Der Augenblick zählt. Brillante Aufnahmen sofort teilen: die neue D3400.
Mit der D3400 ist es ganz einfach, beeindruckende digitale Spiegelreflexaufnahmen zu machen – und sie sofort zu teilen. Nikons SnapBridge¹ verbindet die Kamera über Bluetooth®² dauerhaft mit einem kompatiblen Smartgerät, alle Fotos können sofort bei Aufnahme synchronisiert werden. Wählen Sie einfach Ihr Smartphone, schon werden Ihre Fotos übertragen und können geteilt werden – ganz unkompliziert und ohne Wartezeit.
Und es sind nicht einfach nur Fotos. Der große DX-Format-Sensor mit 24,2 Megapixel sorgt auch bei schwachem Licht für herausragende Aufnahmen und dank NIKKOR-Objektiv, das den Hintergrund perfekt weichzeichnet, erhalten die Bilder eine künstlerische Qualität. Verlassen Sie sich auf den Guide-Modus, um Ihr fotografisches Können weiterzuentwickeln. Mit einem leistungsstarken Akku ist die D3400 jederzeit bereit, fantastische Fotos für Ihre Onlinepräsenz zu kreieren.
Mit der D3400 erstellen Sie schnell und einfach qualitativ hochwertige Bilder, die beeindrucken. Vergessen Sie Schnappschüsse. Machen Sie faszinierende Aufnahmen bei schwachem Licht sowie Porträtaufnahmen vor einem weichgezeichneten Hintergrund. Ganz gleich, ob Sie lieber Fotos oder Filme aufnehmen. Der große Sensor im DX-Format mit 24,2 Megapixel, ein leistungsstarker Nikon EXPEED 4-Bildprozessor und das NIKKOR-Objektiv garantieren jederzeit hochwertige detailreiche Aufnahmen. Dank einem großen Empfindlichkeitsspielraum von ISO 100 bis 25.800 sind Sie flexibel. Brillante Aufnahmen sind auch abends auf einem Konzert oder bei einem romantischen Abendspaziergang möglich. Nutzen Sie anschließend die permanente Smartgerät-Verbindung der Kamera und präsentieren Sie Ihre Aufnahmen. Unverzüglich.
Lassen Sie Ihre Auftritte in sozialen Netzwerken innerhalb von Sekunden mit Bildern in DSLR-Qualität erstrahlen! Nikons revolutionäres SnapBridge stellt mithilfe der Technologie Bluetooth® low energy (BLE)² eine permanente und stromsparende Verbindung zwischen der D3400 und Ihrem Smartphone oder Tablet-PC her. Die Verbindungsherstellung zwischen Kamera und Smartgerät ist ganz einfach. Einmal eingerichtet, ist die Verbindung permanent. Die Kamera synchronisiert die aufgenommen Fotos sofort mit Ihrem Smartgerät. Dabei ist es egal, wo Sie gerade sind, ein erneutes Verbinden ist nicht erforderlich. Der Stromverbrauch ist dank der Bluetooth® low energy Technologie minimal und belastet den Akku kaum. Ihr Smartgerät können Sie übrigens ohne Einschränkungen parallel weiterverwenden. SnapBridge überträgt Ihre Bilder im Hintergrund. Wählen Sie einfach in der Kamera Ihr Smartgerät aus und schon werden Ihre Fotos übertragen: Die Größe synchronisierter Bilder wird automatisch fürs Web optimiert, damit sie schnell übertragen und in soziale Medien hochgeladen werden können. Die Bilder werden auch von der Kamera mit dem Smartgerät synchronisiert, wenn sie sich im Ruhemodus befindet. Mit der Aufnahmeleistung der D3400 erstellen Sie wahre Hingucker für Ihre Follower. Und mit SnapBridge können Sie jede Aufnahme sofort teilen.
Klein und handlich, ideal für unterwegs. Die leichte D3400 ist eine brillante Kamera, mit der Sie unvergessliche hochauflösende Fotos und Filme erstellen können. Dank stromsparendem Design und leistungsstarkem Akku können Sie länger fotografieren und bis zu 1200 Aufnahmen mit einer Akkuladung³ erstellen. Der hochauflösende, 7,5 cm (3 Zoll) große Monitor macht es leicht, den Bildausschnitt präzise zu bestimmen und Bildergebnisse genau zu prüfen. Der kamerainterne Guide-Modus bietet Ihnen in jeder Situation Schritt-für-Schritt-Anweisungen, wenn Sie Hilfe benötigen. Für Neu-Einsteiger der digitalen Spiegelreflexfotografie und alle, die noch etwas dazulernen möchten, ist der Guide-Modus der optimale Assistent. Er hilft Ihnen wie ein Profi und zeigt Ihnen, wie die Kamera eingestellt werden muss, um großartige Fotos und Filme aufzunehmen.
Dieses Gefühl erhalten Sie nur mit einer digitalen Spiegelreflexkamera von Nikon. Geschwindigkeit, Präzision und Handhabung passen perfekt zusammen, um ganz einfach brillante Aufnahmen zu machen. Ob im Nah- oder Weitwinkelbereich, mit dem präzisen Autofokus (AF)-System können Sie mühelos auf Ihr Motiv scharf stellen und die Schärfe nachführen. Wenn die Action beginnt, erfasst die D3400 die Szenen mit schnellen 5 Bildern pro Sekunde – fünf fantastische Aufnahmen in jeder Sekunde. Die legendären NIKKOR-Objektive erzielen bei jeder Aufnahme beeindruckende Farbintensität und Klarheit. Die weltweit geschätzte ergonomische Anordnung der Bedienelemente garantiert typischen Nikon-Bedienkomfort. Dank des optischen Suchers der Kamera ist die Motivkontrolle direkter und ergonomischer als bei einem Smartphone oder einer Kompaktkamera. Das ist echte Fotografie: Blicken Sie durch den Sucher und sehen Sie den Bildausschnitt klar im Objektiv. Der Sucher blendet Sonnenlicht und andere störende Faktoren aus, sodass Sie sich ganz auf Ihr Motiv konzentrieren können. Eine Aufnahme mithilfe des Suchers bedeutet auch, dass die Kamera stets ruhig in der Hand liegt und die Aufnahmen nicht so leicht verwackeln, besonders bei längerer Brennweite.
Fotos sind nur eine Facette der D3400. Wenn sich die Gelegenheit für ein Video ergibt, ermöglicht die D-Movie-Funktion der Kamera die Aufnahme detailreicher Full-HD-Filme mit sanften Übergängen und Bildraten von bis zu 50p/60p. Nutzen Sie den großen ISO-Lichtempfindlichkeitsbereich, um nächtliche Straßenszenen oder Innenaufnahmen festzuhalten. Oder setzen Sie alles dramatisch in Szene. Die DX NIKKOR-Objekte von Nikon erstellen Filme in Kinoqualität, die Ihnen so leicht keiner nachmacht. Stellen Sie mit einem lichtstarken DX NIKKOR-Festbrennweitenobjektiv, wie dem AF-S DX NIKKOR 35 mm 1:1,8G, Ihr Motiv vor einem perfekt weichgezeichneten Hintergrund frei. Erstellen Sie mit dem AF-P DX NIKKOR 18-55 mm Kit-Objektiv und seiner nahezu geräuschlosen Fokusverlagerung optimale Filmsequenzen.
Mit der D3400 und ihren Funktionen steht Ihrer Kreativität nichts mehr im Weg. Zehn verschiedene kamerainterne Effekte ermöglichen Aufnahmen mit einer künstlerischen Note. Wählen Sie vor der Aufnahme einfach den gewünschten Effekt aus. Die kamerainterne Bildbearbeitung gibt Ihnen die Möglichkeit, nach der Aufnahme stimmungsvolle Effekte hinzuzufügen. Wenn Sie erweiterte Optionen nutzen möchten, legen Sie mit der Picture-Control-Konfiguration Einstellungen wie Kontrast und Farbsättigung fest, damit Ihre Bilder genau Ihren Vorstellungen entsprechen. Einen Bildausschnitt erstellen Sie sofort, indem Sie einfach während einer Zoomansicht die i-Taste drücken. Setzen Sie über die SnapBridge-Verbindung der Kamera den kreativen Prozess auf Ihrem Smartphone oder Tablet-PC fort. Die nahtlose Synchronisierung Ihrer Photos ermöglicht Ihnen, Ihre Kreationen auf einem Smartgerät anzusehen oder in Ihrer Lieblings-App weiter zu bearbeiten.
Mit einer digitalen Nikon-Spiegelreflexkamera besitzen Sie nicht einfach nur eine Kamera. Sie können eine ganz neue Welt der Fotografie entdecken. Ihre digitale Spiegelreflexkamera ist ein endlos erweiterbares System, das mit Ihren Bedürfnissen wächst. Nutzen Sie die legendären NIKKOR-Objektive, benutzerfreundlichen Nikon-Blitzgeräte und vieles mehr. Die Qualität der NIKKOR-Objektive ist ein wesentlicher Vorteil, die eine digitale Spiegelreflexkamera von Nikon bietet – und die D3400 ist mit einer großen Auswahl an NIKKOR DX-Format-Objektiven⁴ kompatibel, die fast jede Aufnahmesituation abdecken. Verwenden Sie ein lichtstarkes Festbrennweitenobjektiv für schöne Hintergrundweichzeichnung, ein Teleobjektiv für entfernte Motive und ein Weitwinkelobjektiv für dramatische Effekte. Wenn Sie lieber die kreativen Möglichkeiten entdecken möchten, die mit Licht möglich sind, können Sie dies ganz einfach mit den bewährten Blitzgeräten von Nikon tun. Mit den tragbaren Blitzgeräten lässt sich eine diffuse oder weiche Lichtführung zu erzielen. Verleihen Sie Ihren Tageslichtaufnahmen mehr Wirkung, erhöhen Sie die Bildqualität in der Dämmerung oder optimieren Sie die Detailgenauigkeit des Motivs bei starkem Gegenlicht.
¹ Die D3400 ist nicht Wi-Fi-kompatibel, folgende SnapBridge-Funktionen sind daher nicht verfügbar: Fotografieren per Fernauslöser mit einem Smartgerät, Übertragen von Fotos in Originalgröße, Übertragung von Filmsequenzen.
² Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung solcher Marken durch Nikon und deren Tochtergesellschaften erfolgt unter Lizenz.
³ Gemäß CIPA-Standards, bei Einzelbildschaltung, wenn Bluetooth® nicht verwendet wird.
⁴ Objektive mit Blendenring sind nicht kompatibel.
Typ
Digitale Spiegelreflexkamera
Bajonettanschluss
Nikon-F-Bajonett (mit AF-Kontakten)
Effektiver Bildwinkel
Nikon-DX-Format, entspricht dem Bildwinkel eines Objektivs mit ca. 1,5facher Brennweite beim FX-Format
Bildsensor
DX, CMOS, 23,5 mm x 15,6 mm
Gesamtpixelzahl
24,72 Millionen
Staubreduzierungssystem
Referenzbild für Staubentfernung (setzt Capture NX-D voraus)
Effektive Auflösung
24,2 Millionen Pixel
Bildgröße (in Pixel)
(L) 6.000 x 4.000, (M) 4.496 x 3.000, (S) 2.992 x 2.000
Datenspeicherung – Dateiformat
NEF (RAW): 12 Bit, komprimiert. JPEG: JPEG-Baseline-Komprimierung: »Fine« (ca. 1: 4), »Normal« (ca. 1: 8) oder »Basic« (ca. 1: 1:16) Komprimierung, NEF (RAW)+JPEG: Duales Dateiformat (Aufnahmen werden sowohl im NEF-(RAW-)Format als auch im JPEG-Format gespeichert)
Picture-Control-System
»Standard«, »Neutral«, »Brillant«, »Monochrom«, »Porträt«, »Landschaft«, »Ausgewogen«; die einzelnen Picture-Control-Konfigurationen können angepasst werden
Datenspeicherung – Speichermedien
SD, SDHC (UHS-I-kompatibel), SDXC (UHS-I-kompatibel)
Speicherkartenfach
eins
Dateisystem
DCF 2.0, Exif 2.3, PictBridge
Sucher
Spiegelreflex-Pentaspiegel mit fester Position der Austrittspupille
Bildfeldabdeckung
Entspricht ca. 95 % horizontal und 95 % vertikal
Vergrößerung
Entspricht ca. 0,85-fach (50-mm-Objektiv mit Lichtstärke 1:1,4, Fokuseinstellung auf unendlich und –1,0 dpt)
Lage der Austrittspupille
18 mm (–1,0 dpt; ab Mitte der Okularlinsenoberfläche)
Dioptrienanpassung
-1,7 bis +0,5 m-1
Einstellscheibe
BriteView-Einstellscheibe Typ B (Mark VII)
Spiegel
Schnellrücklauf-Schwingspiegel
Blende
Elektronisch gesteuerte Springblende
Verschlusstyp
Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Belichtungszeit
1/4.000 s bis 30 s, (Schrittweite 1/3 LW), Langzeitbelichtung (B), Langzeitbelichtung (T)
Blitzsynchronzeit
X = 1/200 s; Synchronisation mit Belichtungszeiten von 1/200 s oder länger
Aufnahmebetriebsarten
S (Einzelbild), Serienaufnahme, Q (leise Auslösung), Selbstauslöser, Fernauslöser
Bildrate
bis zu 5 Bilder/s, Anmerkung: Bei den Bildraten wird von manueller Fokussierung, manueller Belichtungssteuerung oder Blendenautomatik, einer Belichtungszeit von 1/250 s oder kürzer und ansonsten von Standardeinstellungen ausgegangen.
Selbstauslöser
2 s, 5 s, 10 s oder 20 s; 1 bis 9 Bilder
Fernauslösungsmodi
Fernauslösung mit Vorlauf: ML-L3, Fernauslösung: ML-L3
Belichtungsmessung
TTL-Belichtungsmessung mit RGB-Sensor mit 420 Pixeln
Messsystem
Matrixmessung: 3D-Color-Matrixmessung II (Objektive Typ E und G) Mittenbetonte Messung: Messschwerpunkt mit einer Gewichtung von 75 % auf mittlerem Messfeld (8 mm Kreisdurchmesser). Spotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld (Durchmesser: ca. 3,5 mm; entspricht einer Bildfeldabdeckung von 2,5 %) in der Mitte des gewählten Fokusmessfelds
Messbereich (bezogen auf ISO 100 bei 20 °C und Objektivlichtstärke von 1:1,4)
Matrixmessung oder mittenbetonte Belichtungsmessung: 0 bis 20 LW. Spotmessung: 2 bis 20 LW
Blendenübertragung
elektronisch (CPU)
Belichtungssteuerung
Automatik (Automatisch; Automatik [Blitz aus]), Programmautomatik mit Programmverschiebung (P), Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungssteuerung (M), Motivprogramme (Porträt, Landschaft, Kinder, Sport, Nahaufnahme, Nachtaufnahme), Effektmodi (Nachtsicht, Extrasatte Farben, Pop, Tontrennung, Spielzeugkamera-Effekt, Miniatureffekt, Selektive Farbe, Silhouette, High Key, Low Key)
Belichtungskorrektur
Anpassbar im Bereich –5 bis +5 LW (Schrittweite 1/3 LW) in den Belichtungssteuerungen P, S, A, M und den Motivprogrammen sowie im Effektmodus Nachtsicht
Belichtungsmesswertspeicher
Speichern des gemessenen Werts durch Drücken der AE-L/AF-L-Taste
ISO-Empfindlichkeit
ISO 100 bis ISO 25.600 (Schrittweite 1/3 LW), ISO-Automatik verfügbar
Active D-Lighting
Ein, Aus
Autofokus
Autofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM 1000 mit TTL-Phasenerkennung, 11 Fokusmessfeldern (einschließlich eines Kreuzsensors) und AF-Hilfslicht (Reichweite ca. 0,5 bis 3 m). Der Autofokus ist bei AF-P- und AF-S-Objektiven vom Typ E und G verfügbar.
Messbereich
–1 bis +19 LW (bei ISO 100, 20 °C)
Fokussierung
Einzelautofokus (AF-S), kontinuierlicher Autofokus (AF-C), automatische Auswahl zwischen AF-S und AF-C (AF-A); prädiktive Schärfenachführung reagiert automatisch auf Bewegungen des Motivs, manuelle Fokussierung (MF): Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe kann verwendet werden
Fokusmessfelder
Kann aus 11 Fokusmessfeldern ausgewählt werden
AF-Messfeldsteuerung
Einzelfeldsteuerung, dynamische Messfeldsteuerung, automatische Messfeldsteuerung, 3D-Tracking (11 Messfelder)
Fokusspeicher
Speichern der Entfernung durch Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt (Einzelautofokus) oder durch Drücken der AE-L/AF-L-Taste
Integriertes Blitzgerät
Automatisch, Porträt, Kinder, Nahaufnahme, Nachtporträt, Extrasatte Farben, Pop, Tontrennung, Spielzeugkamera-Effekt: Blitzautomatik mit automatisch aufklappendem Blitzgerät. P, S, A, M: Manuelles Aufklappen mit Entriegelungstaste
Leitzahl
Ca. 7 (m, bei ISO 100 und 20 °C), ca. 8 im manuellen Modus (m, bei ISO 100 und 20 °C)
Blitzsteuerung
TTL: i-TTL-Blitzsteuerung mithilfe des 420-Pixel-RGB-Sensors mit integriertem Blitzgerät verfügbar; i-TTL-Aufhellblitz für digitale Spiegelreflexkameras wird bei Matrixmessung, mittenbetonter Messung, Standard-i-TTL-Blitzsteuerung für digitale Spiegelreflexkameras bei Spotmessung
Blitzsteuerungsmodi
Automatik, Automatik mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Automatik mit Langzeitsynchronisation, Automatik mit Langzeitsynchronisation und Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Aufhellblitz, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Langzeitsynchronisation, Langzeitsynchronisation mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Langzeitsynchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Blitz aus
Blitzbelichtungskorrektur
–3 bis +1 LW in Schritten von 1/3 LW in den Belichtungssteuerungen P, S, A, M und Motivprogrammen
Blitzbereitschaftsanzeige
Leuchtet konstant, sobald das integrierte Blitzgerät oder ein optionales Blitzgerät vollständig aufgeladen ist; blinkt nach einer Blitzauslösung mit voller Leistung
Zubehörschuh
Standard-Normschuh (ISO 518) mit Synchronisations- und Datenkontakten und Sicherungspassloch
Nikon Creative Lighting System
Nikon CLS wird unterstützt
Blitzsynchronanschluss
Blitzanschlussadapter AS-15 (separat erhältlich)
Weißabgleich
Automatisch, Kunstlicht, Leuchtstofflampe (7 Optionen), Direktes Sonnenlicht, Blitzlicht, Bewölkter Himmel, Schatten, Eigener Messwert; Feinabstimmung bei allen Optionen außer bei »Eigener Messwert« möglich
Live View – Fokussierung
Autofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S); permanenter AF (AF-F); manuelle Fokussierung (MF)
Live View – AF-Messfeldsteuerung
Porträt-AF, großes Messfeld, normales Messfeld, Motivverfolgung
Live View – Autofokus
Autofokus mit Kontrasterkennung an beliebiger Position im Bildfeld (bei Porträt-AF oder Motivverfolgung automatische Auswahl des Fokusmessfelds durch die Kamera)
Live View – Motivautomatik
Verfügbar in den Modi »Automatisch« und »Automatik (Blitz aus)«
Video – Belichtungsmessung
TTL-Belichtungsmessung mit Hauptbildsensor
Video – Messsystem
Matrixmessung
Video – Bildgröße (Pixel) und Bildrate
1.920 x 1.080: 60p (progressiv), 50p, 30p, 25p, 24p; 1280 x 720: 60p, 50p, tatsächliche Bildraten für 60p, 50p, 30p, 25p und 24p: 59,94, 50, 29,97, 25 und 23,976 Bilder/s; Optionen unterstützen sowohl hohe als auch normale Bildqualität
Video – Dateiformat
MOV
Video – Videokomprimierung
H.264/MPEG-4 Advanced Video Coding
Video – Audioaufnahmeformat
Lineare PCM
Video – Tonaufzeichnungsgerät
Integriertes Monomikrofon, Empfindlichkeit einstellbar
Video – ISO-Empfindlichkeit
ISO 100 bis 25.600
Monitor
7,5 cm (3 Zoll) Bilddiagonale, TFT-LCD-Display mit großem Betrachtungswinkel von 170°, ca. 100 % Bildfeldabdeckung und Helligkeitsregelung, ca. 921.000 Bildpunkten (VGA)
Wiedergabe
Wiedergabe von Einzelbildern und Indexbildern (4, 9 oder 72 Bilder oder nach Datum) mit Ausschnittsvergrößerung, Ausschnittsvergrößerungsbeschnitt, Gesichtsausschnittsvergrößerung, Filmwiedergabe, Diaschau für Fotos und/oder Filme, Histogramm-Anzeige, Lichtern, Bildinformationen, Positionsdatenanzeige, automatischer Bildausrichtung, Bildbewertung und Bildkommentar (bis zu 36 Zeichen)
USB
Hi-Speed-USB, mit Micro-USB-Anschluss
HDMI-Ausgang
HDMI-Anschluss (Typ C)
Bluetooth-Standards
Bluetooth-4.1-Spezifikation
Menüsprachen
Arabisch, Bengali, Bulgarisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Marathi, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch (Portugal und Brasilien), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch, Tamil, Telugu, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Akkus/Batterien
Ein Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL14a
Netzadapter
Netzadapter EH-5b; erfordert Akkufacheinsatz EP-5A (optionales Zubehör)
Abmessungen (H x B x T)
Entspricht ca. 98 x 124 x 75,5 mm
Gewicht
Entspricht ca. 445 g mit Akku und Speicherkarte, jedoch ohne Gehäusedeckel; ca. 395 g (nur Kameragehäuse)
Betriebsbedingungen – Temperatur
0 °C bis +40 °C
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit
bis 85 % (nicht kondensierend)
Zubehör im Lieferumfang
Lithium-Ionen-Akku EN-EL14a (mit Akku-Schutzkappe), Akkuladegerät MH-24 Objektiv (Netzsteckeradapter wird nur in Ländern oder Regionen mitgeliefert, in denen dieser erforderlich ist, Form variiert je nach Verkaufsland), Okularabschluss DK-25, Gehäusedeckel BF-1B, Trageriemen AN-DC3
Sofern nicht anders angegeben, erfolgen sämtliche Messungen gemäß den Standards und Richtlinien der Camera and Imaging Products Association (CIPA).
Alle Angaben gelten für eine Kamera mit vollständig aufgeladenem Akku.
Nikon-Produkte unterliegen der ständigen technischen und gestalterischen Weiterentwicklung. Nikon behält sich vor, die vorliegenden technischen Daten von Hardware und die Software zu ändern, ohne ausdrücklich darauf hinzuweisen. Nikon ist nicht für Schäden haftbar, die sich aus fehlerhaften Angaben in diesen technischen Daten ergeben.
Vielseitiges Zoomobjektiv-Kit, für tolle Fotos jeden Tag. Das Kit besteht aus der Kamera D3400 und dem kompakten Objektiv AF-P DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G VR. Das Objektiv in diesem Kit verfügt über eine schnelle und laufruhige Fokussierung praktisch ohne Antriebsgeräusch, wodurch es die perfekte Ergänzung bei Filmaufnahmen darstellt. Der beeindruckende Bildstabilisator (VR) von Nikon sorgt selbst bei schwachem Licht für scharfe Bilder.
Vielseitiges Zoomobjektiv-Kit, für tolle Fotos jeden Tag. Das Kit besteht aus der Kamera D3400 in Rot und dem kompakten Objektiv AF-P DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G VR. Das Objektiv in diesem Kit verfügt über eine schnelle und laufruhige Fokussierung praktisch ohne Antriebsgeräusch, wodurch es die perfekte Ergänzung bei Filmaufnahmen darstellt. Der beeindruckende Bildstabilisator (VR) von Nikon sorgt selbst bei schwachem Licht für scharfe Bilder.
Allround-Zoomobjektiv-Kit für benutzerfreundlichen Weitwinkel- und Telebereich. Beinhaltet die Kamera D3400 und das vielseitige Objektiv AF-S DX NIKKOR 18–105 mm VR mit vielseitigem 5,8-fach-Zoom. Der große Brennweitenbereich ist gleichermaßen perfekt geeignet für Porträt-, Innen-, Architektur- und Landschaftsaufnahmen. Der beeindruckende Bildstabilisator (VR) von Nikon sorgt selbst bei schwachem Licht für scharfe Bilder.
Das Kit mit lichtstarkem Objektiv. Es enthält die Kamera D3400 und das leichte Festbrennweitenobjektiv AF-S DX NIKKOR 35 mm 1:1,8 G. Dank seiner natürlichen Perspektive ist das Objektiv ideal für Straßenszenen und spontane Porträtaufnahmen geeignet. Die hohe Lichtstärke von 1:1,8 sorgt für herausragende Ergebnisse bei schwachem Umgebungslicht und für eine weiche Hintergrundunschärfe.