Mit der Nikon 1 V3 verlieren Sie die Action nicht aus dem Fokus. Diese handliche Systemkamera bietet Schnelligkeit und Leistung auf professionellem Niveau.
Mit Nikons bahnbrechendem Hybrid-AF-System gelingen innerhalb von Sekundenbruchteilen fantastische Bilder mit höchster Präzision. Der CMOS-Sensor mit 18,4 Megapixel und ISO 160 bis 12.800 liefert bei allen Lichtverhältnissen RAW-Bilder und HD-Filme mit wunderschöner Detailschärfe. Auf dem reaktionsschnellen und neigbaren Monitor mit Touchscreen-Funktionalität sind die wichtigsten Aufnahmefunktionen immer griffbereit. Dank spezieller 1-NIKKOR-Objektive sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die intelligente Nikon-1-Ergonomie und das flexible Systemzubehör sorgen für eine Benutzerfreundlichkeit wie bei einer digitalen Spiegelreflexkamera.
Mit dem Hybrid-AF-System mit 171 Fokusmessfeldern verlieren Sie die Action nicht aus dem Fokus. Schnelles und präzises Timing – dank Bildraten von bis zu 20 Bildern/s bei kontinuierlichem AF.
Der große CX-Format-CMOS-Bildsensor der Nikon 1 liefert selbst bei wenig Licht eine schöne Detailschärfe. Überzeugt mit einem effektiven Empfindlichkeitsbereich von ISO 160 bis 12.800.
Profitieren Sie in jeder Situation von den blitzschnellen Optionen der Aufnahmesteuerung. Unsere kompakten, schnellen und robusten Nikon-1-Systemkameras harmonieren optimal mit den erstklassigen 1-NIKKOR-Objektiven und erzielen so ein Maximum an Flexibilität.
Tippen Sie zum Scharfstellen, Aufnehmen und Anpassen von wichtigen Einstellungen auf den reaktionsschnellen Touchscreen. Zum Fotografieren aus ungewöhnlichen Perspektiven neigen Sie den Monitor nach unten oder nach oben.
Die Funktionen der Nikon 1 sind mit umfangreichem optionalen Zubehör erweiterbar, unter anderem mit einem robusten Griff und einem elektronischen Sucher. Mit dem Bajonettadapter FT1 können Sie praktisch jedes NIKKOR-Objektiv für digitale Spiegelreflexkameras ansetzen.
Nikon-1-Filme sind eine Augenweide. Dank Nikons bahnbrechendem Hybrid-AF-System können Sie während des Filmens die präzise Motivverfolgung nutzen und mit den einzigartigen Kreativmodi Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Zudem können Sie während des Filmens Fotos in voller Auflösung aufnehmen.
Mit Nikons hochgelobtem Bildprozessor erzielen Sie detailscharfe Bilder mit geringem Bildrauschen. Zwei leistungsstarke Engines sorgen für unschlagbare Geschwindigkeit und einen großen Dynamikumfang.
Dank der integrierten Wi-Fi-Funktion können Sie mithilfe eines mobilen Geräts Ihre Bilder noch vielfältiger einsetzen.¹ Über Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-PC lassen sich ganz schnell und einfach qualitativ hochwertige Nikon-1-Aufnahmen ins Internet übertragen. Oder Sie können damit in eine Welt voller kreativer Foto-Apps eintauchen.
Beeindruckende Bildqualität: Der CMOS-Sensor der Nikon 1 V3 mit 18,4 Megapixel liefert Fotos und HD-Filme mit außergewöhnlicher Detailschärfe. Da dieser schnelle Sensor im CX-Format auf einen optischen Tiefpassfilter verzichtet, kann er aus jedem Pixel das Optimum herausholen und selbst feinste Strukturen in hoher Auflösung gestochen scharf abbilden.
Großer ISO-Empfindlichkeitsbereich: Mit einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von 160 bis 12.800 liefert die V3 makellose Bilder selbst bei schwachem Umgebungslicht. Innerhalb des ISO-Empfindlichkeitsbereichs von 160 bis 6.400 kann die Kamera die perfekte ISO-Einstellung automatisch festlegen. Für Aufnahmen bei schwachem Umgebungslicht ohne Blitzeinsatz kann die Empfindlichkeit auf bis zu ISO 12.800 erhöht werden. Durch zwei spezielle Rauschunterdrückungseinstellungen wird das Bildrauschen bei Aufnahmen mit ISO 6.400 oder 12.800 reduziert.
Bildverarbeitungs-Engine EXPEED 4A: Nikons erstklassiger Bildprozessor verarbeitet Ihre spektakulären Bilder und HD-Filme in erstaunlicher Geschwindigkeit. Die EXPEED 4A ist mit zwei leistungsstarken Engines ausgestattet und ermöglicht eine herausragende Rauschunterdrückung, außergewöhnliche Schärfe und Bilder mit sanften Tonwertübergängen. Prozessorintensive Kreativprogramme, hohe ISO-Werte sowie schnelle Schreibzeiten werden mit Leichtigkeit bewältigt.
Professionelle Steuerung: Dank der Ergonomie der Nikon 1 V3 können Sie die Feinabstimmung und Bildgestaltung vornehmen, ohne die Augen vom Motiv zu nehmen. Mithilfe des vorderen und hinteren Einstellrads, der programmierbaren Funktionstasten und der Belichtungssteuerungsarten P, S, A, M können Sie auf professionelle Funktionen zugreifen. Das robuste Gehäuse liegt gut in der Hand, und die perfekt geformte Griffmulde bietet besonders bei Verwendung größerer Objektive mehr Halt.
Touchscreen-Bedienung: Der reaktionsschnelle 7,5 cm (3,0 Zoll) große Monitor mit ca. 1,037 Millionen Bildpunkten ist leicht zu bedienen, selbst wenn der Monitor geneigt ist. Fokussieren und Fotografieren, intuitive Anpassungen der Kameraeinstellungen, Vorschau kreativer Funktionen oder das Deaktivieren des Touchscreens erfolgen ganz einfach durch Tippen. Vier Monitortasten bieten schnellen Zugriff auf wichtige Einstellungen sowie das Kameramenü.
Optionaler elektronischer Sucher: Dank des abnehmbaren elektronischen Suchers DF-N1000 der Nikon 1 verlieren Sie Ihr Motiv nie aus den Augen. Der elektronische Sucher mit ca. 2,359 Millionen Bildpunkten liefert einen hohen Kontrast und eine hohe Auflösung, zeigt wichtige Aufnahmeinformationen an und kann Motive für eine präzise manuelle Scharfstellung vergrößern. Dank der nahezu 100%igen Bildfeldabdeckung können Sie den Bildausschnitt Ihrer Aufnahmen mit absoluter Präzision auswählen.
Optionaler Griff: Der robuste, funktionale Griff GR-N1010 von Nikon verleiht der Kamera noch mehr Stabilität für eine zuverlässigere Leistung bei Teleaufnahmen. Präzise Aufnahmen von schnellen Bewegungsabläufen mit Objektiven mit langer Brennweite und Kontrolle über wichtige Funktionen: Die Bedienelemente des Griffs sind angewinkelt platziert, sodass der Auslöser bequem erreicht werden kann. Außerdem stehen eine zusätzliche Funktionstaste und ein vorderes Einstellrad zur Verfügung.
Hybrid-AF-System: Das bahnbrechende Hybrid-AF-System der Nikon 1 verwendet 171 Autofokusmessfelder zur schnellen Fokussierung des Motivs. Das System wechselt automatisch zwischen den 105 Phasenerkennungs-AF-Messfeldern, die Bewegungen mit extrem großer Schnelligkeit erkennen, und dem Kontrasterkennungs-Autofokus, der sich bis an den Rand des Bildfelds erstreckt, sodass Sie auch auf Motive im Randbereich scharfstellen können.
Ultraschnell: Mit höheren Bildraten im RAW-Format als jede Spiegelreflexkamera erreicht, überlässt die V3 nichts dem Zufall. Sie kann bis zu 40 Bilder in Folge bei einer Serienbildrate von 60 Bildern/s erreichen, wenn die für das erste Bild ermittelten Einstellungen für Fokus und Belichtung für den Rest der Serie beibehalten werden. Mit kontinuierlicher Autofokusnachführung und individueller Belichtungssteuerung für jedes Bild erreicht sie noch immer atemberaubende 20 Bilder/s. Enthüllen Sie die Wunder, die im Bruchteil einer Sekunde versteckt sind.
Zuverlässiger Verschlussmechanismus: Auf die V3, die mit einem mechanischen und einem elektronischen Verschluss ausgestattet ist, können Sie sich jederzeit verlassen. Die Zuverlässigkeit des mechanischen Verschlusses wurde auf 100.000 Auslösungen getestet. Der elektronische Verschluss wird bei Aufnahmen mit höchster Bildrate verwendet.
Virtueller Horizont: Zentrieren Sie die Kamera, um stürzende Linien zu vermeiden und Verzeichnungen auf ein Minimum zu reduzieren. Auf dem Monitor wird über dem Bild eine Grafik angezeigt, die die Ausrichtung der Kamera relativ zur horizontalen Ebene wiedergibt. Sie können Informationen zu Drehung (horizontale Ausrichtung) und Neigung (nach vorne oder hinten) auf dem Monitor oder im externen Sucher überprüfen.
Anzeige von Spitzlichtern: Vermeiden Sie ausgefressene Lichter, die durch eine Überbelichtung entstehen. Dank dieses Features blinken Spitzlichter bei der Wiedergabe auf dem Monitor, sodass Sie auf mögliche Belichtungsprobleme aufmerksam werden.
Filmen in Top-Qualität: Die Nikon 1 ist der perfekte Partner für alle Arten von Videos, von Full-HD-Filmen bis hin zu farbenfrohen Reiseberichten. Drücken Sie die Aufnahmetaste, um sofort mit dem Filmen zu beginnen, oder nehmen Sie die Einstellungen manuell vor. In der Zeitlupe, bei der eine drei Sekunden lange HD-Filmsequenz mit 120 fps über 12 Sekunden wiedergegeben wird, können Sie jeden Moment noch einmal neu erleben. Dank des elektronischen Bildstabilisators sind Ihre Filme gestochen scharf, auch wenn Sie bei maximaler Teleposition filmen.²
Fotografieren beim Filmen: Warum sollten Sie sich zwischen Foto und Video entscheiden müssen, wenn Sie beides haben können? Die Nikon 1 kann hochauflösende Fotos während des Filmens aufnehmen, indem ganz einfach der Auslöser gedrückt oder der Auto-Fotopicker verwendet wird, der jeden Bildausschnitt analysiert und automatisch Bilder aufnimmt, wenn die Bedingungen optimal sind.
Kreative Filmmodi: Die Funktionen »Zeitraffer«, »Jump Cut« und »4-Sekunden-Film« rücken den Kameramann in Ihnen in den Mittelpunkt. Verleihen Sie Stadtszenen mit der Zeitrafferfunktion mehr Tempo, verwenden Sie Jump Cut, um Zeitabläufen eine kreative Taktung zu geben, oder lassen Sie Ihrer Kreativität mit prägnanten 4-Sekunden-Filmen (von denen Sie acht aneinanderheften können) freien Lauf.
Best Moment Capture: Mit »Multi-Moment-Auswahl«, »Smart Photo Selector« und »Live-Zeitlupe« gelingt der Nikon 1 immer die beste Aufnahme. Bei der Multi-Moment-Auswahl werden bis zu 40 Aufnahmen in voller Auflösung innerhalb von weniger als einer Sekunde aufgenommen, und Sie können diejenigen aussuchen, die Sie behalten möchten. Beim Smart Photo Selector werden Ihnen die technisch perfekten Bilder empfohlen. In der Live-Zeitlupe wird eine Sequenz als verlangsamte Endlosschleife angezeigt und Sie können in Ruhe den perfekten Moment einfangen.
Bewegter Schnappschuss: Verleihen Sie alltäglichen Bildern mehr Bewegung und kosten Sie jeden Moment aus. Mit Nikons einzigartiger Funktion »Bewegter Schnappschuss« erstellt die Kamera ein »lebendiges Bild«, das mit einem vier Sekunden langen Clip in Zeitlupe beginnt, mit einem perfekt fokussierten Foto endet und bequem mit anderen geteilt werden kann.
Livebildsteuerung: Der schnelle und intuitive Weg, um Ihre Fotos schon vor der Aufnahme zu optimieren. Passen Sie einfach die Steuerleisten an, die neben dem Bild erscheinen, um Helligkeit, Tiefenschärfe und Kontrast feinabzustimmen. Sehen Sie sich auf dem Monitor oder im abnehmbaren elektronischen Sucher an, wie sich die Änderungen auswirken: Was Sie dort sehen, entspricht genau dem, was Sie beim Drücken des Auslösers einfangen.
Kreativmodus: Verleihen Sie Bildern mit den Effekten der Nikon 1 einen kreativen Touch. Mit High Dynamic Range (HDR) erzielen Sie mehr Detailzeichnung bei kontrastreichen Motiven. Sie können auch vor der Aufnahme künstlerische Filter anwenden, wie z.B. »Miniatur«, »Spielzeugkamera« oder »Cross-Entwicklung«.
Kreativpalette: Wenden Sie vor der Aufnahme künstlerische Filter in Studioqualität an. Über die Kreativpalette können bei den verschiedenen Effekten die Helligkeit, die Farbsättigung und der Weißabgleich angepasst werden: Es müssen lediglich die Finger um den Ring am Touchscreen herum bewegt oder der Multifunktionswähler gedreht werden, damit sich das Bild auf dem Monitor ändert und anzeigt, was im Moment der Aufnahme eingefangen wird. Drücken Sie genau in dem Moment auf den Auslöser, in dem Sie den gewünschten Look vor sich sehen.
Integriertes Blitzlicht: Das integrierte Blitzgerät sorgt bei Bedarf für zusätzliches Licht. Verwenden Sie für eine anspruchsvollere Ausleuchtung das optionale Blitzgerät SB-N7, ein kompaktes und leistungsstarkes Blitzgerät, mit dem Sie mit verschiedenen Beleuchtungen experimentieren können.
Wi-Fi-fähig: Dank der Wi-Fi-Funktion der Nikon 1 V3 können Sie sich ganz einfach mit Freunden und Familie verbinden, Fotos austauschen und neue Kreationen erschaffen. Speichern Sie Bilder auf Ihrem mobilen Gerät, greifen Sie auf kreative Foto-Apps zu oder senden Sie qualitativ hochwertige Bilder direkt von der Kamera an Ihr Smartphone oder Tablet, um sie ohne weitere Umwege mit anderen teilen zu können.¹
Fernauslösung: Stellen Sie eine kabellose Verbindung zu einem Smartphone oder Tablet-PC her und erweitern Sie so Ihre Aufnahmeoptionen. Mithilfe eines verbundenen mobilen Geräts können Sie tolle Selbstporträts oder Tieraufnahmen machen, indem Sie die Kamera fernauslösen. Zeigen Sie Aufnahmen auf dem großen Bildschirm eines Tablets in der Vorschau an, um eine perfekte Bildkomposition zu erzielen.
1-NIKKOR-Objektive: Die 1-NIKKOR-Reihe bietet Ihnen eine umfassende Auswahl von kompakten Wechselobjektiven. Um Ereignisse aus der Entfernung aufzunehmen, eignet sich das Supertele-Zoomobjektiv 1 NIKKOR VR 70–300 mm 1:4,5-1:5,6. Mit dem lichtstarken Festbrennweitenobjektiv 1 NIKKOR 32 mm gelingt ein wunderschönes Bokeh. Das 1 NIKKOR 6,7–13 mm ist perfekt für Weitwinkelaufnahmen, und für Filme eignet sich das 1 NIKKOR mit motorischem 10-fach-Zoom.
Typ
Digitalkamera mit Anschluss für Wechselobjektive
Bajonettanschluss
1-Bajonett der Nikon 1
Effektiver Bildwinkel
entspricht einer ca. 2,7-fachen Objektivbrennweite bei Kleinbildformat
Bildsensor
CX, CMOS, 13,2 x 8,8 mm
Staubreduzierungssystem
Bildsensor-Reinigung
Effektive Auflösung
18,4 Millionen Pixel
Bildgröße (in Pixel)
Fotos (Automatik, P, S, A, M, Best Moment Capture und alle Kreativprogramme außer Einfach-Panorama; Seitenverhältnis 3:2): 5.232 x 3.488, 3.920 x 2.616, 2.608 x 1.744. Fotos (Normal-Panorama, horizontal geschwenkte Kamera; Seitenverhältnis 120:23): 4.800 x 920. Fotos (Normal-Panorama, vertikal geschwenkte Kamera; Seitenverhältnis 8:25): 1.536 x 4.800. Fotos (Breit-Panorama, horizontal geschwenkte Kamera; Seitenverhältnis 240:23): 9.600 x 920. Fotos (Breit-Panorama, vertikal geschwenkte Kamera; Seitenverhältnis 4:25): 1.536 x 9.600; Fotos (aufgenommen während der Aufzeichnung von Filmen; Seitenverhältnis 3:2): 5.232 x 3.488 (1.080/60p, 1.080/30p) 1.472 x 984 (720/60p, 720/30p). Bewegter Schnappschuss (Foto; Seitenverhältnis 16:9): 5.232 x 2.936
Datenspeicherung – Dateiformat
NEF (RAW): 12 Bit, komprimiert; JPEG: JPEG-Baseline-Komprimierung, Qualitätsstufen: »JPEG Fine« (ca. 1:4), »JPEG Normal« (ca. 1:8), NEF (RAW)+JPEG: duales Dateiformat (Aufnahmen werden sowohl im NEF(RAW)-Format als auch im JPEG-Format gespeichert)
Picture-Control-System
Konfigurationen »Standard«, »Neutral«, »Brillant«, »Monochrom«, »Porträt« und »Landschaft«; individuelle Anpassung möglich; Speicher für benutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen
Datenspeicherung – Speichermedien
microSD (micro Secure Digital), microSDHC, microSDXC
Dateisystem
DCF 2.0, DPOF, Exif 2.3, PictBridge
Aufnahmemodi
Automatik; Kreativmodus mit folgenden Optionen: Kreativpalette, 5HDR, Einfach-Panorama, Weichzeichnung, Miniatureffekt, Selektive Farbe, Cross-Entwicklung und Spielzeugkamera-Effekt; Programmautomatik mit Programmverschiebung, Blendenautomatik, Zeitautomatik und Manuelle Belichtungssteuerung; Best Moment Capture (Multi-Moment-Auswahl, Live-Zeitlupe und Smart Photo Selector); Erweiterte Filmoptionen (HD-Film, Zeitlupe, Jump Cut, Zeitraffer und 4-Sekunden-Film), Bewegter Schnappschuss
Verschlusstyp
Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss; elektronischer Verschluss
Belichtungszeit
Mechanischer Verschluss: 1/4.000 s bis 30 s (Schrittweite: 1/3 LW), Langzeitbelichtung (B), Langzeitbelichtung (T) (optionaler Fernauslöser ML-L3 erforderlich); elektronischer Verschluss: 1/16.000 s bis 30 s (Schrittweite 1/3 LW), Langzeitbelichtung (B), Langzeitbelichtung (T) (optionale Fernsteuerung ML-L3 erforderlich)
Blitzsynchronzeit
Mechanischer Verschluss: Synchronisation mit Belichtungszeiten von 1/250 s oder länger; elektronischer Verschluss: Synchronisation mit einer Verschlusszeit von 1/60 s oder länger
Aufnahmebetriebsarten
Einzelbild, Serienaufnahme, Selbstauslöser, Fernauslöser, Intervallaufnahme
Bildrate
ca. 6, 10, 20, 30 oder 60 Bilder/s
Selbstauslöser
2 s, 10 s
Fernauslösungsmodi
Fernauslöser mit Vorlaufzeit (2 s); Fernauslöser
Belichtungsmessung
TTL-Belichtungsmessung mittels Bildsensor
Messsystem
Matrixmessung; Mittenbetonte Messung. Spotmessung; Mittenbetonte Messung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld von 4,5 mm in der Bildmitte. Spotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld von 2 mm um die Mitte des gewählten Fokusmessfelds.
Aufnahmemodi
Programmautomatik mit Programmverschiebung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, manuelle Belichtungssteuerung, Motivautomatik
Belichtungskorrektur
–3 bis +3 LW, Schrittweite: 1/3 LW
Belichtungsmesswertspeicher
Speichern des gemessenen Werts durch Drücken der AE-L/AF-L-Taste
ISO-Empfindlichkeit
200 bis 12.800, Schrittweite 1 LW; ISO 160; 6.400 (Rauschred.); 12.800 (Rauschred.); ISO-Automatik (ISO 160 bis 6.400, 160 bis 3.200, 160 bis 800) verfügbar (benutzergesteuert in den Modi »P«, »S«, »A« und »M«)
Active D-Lighting
Ein, Aus
Autofokus
Hybrid-AF (Autofokus mit Phasenerkennung/Kontrasterkennung), AF-Hilfslicht
Fokussierung
Autofokus (AF): automatische Auswahl zwischen AF-S und AF-C (AF-A). Permanenter AF (AF-AF). Einzel-AF (AF-S). Kontinuierlicher AF (AF-C). Manuelle Fokussierung (MF)
Fokusmessfelder
Einzelfeldsteuerung: 171 Fokusmessfelder; die mittleren 105 Felder unterstützen Autofokus mit Phasenerkennung; automatische Messfeldsteuerung: 41 Fokusmessfelder
AF-Messfeldsteuerung
Einzelfeldsteuerung, automatische Messfeldsteuerung, Motivverfolgung
Fokusspeicher
Speichern der Entfernung durch Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt (Einzelautofokus) oder durch Drücken der AE-L/AF-L-Taste
Integriertes Blitzgerät
Ausklappen durch Drücken der Blitztaste
Leitzahl
ca. 5 (m, bei ISO 100, 20 °C; Leitzahl bei ISO 160 ca. 6,3)
Blitzsteuerungsmodi
i-TTL-Blitzsteuerung mittels Bildsensor
Blitzsteuerungsmodi
Aufhellblitz, Aufhellblitz mit Langzeitsynchronisation, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts mit Langzeitsynchronisation, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Langzeitsynchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang
Blitzbelichtungskorrektur
–3 bis +1 LW, Schrittweite 1/3 LW
Blitzbereitschaftsanzeige
Leuchtet konstant, wenn das Blitzgerät voll aufgeladen ist
Weißabgleich
»Automatisch«, »Kunstlicht«, »Leuchtstofflampe«, »Direktes Sonnenlicht«, »Blitzlicht«, »Bewölkter Himmel«, »Schatten«, »Eigener Messwert«. Feinabstimmung bei allen Einstellungen außer bei »Eigener Messwert« möglich.
Video – Belichtungsmessung
TTL-Belichtungsmessung mittels Bildsensor
Belichtungsmesssystem für Filme
Matrixmessung
Video – Bildgröße (Pixel) und Bildrate
HD-Filme (Seitenverhältnis 16:9) 1.920 x 1.080/60p (59,94 fps), 1.920 x 1.080/30p (29,97 fps), 1.280 x 720/60p (59,94 fps), 1.280 x 720/30p (29,97 fps). Zeitlupenfilme: 1.280 x 720/120 fps (Seitenverhältnis 16:9, Wiedergabe mit 30p/29,97 fps); 768 x 288/400 fps (Seitenverhältnis 8:3, Wiedergabe mit 30p/29,97 fps); 416 x 144/1.200 fps (Seitenverhältnis 26:9; Wiedergabe mit 30p/29,97 fps). Zeitraffer, Jump Cut und 4-Sekunden-Filme (Seitenverhältnis 16:9) 1.920 x 1.080/30p (29,97 fps). Bewegter Schnappschuss (Filmteil, Seitenverhältnis 16:9) 1.920 x 1.080/60p (59,94 fps) (Wiedergabe mit 24p/23,976 fps)
Videodateiformat
MOV
Video – Videokomprimierung
H.264/MPEG-4 Advanced Video Coding
Video – Audioaufnahmeformat
Lineare PCM
Video – Tonaufzeichnungsgerät
Integriertes Stereomikrofon (optional externes Stereomikrofon ME-1); Empfindlichkeit einstellbar
Maximale Aufnahmezeit
Automatik, Kreativmodus, Belichtungssteuerungen P, S, A und M: 10 Minuten. HD-Film mit erweiterten Filmoptionen: 10 Minuten. Zeitlupe: 3 Sekunden. Zeitraffer: 20 Minuten. Jump Cut: 20 Minuten; 4-Sekunden-Film: 4 Sekunden (die ungefähre maximale Aufnahmezeit für einzelne Videos, die in jeder Aufnahmebetriebsart mit Standardbildgröße und -rate aufgenommen werden).
Monitor
Größe: 7,5 cm (3 Zoll) (Bildschirmdiagonale). Typ: Touchscreen-Monitor mit neigbarem TFT-Display mit Helligkeits- und Betrachtungswinkelregulierung. Auflösung: ca. 1.037.000 Bildpunkte
Wiedergabe
Einzelbildwiedergabe sowie Bildindex (4, 9 oder 16 Bilder oder Anzeige nach Datum) mit Ausschnittsvergrößerung, Filmwiedergabe und Panoramawiedergabe, Diaschau, Histogrammanzeige, automatische Bildausrichtung und Bewertungsoption
Digitale Schnittstelle – USB
Entsprechend Highspeed-USB
HDMI-Ausgang
HDMI-Anschluss (Typ D)
Audioeingang
3,5-mm-Klinkenbuchse (Stereo)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Standards
IEEE 802.11b, IEEE 802.11g
Wi-Fi (Wireless LAN) – Verbindungsprotokolle
IEEE 802.11b: DSSS/CCK. IEEE 802.11g: OFDM
Wi-Fi (Wireless LAN) – Reichweite (Sichtlinie)
ca. 10 m (ohne Störungen; Reichweite hängt von der Signalstärke und gegebenenfalls vorhandenen Hindernissen ab)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Frequenzen
2.412 bis 2.462 MHz (1 bis 11 Kanäle)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Datenraten (Messwerte)
54 MBit/s. Maximale logische Datenraten nach IEEE-Standard. Die tatsächlichen Raten können davon abweichen.
Wi-Fi (Wireless LAN) – Sicherheit
Authentifizierung: offenes System, WPA2-PSK. Verschlüsselung: AES
Wi-Fi (Wireless LAN) – Zugriffsprotokolle
Infrastruktur
Menüsprachen
Arabisch, Bengali, Bulgarisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Marathi, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch (europäisch und brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch, Tamil, Telugu, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Akkus/Batterien
Ein Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL20a
Netzadapter
Netzadapter EH-5b; erfordert Akkufacheinsatz EP-5C (jeweils separat erhältlich)
Stativgewinde
1/4 Zoll (ISO 1222)
Abmessungen (H x B x T)
ca. 65,0 x 110,9 x 33,2 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht
ca. 324 g mit Akku und Speicherkarte, jedoch ohne Gehäusedeckel; ca. 282 g (nur Kameragehäuse)
Betriebsbedingungen – Temperatur
0 °C bis 40 °C
Das Nikon-1-V3-Kit mit leistungsstarkem Zoomobjektiv lässt sich vom Weitwinkel- bis in den Telebereich einsetzen, ohne dass Sie dafür viel Gewicht mit sich herumschleppen müssen. Das Kit umfasst das ultrakompakte Objektiv 1 NIKKOR VR 10–30 mm PD-ZOOM, das dank seines elektrischen Zooms besonders gleichmäßig arbeitet. Der Bildstabilisator liefert jederzeit scharfe Bilder und der Objektiveinzugsmechanismus sorgt für hervorragende Handlichkeit und sofortige Aufnahmebereitschaft.
Dieses vielseitige Nikon-1-V3-Kit umfasst ein leistungsstarkes Zoomobjektiv sowie einen externen elektronischen Sucher und Griff. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und haben Sie noch mehr Spaß beim Fotografieren mit dem besonders handlichen Objektiv 1 NIKKOR VR 10–30 mm PD-ZOOM, dem externen elektronischen Hochleistungssucher DF-N1000 und dem robusten Griff GR-N1010.