichendem Umgebungslicht. Der Best-Shot-Selector (BSS) wählt aus einer Reihe von zehn aufeinander folgenden Aufnahmen automatisch das schärfste Bild aus.
Spezielle Aufnahmeprogramme: Sorgen für hervorragende Ergebnisse bei allen Lichtverhältnissen, auch ohne Stativ. Zusammen mit der HDR-Automatik bietet das Motivprogramm für Gegenlicht in jeder Situation einen beeindruckenden Tonwertumfang. Das Motivprogramm Nachtporträt erzeugt wunderschöne detailscharfe Nachtaufnahmen und Porträt-Innenaufnahmen. Motivprogramm »Nachtaufnahme«: Ermöglicht auch bei niedriger ISO-Empfindlichkeit scharfe Bilder.
Highspeed-Serienaufnahmen: Nehmen Sie Bilder mit einer schnellen Bildfolge von 8 Bilder/s und maximal 6 Bildern auf.
Aufzeichnung von Full-HD-Filmen (1080p) mit Stereoton: Während der Aufzeichnung stehen optischer Zoom und Autofokus zur Verfügung. Option zum Filmen in Zeitlupe oder Zeitraffer mit Aufzeichnungsgeschwindigkeiten von 15 bis 120 Bilder/s. Verfügt über einen integrierten HDMI-Anschluss mit HDMI-CEC-Unterstützung für die Ausgabe auf einem HD-Fernseher.
Einfach-Panorama 360°/180°: Schwenken Sie die Kamera bei der Aufnahme vertikal oder horizontal, um dynamische Panoramaaufnahmen zu erstellen. Drücken Sie einfach den Auslöser und schwenken Sie die Kamera, um beeindruckende Aufnahmen von ausgedehnten Landschaften oder farbenfrohen Unterwasserwelten zu erzielen.
Action Control: Ermöglicht die problemlose Bedienung der Kamera selbst unter Wasser oder mit Handschuhen. Wird durch eine spezielle Taste seitlich an der Kamera aktiviert.
Flaches Design: Kompaktes Gehäuse (24,5 mm) sorgt für überragende Handlichkeit.
Unterwassermodus: Passt den Weißabgleich der Kamera automatisch an, sodass Unterwassermotive genau so erfasst werden, wie Sie sie sehen.
EXPEED C2: Nikons schnelles und leistungsstarkes Bildverarbeitungssystem sorgt für optimierte Filmaufnahmen, hohe ISO-Empfindlichkeit und maximale Bildqualität.
Produktbezeichnung
AW110
Typ
Digitale Kompaktkamera
Effektive Auflösung
16,0 Millionen Pixel
Bildsensor
1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor, Gesamtpixelzahl: ca. 16,79 Millionen
Objektiv
NIKKOR-Objektiv mit optischem 5-fach-Zoom
Brennweite
5 bis 25 mm (Bildwinkel entspricht 28 bis 140 mm bei Kleinbildformat)
Lichtstärke
1:3,9 bis 1:4,8
Optischer Aufbau
11 Linsen in 9 Gruppen (mit 2 ED-Glas-Linsen)
Digitalzoom
Bis zu 4-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 560 mm bei Kleinbildformat)
Bildstabilisierung
Kombination aus VR-System mit beweglicher Linsengruppe und Digital-VR (Fotos); bewegliche Linsengruppe (Filme)
Korrektur von Bewegungsunschärfe
Motion Detection (Fotos)
Autofokus
AF mit Kontrasterkennung
Fokusbereich
[W]: ca. 50 cm bis unendlich, [T]: ca. 1 m bis unendlich; Makrofunktion: ca. 1 cm bis unendlich (Weitwinkelstellung) (sämtliche Abstände gemessen ab Mitte der Frontlinsenoberfläche)
Fokusmessfeldauswahl
Gesichtserkennung, Automatik (autom. Auswahl aus 9 Messfeldern), Mitte, manuell mit 99 Fokusmessfeldern, Motivverfolgung
Monitor
7,5 cm großer OLED-Monitor mit ca. 614.000 Bildpunkten, Antireflexbeschichtung und fünfstufiger Helligkeitsregelung
Bildfeldabdeckung (Aufnahme)
ca. 97 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Bildfeldabdeckung (bei Wiedergabe)
ca. 100 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Datenspeicherung – Speichermedien
Interner Speicher (ca. 21 MB); SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarte
Dateisystem
konform zu DCF, Exif 2.3, DPOF und MPF
Datenspeicherung – Dateiformat
Fotos: JPEG; 3D-Bilder: MPO; Sprachaufzeichnung (Sprachnotiz): WAV; Filme: MOV (Video: H.264/MPEG-4 AVC, Audio: AAC-Stereo)
Bildgröße (in Pixel)
16M (hohe Bildqualität) [4.608 x 3.456 (»Fine«)]; 16M [4.608 x 3.456]; 8M [3.264 x 2.448]; 4M [2.272 x 1.704]; 2M [1.600 x 1.200]; VGA [640 x 480]; 16:9 12M [4.608 x 2.592]
Aufnahmemodi
Einfachautomatik, Motivprogramme (Porträt, Landschaft, Sport, Nachtporträt, Innenaufnahme, Strand, Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Food, Museum, Feuerwerk, Schwarz-Weiß-Kopie, Gegenlicht, Einfach-Panorama, Tierporträt, 3D-Fotografie, Unterwasser), Effekte, Smart-Porträt, Automatik
Serienaufnahmen
Einzelbild (Standardeinstellung), H-Serie (Serienaufnahme von bis zu 6 Bildern bei ca. 8 Bilder/s), L-Serie (Serienaufnahme von ca. 37 Bildern bei ca. 2,1 Bilder/s), Pre-Shot-Cache (bis zu 25 Bilder bei ca. 15 Bilder/s), H-Serie: 120 Bilder/s (50 Bilder bei ca. 1/120 s oder kürzer), H-Serie: 60 Bilder/s (25 Bilder bei ca. 1/60 s oder kürzer), BSS (Best-Shot-Selector), 16er-Serie
Filme
1.080(»Fine«)/30p (Standardeinstellung): 1.920 x 1.080/16:9/ca. 30 fps, 1.080/30p: 1.920 x 1.080/16:9/ca. 30 fps, 720/30p: 1.280 x 720/16:9/ca. 30 fps, iFrame 540/30p: 960 x 540/16:9/ca. 30 fps, 480/30p: 640 x 480/4:3/ca. 30 fps, HS 240/8x: 320 x 240/4:3, HS 480/4x: 640 x 480/4:3, HS 720/2x: 1.280 x 720/16:9, HS 1.080/0,5x: 1.920 x 1.080/16:9
ISO-Empfindlichkeit
ISO 125 bis 1.600; ISO 3.200 (verfügbar bei Verwendung der Automatik)
Belichtungsmessung
Matrixmessung, mittenbetonte Messung (bei Digitalzoom unter 2-fach), Spotmessung (bei Digitalzoom ab 2-fach)
Belichtungssteuerung
Programmautomatik und Belichtungskorrektur (-2,0 bis +2,0 LW, Schrittweite 1/3 LW)
Verschlusstyp
Mechanischer und elektronischer Verschluss
Belichtungszeit
1/1.500 bis 1 s; 4 s (Motivprogramm »Feuerwerk«)
Blende
Elektronisch gesteuerter Neutralgraufilter (ND-Filter, -2 LW)
Blendenbereich
2 Blendenstufen (Blende 3,9 und 7,8 [W])
Selbstauslöser
Vorlaufzeit von 2 oder 10 s wählbar
Blitzreichweite (ca.)
[W]: 0,5 bis 5,2 m; [T]: 0,5 bis 4,5 m
Blitzsteuerungsmodi
TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen
Schnittstellen
Highspeed-USB
Datenübertragungsprotokoll
MTP, PTP
Videoausgang
PAL oder NTSC (wählbar)
HDMI-Ausgang
Einstellbar auf Automatik, 480p, 720p und 1.080i
Anschlüsse
Audio-/Video-Ausgang; digitale Schnittstelle (USB); HDMI-Mini-Anschluss (Typ D) (HDMI-Ausgabe)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Standards
IEEE 802.11b/g/n (Standardprotokoll für Wireless-LAN), ARIB STD-T66 (Standard für Datenübertragungssysteme mit geringer Leistung)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Verbindungsprotokolle
IEEE 802.11b: DBPSK, DQPSK, CCK; IEEE 802.11g: OFDM; IEEE 802.11n: OFDM
Wi-Fi (Wireless LAN) – Reichweite (Sichtlinie)
ca. 30 m (je nach Standort)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Frequenzen
2.412 bis 2.462 MHz (1 bis 11 Kanäle)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Datenraten (Messwerte)
IEEE 802.11b: 5 MBit/s; IEEE 802.11g: 12 MBit/s; IEEE 802.11n: 12 MBit/s
Wi-Fi (Wireless LAN) – Sicherheit
OPEN/WPA2
Wi-Fi (Wireless LAN) – Zugriffsprotokolle
CSMA/CA
Elektronischer Kompass
16 Kardinalpunkte (Positionskorrektur mit dreiachsigem Beschleunigungssensor, automatische Korrektur des abweichenden Winkels und automatische Offset-Anpassung)
GPS – Standortdaten
Frequenz des Empfängers: 1.575,42 MHz (C/A-Code), geodätisches System WGS 84
Barometer
Betriebsbereich: ca. 500 bis 1100 hPa
Höhenmesser
Betriebsbereich: ca. -300 bis +4.500 m
Tiefenmesser
Betriebsbereich: ca. 0 bis 20 m
Menüsprachen
Arabisch, Bengalisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Marathi, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch (Europäisch und Brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tamil, Telugu, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Spannungsquellen
Ein Lithium-Ionen-Akku EN-EL12 (im Lieferumfang enthalten); Netzadapter EH-62F (optionales Zubehör)
Stativgewinde
1/4 Zoll (ISO 1222)
Abmessungen (H x B x T)
ca. 65,3 x 110,1 x 24,5 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht
ca. 193 g (mit Akku und SD-Speicherkarte)
Betriebsbedingungen – Temperatur
-10°C bis +40°C (an Land) 0°C bis 40°C (unter Wasser)
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit
bis 85 % (nicht kondensierend)
Wasserdichtigkeit
Entsprechend JIS/IEC-Schutzart 8 (IPX8) (unter Nikon-Testbedingungen); Unterwasseraufnahmen bis zu einer Wassertiefe von 18 m und für eine Dauer von 60 Minuten möglich
Staubdichtigkeit
Entsprechend JIS/IEC-Schutzart 6 (IP6X) (unter Nikon-Testbedingungen)
Stoßfestigkeit
Nikon-Testbedingungen bestanden 3 Konform zu MIL-STD 810F, Methode 516.5 (Stoßfestigkeit)
Zubehör im Lieferumfang
Trageriemen für Nutzung an Land, Lithium-Ionen-Akku EN-EL12 (mit Akku-Schutzkappe), Akkuladegerät MH-65 (mit Netzkabel), Filteradapter UR-E25 (mit speziellem Auslöser), USB-Kabel UC-E6, Audio-/Video-Kabel EG-CP16, Pinsel, CD-ROM mit ViewNX 2, CD-ROM mit Referenzhandbuch
Optionales Zubehör
Netzadapter EH-62F, Akkuladegerät MH-65
1. Nach CIPA, dem Industriestandard zur Messung der Lebensdauer von Kameraakkus/-batterien.
2. Bei Aufzeichnung eines einzelnen Films.