Halten Sie die Welt aus Ihrer ganz individuellen Perspektive fest – mit der COOLPIX S6600 mit 16 Megapixel. Mit dem schlanken Gehäuse, dem neig- und drehbaren Monitor und der integrierten Wi-Fi-Funktionalität, mit deren Hilfe Sie Ihre Bilder über ein Smartphone oder Ihren Tablet-PC* mit anderen teilen können, profitieren Sie spielend einfach von dem hohen Potenzial der Kamera.
Dank des neig- und drehbaren Monitors nehmen Sie mühelos spektakuläre Selbstporträts auf. Mithilfe der neuen Gestensteuerung werden der optische 12-fach-Zoom, die Auslösung und die Filmaufzeichnung mit einer bloßen Handbewegung aktiviert. Damit gelingen Ihnen lustige Gruppenbilder und Full-HD-Videos. Ein hoch empfindlicher CMOS-Sensor sorgt für perfekt belichtete Aufnahmen selbst bei schwachem Umgebungslicht, und mit dem Modus »Kreative Effekte« erzielen Sie noch faszinierendere Ergebnisse.
Durch das schlanke Design können Sie diese Kamera überall hin mitnehmen. Setzen Sie mit der COOLPIX S6600 Ihre persönlichen Bildideen um und nehmen Sie das Leben aus jeder beliebigen Perspektive auf.
* Auf Ihrem Smartphone oder Tablet-PC muss die App »Wireless Mobile Utility« (kompatibel mit iOS und Android™) von Nikon installiert werden. Android, Google, Google Play, YouTube und andere Marken sind Marken von Google Inc.
Selbstporträts waren noch nie so einfach. Klappen Sie einfach den neig- und drehbaren, 6,7 cm großen Clear-Color-Monitor mit ca. 460.000 Bildpunkten aus, und suchen Sie die perfekte Perspektive.
Senden Sie Bilder an Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-PC*, um sie in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen oder mit GPS-Daten zu versehen. Sie können Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-PC sogar als Fernbedienung einsetzen.
Der hochempfindliche Bildsensor erzeugt in Kombination mit dem EXPEED-C2-Prozessor klare und scharfe Bilder bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen – selbst bei Restlicht.
Mit Weitwinkelbereich (25 bis 300 mm), mit dem Sie das gesamte Geschehen erfassen können, und Makrofunktion mit einer Naheinstellgrenze von ca. 2 cm, die Aufnahmen aus einer sehr persönlichen Perspektive und geringer Entfernung erlaubt.
Aktivieren Sie den Selbstauslöser, werfen Sie sich für das perfekte Selbstporträt in Pose und steuern Sie mit einer Handbewegung Zoom, Auslösung und Filmaufzeichnung.
Bannen Sie Ihre schönsten Erlebnisse bei 1080/50i mit optischem Zoom und Stereoton auf Video. Und mit der Gestensteuerung wird es erst recht lustig.
Mit einem einfachen Tastendruck können Sie Bilder direkt nach der Aufnahme mit Effekten – z.B. "Porträt mit Weichzeichnung" oder "Spiegeleffekt" – bearbeiten.
Experimentieren Sie mit bis zu 30 verschiedenen Effekten (einschließlich 19 Profilen) von »Spielzeugkamera« über »Cross-Entwicklung« bis hin zu »Selektive Farbe«, »Gemälde« oder »Rich Color« (tonwertreiche Farben).
Zielerkennungs-AF: Erleben Sie einen schellen, präzisen Autofokus – Ihre Kamera identifiziert automatisch das Motiv und stellt darauf scharf, sodass Sie selbst bei sich bewegenden Motiven scharfe Aufnahmen erzielen.
18 Motivprogramme: Lassen Sie die Kamera für Sie arbeiten – sie kann die Einstellungen automatisch für das ausgewählte Motivprogramm optimieren oder anhand der Motivautomatik die Regie übernehmen.
Vermeidung von Verwacklungs- und Bewegungsunschärfe: Der Bildstabilisator (VR) mit beweglicher Linsengruppe kompensiert die Auswirkungen von Verwacklungen der Kamera, während Motion Detection und die automatische Kombination aufeinanderfolgender Aufnahmen zu schärferen Bildergebnissen beitragen.
Kombination aufeinanderfolgender Aufnahmen: Bei den Motivprogrammen »Nachtporträt« und »Nachtaufnahme« können bei schwachem Umgebungslicht mehrere Bilder aufeinanderfolgend aufgenommen und zu einem optimal belichteten Bild mit geringem Rauschen und minimaler Verwacklungsunschärfe kombiniert werden.
Hohe ISO-Empfindlichkeit (ISO 125 bis 3.200): Garantiert hervorragende Ergebnisse und detailreichere Bilder bei der Aufnahme sich schnell bewegender Motive oder bei schwacher Beleuchtung.
Einfach-Panorama 360°/180°: Lassen Sie sich keine atemberaubende Landschaft entgehen. Schwenken Sie die Kamera bei der Aufnahme vertikal oder horizontal, um inspirierende und dynamische Panoramaaufnahmen zu erstellen.
Highspeed-Serienaufnahmen: Nehmen Sie das Geschehen in Echtzeit auf – mit schnellen Bildraten von 10 Bilder/s für bis zu 7 Bilder in Folge, damit Ihnen stets die perfekte Aufnahme gelingt.
EXPEED C2: Das schnelle und leistungsstarke Bildverarbeitungssystem von Nikon erlaubt eine ultraschnelle Bedienung und ermöglicht Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit und hervorragender Bildqualität.
Produktbezeichnung
COOLPIX S6600
Typ
Digitale Kompaktkamera
Effektive Auflösung
16,0 Millionen Pixel
Bildsensor
1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor, Gesamtpixelzahl: ca. 16,79 Millionen
Objektiv
NIKKOR-Objektiv mit optischem 12-fach-Zoom
Brennweite
4,5 bis 54,0 mm (Bildwinkel entspricht 25 bis 300 mm bei Kleinbildformat)
Lichtstärke
1:3,3 bis 1:6,3
Optischer Aufbau
9 Linsen in 7 Gruppen (mit 1 ED-Glas-Linse)
Digitalzoom
Bis zu 4-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 1.200 mm bei Kleinbildformat)
Bildstabilisierung
Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe
Korrektur von Bewegungsunschärfe
Motion Detection (für Fotos)
Autofokus
AF mit Kontrasterkennung
Fokusbereich
Weitwinkel: ca. 50 cm bis unendlich, Tele: ca. 1,5 m bis unendlich; Makro: ca. 2 cm bis unendlich (Weitwinkelstellung); (sämtliche Abstände gemessen ab der Mitte der Frontlinsenoberfläche)
Fokusmessfeldauswahl
Gesichtserkennung, manuell mit 99 Fokusmessfeldern, Mitte, Motivverfolgung, Zielerkennungs-AF
Monitor
6,7 cm (2,7 Zoll) großer TFT-LCD-Monitor mit ca. 460.000 Bildpunkten, Antireflexbeschichtung und fünfstufiger Helligkeitsregelung
Bildfeldabdeckung (Aufnahme)
ca. 97 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Bildfeldabdeckung (bei Wiedergabe)
ca. 99 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme)
Datenspeicherung – Speichermedien
Interner Speicher (ca. 25 MB), SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarte
Dateisystem
Kompatibel zu DCF, Exif 2.3 und DPOF
Datenspeicherung – Dateiformat
Fotos: JPEG; Sprachaufzeichnung (Sprachnotiz): WAV; Filme: MOV (Video: H.264/MPEG-4 AVC, Audio: LPCM-Stereo)
Bildgröße (in Pixel)
16 M (hohe Bildqualität) [4.608 x 3.456 (»Fine«)], 16 M [4.608 x 3.456], 8 M [3.264 x 2.448], 4 M [2.272 x 1.704], 2 M [1.600 x 1.200], VGA [640 x 480], 16:9 [4.608 x 2.592], 1:1 [3.456 x 3.456]
Aufnahmemodi
Motivautomatik, Motivprogramme (Porträt, Landschaft, Sport, Nachtporträt, Innenaufnahme, Strand, Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Food, Museum, Feuerwerk, Schwarz-Weiß-Kopie, Gegenlicht, Einfach-Panorama, Tierporträt), Effekte, Smart-Porträt, Automatik
Serienaufnahmen
Einzelbild (Standardeinstellung), H-Serie (Serienaufnahme von bis zu 7 Bildern bei Bildrate von ca. 10 Bilder/s), L-Serie (Serienaufnahme von bis zu 6 Bildern bei Bildrate von ca. 2 Bilder/s), Pre-Shot-Cache (Serienaufnahme von bis zu 5 Bildern bei Bildrate von ca. 10 Bilder/s, einschließlich bis zu 2 Bildern im Pre-Shot-Cache), H-Serie: 120 Bilder/s (Serienaufnahme von bis zu 50 Bildern bei Bildrate von ca. 120 Bilder/s), H-Serie: 60 Bilder/s (Serienaufnahme von bis zu 25 Bildern bei Bildrate von ca. 60 Bilder/s), BSS (Best-Shot-Selector), 16er-Serie
Filme
1.080 (»Fine«)/30p (Standardeinstellung): 1.920 x 1.080 (hohe Bildqualität)/16:9, 1.080 (»Fine«)/25p (Standardeinstellung): 1.920 x 1.080 (hohe Bildqualität)/16:9, 1.080/30p: 1.920 x 1.080/16:9, 1.080/25p: 1.920 x 1.080/16:9, 1.080/60i: 1.920 x 1.080/16:9, 1.080/50i: 1.920 x 1.080/16:9, 720/30p: 1.280 x 720/16:9, 720/25p: 1.280 x 720/16:9, iFrame 720/30p: 1.280 x 720/16:9, iFrame 720/25p: 1.280 x 720/16:9, 480/30p: 640 x 480/4:3, 480/25p: 640 x 480/4:3, HS 480/4x: 640 x 480/4:3, HS 720/2x: 1.280 x 720/16:9, HS 1.080/0,5x: 1.920 x 1.080/16:9
ISO-Empfindlichkeit
ISO 125 bis 1.600; ISO 3.200, Hi 1 (entspricht ISO 6.400) (verfügbar bei Verwendung der Automatik)
Belichtungsmessung
Matrixmessung, mittenbetonte Messung (bei Digitalzoom bis 2-fach), Spotmessung (bei Digitalzoom ab 2-fach)
Belichtungssteuerung
Programmautomatik und Belichtungskorrektur (-2,0 bis +2,0 LW, Schrittweite 1/3 LW)
Verschlusstyp
Mechanischer und elektronischer CMOS-Verschluss
Belichtungszeit
1/2000 bis 1 s, 1/4000 s (kürzeste Belichtungszeit bei schnellen Serienaufnahmen), 4 s (Motivprogramm »Feuerwerk«)
Blende
Elektronisch gesteuerter Neutralgraufilter (ND-Filter, -2 LW)
Blendenbereich
2 Blendenstufen (Blende 3,3 und 6,6 [W])
Selbstauslöser
Vorlaufzeit von 10 oder 2 s wählbar
Blitzreichweite (ca.)
Weitwinkel: 0,5 bis 3,0 m; Tele: 1,5 bis 1,8 m
Blitzsteuerungsmodi
TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen
Schnittstellen
Highspeed-USB
Datenübertragungsprotokoll
MTP, PTP
Videoausgang
PAL oder NTSC (wählbar)
HDMI-Ausgang
Einstellbar auf Automatik, 480p, 720p und 1080i
Anschlüsse
AV-Ausgang; digitale Schnittstelle (USB); HDMI-Mini-Anschluss (Typ D) (HDMI-Ausgabe)
Menüsprachen
Arabisch, Bengali, Bulgarisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Marathi, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch (europäisch und brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch, Tamil, Telugu, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Spannungsquellen
Ein Lithium-Ionen-Akku EN-EL19 (im Lieferumfang enthalten); Netzadapter EH-62G (optionales Zubehör)
Ladezeit
ca. 3 h (bei Nutzung des Netzadapters mit Akkuladefunktion EH-70P und bei vollständig leerem Akku)
Stativgewinde
1/4 Zoll (ISO 1222)
Abmessungen (H x B x T)
ca. 57,1 x 96,9 x 27,2 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht
ca. 165 g (mit Akku und SD-Speicherkarte)
Betriebsbedingungen – Temperatur
0 °C bis 40 °C
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit
bis 85 % (nicht kondensierend)
Zubehör im Lieferumfang
Trageriemen, Lithium-Ionen-Akku EN-EL19 (mit Akkutasche), Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-70P, USB-Kabel UC-E6, ViewNX 2 (auf CD-ROM), Referenzhandbuch (auf CD-ROM)
Optionales Zubehör
Akkuladegerät MH‐66, Netzadapter EH-62G, Audio-/Video-Kabel EG-CP16
Wi-Fi (Wireless LAN) – Standards
IEEE 802.11b/g/n (Standardprotokoll für Wireless-LAN)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Verbindungsprotokolle
IEEE 802.11b: DBPSK/DQPSK/CCK; IEEE 802.11g: OFDM; IEEE 802.11n: OFDM
Wi-Fi (Wireless LAN) – Reichweite (Sichtlinie)
ca. 10 m
Wi-Fi (Wireless LAN) – Frequenzen
2.412 bis 2.462 MHz (1 bis 11 Kanäle)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Datenraten (Messwerte)
IEEE 802.11b: 5 MBit/s; IEEE 802.11g: 20 MBit/s; IEEE 802.11n: 20 MBit/s
Wi-Fi (Wireless LAN) – Sicherheit
WPA2
Wi-Fi (Wireless LAN) – Zugriffsprotokolle
Infrastruktur
1. Nach CIPA, dem Industriestandard zur Messung der Lebensdauer von Kameraakkus/-batterien.
2. Bei Aufzeichnung eines einzelnen Films.