Perfekte Aufnahmen von unterwegs mit der schlanken und eleganten COOLPIX A300.
Die Kamera ist so klein, dass sie in die Tasche passt und stets für Fotos mit Freunden und Familie bereit ist. Das NIKKOR-Objektiv verfügt über einen optischen 8-fach-Zoom (mit Dynamic Fine Zoom¹ auf 16-fach erweiterbar). Über SnapBridge ist die Kamera stets mit Ihrem Smartgerät verbunden.
Der 20,1-MP-Bildsensor sorgt für Bilder mit hoher Auflösung und der Hochleistungs-Bildstabilisator (VR) mindert Kamera-Verwacklungen, damit Sie jederzeit gestochen scharfe Fotos und verwacklungsfreie HD-Filme aufnehmen können. Das Motivprogramm »Smart-Porträt« sorgt für perfekte Porträtaufnahmen. Mit der Motivautomatik werden die Kameraeinstellungen automatisch optimiert.
Halten Sie Ihre Eindrücke mit der COOLPIX A300 stilvoll fest.
Durch ihre schlanke Form ist die kompakte Kamera äußerst elegant und passt angesichts einer Dicke von 20,1 mm und einem Gewicht von 119 g einfach in die Tasche und ist überall schnell zur Hand. Die in verschiedenen attraktiven und angesagten Farben erhältliche Kamera sieht nicht nur gut aus und passt perfekt zu Ihrem Lifestyle – sie macht auch perfekte Fotos und Filme in hoher Auflösung.
SnapBridge stellt eine permanente, energiesparende Verbindung zwischen Ihrer Kamera und Ihrem Smartphone oder Tablet bereit. So können Sie Ihre fotografischen Aktivitäten ganz einfach steuern. Nun können Sie Bilder mit Ihrem mobilen Gerät synchronisieren, noch während Sie Aufnahmen machen, und Ihre besten Bilder blitzschnell mit anderen teilen. Sie können auch wichtige Kamerafunktionen über Ihr Smartphone steuern, Uhrzeit und Datum sowie Standort und Zeitzone aktuell halten und vieles mehr.
Die hohe Auflösung im Vergleich zu den kompakten Abmessungen bedeutet, dass Ihre Kamera mit einem besonders lichtempfindlichen Bildsensor ausgestattet ist, der auch bei schlechten Lichtverhältnissen gestochen scharfe Bilder in hoher Auflösung macht, die sich prima vergrößern lassen.
Das qualitativ hochwertige NIKKOR-Objektiv mit 8-fach-Zoom (mit Dynamic Fine Zoom¹ erweiterbar auf 16-fach) eröffnet Ihnen angesichts des Brennweitenbereichs von 25 bis 200 m (entsprechend Kleinbildformat) völlig neue Möglichkeiten. Sie können Nahaufnahmen von Grimassen fotografieren, ein Gruppenfoto mit allen Freunden machen und eine Familienfeier akribisch im Bild festhalten oder einzigartige Details von einer Reise einfangen.
Der leistungsfähige Bildstabilisator verhindert selbst bei maximaler Teleposition des Zoom-Objektivs Verwacklungsunschärfe und sorgt für gelungene Bilder. Die Bildstabilisierung mit beweglicher Linsengruppe ermöglicht verwacklungsfreie Aufnahmen mit um 3,0 Lichtwertstufen längeren Belichtungszeiten (nach CIPA-Standard, bei maximaler Teleposition).
Überlassen Sie Ihrer Kamera die Arbeit. Automatische Funktionen wie die Motivautomatik, die AF-Zielsuche und der Panorama-Assistent machen das Fotografieren zum Kinderspiel. Die Motivautomatik wählt automatisch das beste Motivprogramm für die Aufnahmesituation und sorgt damit für optimale Kameraeinstellungen. Die AF-Zielsuche erkennt automatisch das Motiv und stellt sofort darauf scharf. So können Sie ohne Verzögerung mit dem Fotografieren beginnen. Mit dem Panorama-Assistenten können Sie problemlos beeindruckende Panoramabilder erstellen.
Die Motive lassen sich auf dem LCD-Monitor deutlich erkennen. Damit können Sie für Ihre Fotos und Filme stets den optimalen Bildausschnitt wählen. Dank der Antireflexbeschichtung und der fünfstufigen Helligkeitseinstellung können Sie das Monitorbild selbst bei hellem Sonnenlicht klar erkennen.
Auf Reisen und bei Familienfeiern ist eine hohe Akkukapazität der Garant dafür, dass Sie keinen wichtigen Moment verpassen. Mit ca. 240 Aufnahmen pro Ladezyklus ist die Kamera in wichtigen Situationen immer einsatzbereit.
Beim Motivprogramm »Smart-Porträt« entstehen automatisch perfekte Porträts. Die Blinzelprüfung zeigt eine Warnmeldung an, wenn die Person bei der Aufnahme blinzelt. Bei aktiviertem Lächeln-Auslöser wird der Auslöser automatisch betätigt, sobald die fotografierte Person lächelt. Nach der Aufnahme können Sie mit »Glamour-Retusche« Bearbeitungen vornehmen – beispielsweise können Sie ein Weichzeichnen von Hauttönen vornehmen und Make-up-Effekte wie »Lidschatten«, »Mascara« und »Lippenstift« anwenden. Bei der Option »Passbildautomat« nimmt die Kamera vier oder neun Fotos hintereinander auf und speichert sie als Collage in einer Datei ab. Die Einzelbilder werden ebenfalls gespeichert.
Sie können Ihre Bilder schon während der Aufnahme mit vielen Effekten optimieren, z. B. mit dem Spiegel-Effekt, der das Motiv und dessen Spiegelbild in einer Aufnahme kombiniert. Wählen Sie »Selektive Farbe«, um ein Schwarz-Weiß-Bild mit Farben aufzupeppen, oder geben Sie Ihren Fotos mit dem »Nostalgie-Effekt« einen Retro-Look. Mit kreativen Effekten wie »Gemälde« oder »Fisheye« können Sie den Aufnahmen gleich bei der Wiedergabe ein anderes Aussehen geben oder mit der Option »Sterneffekt« den Lichtquellen in den Bildern einen Sterneffekt verleihen und den Tonwert anpassen.
¹ Die Vergrößerung des Dynamic Fine Zoom wird ausgehend von der maximalen Weitwinkeleinstellung des optischen Zooms berechnet.
Typ
Digitale Kompaktkamera
Effektive Auflösung
20,1 Mio. Pixel (Bildverarbeitung kann zu einer niedrigeren effektiven Auflösung führen)
Bildsensor
1/2,3-Zoll-CCD-Sensor, Gesamtpixelzahl: ca. 20,48 Mio.
Objektiv
NIKKOR-Objektiv mit optischem 8-fach-Zoom
Brennweite
4,5 bis 36,0 mm (Bildwinkel entspricht einer Brennweite von 25 bis 200 mm bei Kleinbildformat)
Lichtstärke
1:3,7 bis 1:6,6
Optischer Aufbau
8 Linsen in 7 Gruppen
Vergrößerung
Bis zu 4-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht einer Brennweite von ca. 800 mm bei Kleinbildformat)
Bildstabilisierung
Bewegliche Linsengruppe (Fotos), bewegliche Linsengruppe und Digital-VR (Filme)
Autofokus
AF mit Kontrasterkennung
Fokusbereich
[W]: ca. 50 cm bis unendlich, [T]: ca. 1,5 m bis unendlich; Nahaufnahme: ca. 2 cm bis unendlich (in Weitwinkelstellung) (sämtliche Abstände gemessen ab der Mitte der Frontlinsenoberfläche)
AF-Messfeldsteuerung
Porträt-Autofokus, Mitte, manuell mit 99 Fokusmessfeldern, Motivverfolgung, AF-Zielsuche
Monitor
6,7 cm (2,7 Zoll) großer TFT-LCD-Monitor mit ca. 230.000 Bildpunkten, Antireflexbeschichtung und fünfstufiger Helligkeitsregelung
Bildfeldabdeckung
ca. 99 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Bildfeldabdeckung (bei Wiedergabe)
ca. 99 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Datenspeicherung – Speichermedien
SD, SDHC, SDXC, interner Speicher (ca. 19 MB)
Dateisystem
Kompatibel mit DCF und Exif 2.3
Datenspeicherung – Dateiformat
Fotos: JPEG, Filme: AVI (Motion-JPEG-kompatibel)
Bildgröße (in Pixel)
20 M (Hoch) [5.152 x 3.864 (Fine)], 20 M [5.152 x 3.864], 10 M [3.648 x 2.736], 4 M [2.272 x 1.704], 2 M [1.600 x 1.200], VGA [640 x 480], 16:9 (14 M) [5.120 x 2.880], 1:1 [3.864 x 3.864]
ISO-Empfindlichkeit
ISO 80 bis 1.600, ISO 3.200 (verfügbar bei Verwendung der Automatik)
Belichtungsmessung
Matrixmessung, mittenbetonte Messung (bei Digitalzoom bis 2-fach), Spotmessung (bei Digitalzoom ab 2-fach)
Belichtungssteuerung
Programmautomatik und Belichtungskorrektur (-2,0 bis +2,0 LW, Schrittweite 1/3 LW)
Verschlusstyp
Mechanischer Verschluss und elektronischer CCD-Verschluss
Belichtungszeit
1/1.500 bis 1 s, 4 s (Motivprogramm »Feuerwerk«)
Selbstauslöser
10 s, 2 s oder 5 s Vorlaufzeit (Selbstporträt-Timer)
Blende
Elektromagnetischer ND-Filter (-3 LW)
Blendenbereich
2 Blendenstufen (Blende 3,7 und 10,5 [W])
Integriertes Blitzgerät
Ja
Blitzreichweite (ca.)
[W]: 0,5 bis 2,8 m, [T]: 1,5 m
Blitzsteuerung
TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen
USB
Highspeed-USB, unterstützt Direct Print (PictBridge), auch verwendet als A/V-Ausgang (NTSC oder PAL als Videoausgang wählbar)
Audioeingang
3,5-mm-Klinkenbuchse (Stereo; mit Spannungsversorgung)
Audioausgang
3,5-mm-Klinkenbuchse (Stereo)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Standards
IEEE 802.11b/g (Standardprotokoll für Wireless-LAN)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Frequenzen
2.412 bis 2.462 MHz (Kanäle 1 bis 11)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Sicherheit
Authentifizierung: Offenes System, WPA2-PSK
Bluetooth-Standards
Bluetooth 4.1-Spezifikation
Menüsprachen
Arabisch, Bengali, Bulgarisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Marathi, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch (europäisch und brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch, Tamil, Telugu, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Spannungsquellen
Ein Lithium-Ionen-Akku EN-EL19 (im Lieferumfang enthalten), Netzadapter EH-62G (optionales Zubehör)
Ladezeit
ca. 2 h 40 min (bei Nutzung des Netzadapters mit Akkuladefunktion EH-72P/EH-72PCH und vollständig leerem Akku)
Akkulebensdauer1
ca. 240 Aufnahmen mit Akkus vom Typ EN-EL19
Stativgewinde
1/4 Zoll (ISO 1.222)
Abmessungen (H x B x T)
ca. 58,0 x 95,9 x 20,1 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht
ca. 119 g (mit Akku und Speicherkarte)
Betriebsbedingungen – Temperatur
0 °C bis +40 °C
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit
bis 85 % (nicht kondensierend)
Zubehör im Lieferumfang
Trageriemen, Lithium-Ionen-Akku EN-EL19, Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-72P (ein Netzsteckeradapter wird nur in Ländern oder Regionen mitgeliefert, in denen dieser erforderlich ist; die Form des Netzsteckeradapters variiert je nach Verkaufsland und -region), USB-Kabel UC-E16
1. Bei der Akkukapazität wird die SnapBridge-Nutzung nicht berücksichtigt. Die Kapazität ist abhängig vom Nutzungsverhalten, z. B. den Intervallen zwischen den Aufnahmen und der Anzeigedauer von Menüoptionen und Bildern.
2. Die einzelnen Filmdateien können eine Größe von 2 GB und eine Länge von 29 Minuten nicht überschreiten. Wenn sich die Kamera zu stark erwärmt, wird die Filmaufzeichnung möglicherweise vor Erreichen dieser Grenzwerte angehalten.
Sämtliche Messungen erfolgen gemäß den Standards bzw. Richtlinien der Camera and Imaging Products Association (CIPA).