Die COOLPIX P7000 ist eine leistungsstarke Kompaktkamera mit dem Funktionsumfang einer Spiegelreflexkamera: CCD-Bildsensor mit 10,1 Megapixel, NIKKOR-Weitwinkelobjektiv mit 7,1-fach-Zoom, RAW-Dateiformat, neue Bildprozessor-Generation EXPEED C2 und umfangreiche manuelle Steuerungsoptionen. Der 7,5 cm (3 Zoll) große LCD-Monitor mit 921.000 Bildpunkten bietet einen großen Betrachtungswinkel, brillante Farbwiedergabe sowie eine besonders scharfe und kontrastreiche Darstellung. Die Antireflexbeschichtung sorgt für eine klare Wiedergabe mit minimalen Reflexionen auch bei hellem Sonnenlicht.
"Kompaktkamera des Jahres", Chip Foto Video Digital
> Testbericht als PDF-Download
Testsieger, Chip Online (6/2011)
• NIKKOR-Objektiv mit 7,1-fach-Weitwinkel-Zoom und optischem Bildstabilisator
• Besonders lichtempfindlicher CCD-Bildsensor mit 10,1 Megapixel
• Kurze Einschaltzeit und High-Speed-Autofokus
• HD-Movie-Funktion mit HDMI-Anschluss und Stereoton
• Professionelles Bedienkonzept und Zubehör
Das NIKKOR-Weitwinkelobjektiv mit 7,1-fach-Zoom und Linsen aus ED-Glas bietet herausragende Präzision und unglaublich scharfe Bilder. (Brennweite entsprechend Kleinbild: 28–200 mm.)
Großer 1/1,7-Zoll-CCD-Bildsensor mit 10,1 Megapixel: Erlaubt Aufnahmen mit beeindruckender Detailschärfe und gestochen scharfe Vergrößerungen.
7,5 cm (3 Zoll) großer LCD-Monitor mit 921.000 Bildpunkten: bietet einen großen Betrachtungswinkel, brillante Farbwiedergabe und scharfen Kontrast. Die Antireflexbeschichtung sorgt für eine klare Wiedergabe mit minimalen Reflexionen auch bei hellem Sonnenlicht.
Der Bildstabilisator (VR) mit beweglicher Linsengruppe reduziert die Auswirkungen einer unruhigen Kamerahaltung.
Aufzeichnung von gestochen scharfen HD-Filmen (720p) und integriertes Stereomikrofon: Actionaufnahmen in Stereo mit beeindruckenden 30 fps. Optischer Zoom und Autofokus während der Aufnahme möglich. Über die Mikrofon-Anschlussbuche kann ein externes Mikrofon angeschlossen werden.
Manuelle Steuerungen: Spezielle Wählräder bieten direkten Zugriff auf die wichtigsten Einstellungen wie z.B. ISO-Empfindlichkeit, Weißabgleich und Belichtungsreihen. Ein Wählrad für die Belichtungskorrektur ermöglicht die direkte Korrektur von bis zu ±3 Lichtwerten in Schritten von 1/3 LW.
Aufnahme im COOLPIX RAW-Format: Auch bei Verwendung von kamerainternen Funktionen wie Serienaufnahmen und Picture-Control-Konfigurationen können Bilder im hochwertigen Format NRW+ aufgenommen werden.
Hohe ISO-Lichtempfindlichkeit (3.200 bei maximaler Bildgröße): zur Verringerung des Risikos von unscharfen Bildern beim Fotografieren von sich schnell bewegenden Objekten oder bei Aufnahmen bei schwacher Beleuchtung. Manuell erweiterbar auf Hi 1 (entspricht ISO 6400).
Rauscharmer Nachtmodus: minimiert Bildrauschen bei Aufnahmen im Hochempfindlichkeitsbereich.
Elektronischer virtueller Horizont: wird über dem Bild auf dem LCD-Monitor angezeigt, sodass Sie die Position der Kamera in Relation zur horizontalen Ebene in Echtzeit überprüfen können.
Zoomspeicher: ermöglicht die Speicherung von sieben verschiedenen Brennweiteneinstellungen, zwischen denen Sie dann schnell wechseln können.
Optischer Sucher: vereinfacht die Wahl des richtigen Bildausschnitts bei direktem Sonnenlicht und unter anderen sehr hellen Aufnahmebedingungen, wenn die Verwendung des LCD-Monitors schwierig sein kann.
Hervorhebung von Bildpartien mit beliebigen Tonwertbereichen im Live-Bild vereinfacht die präzise Belichtungssteuerung.
EXPEED C2: Das innovative Bildverarbeitungssystem von Nikon optimiert alle Technologien der Kamera und sorgt so für maximale Leistung und höchste Bildqualität. Ermöglicht hochwertige, detailreiche Ergebnisse bei der Aufnahme von Bildern wie auch von Filmen.
Erweiterbares System: Die Kamera ist kompatibel zu einem Weitwinkelkonverter, einem IR-Fernauslöser, mehreren Blitzgeräten und optionalen Mikrofonen.
Effektive Auflösung
10,1 Megapixel
Bildsensor
1/1,7-Zoll RGB-CCD, 10,39 Megapixel gesamt
Objektiv
NIKKOR-Objektiv mit optischem 7,1-fach-Zoom
Brennweite
6,0 bis 42,6 mm (entspricht 28 bis 200 mm bei Kleinbild)
Blende
1:2,8 bis 1:5,6
Optischer Aufbau
11 Linsen in 9 Gruppen (davon zwei Linsen aus ED-Glas und vier asphärische Linsen)
Digitalzoom
Bis zu 4-fache Vergrößerung (entspricht ca. 800 mm bei Kleinbild)
Fokusbereich (ab Objektiv)
ca. 50 cm bis unendlich (in Weitwinkelstellung), ca. 80 cm bis unendlich (in Telestellung); Makrofunktion: ca. 2 cm bis unendlich (in Weitwinkelstellung)
Bildstabilisator (VR)
VR mit beweglicher Linsengruppe, VR mit beweglicher Linsengruppe und Digital-VR
Andere Funktionen zur Korrektur von Verwacklungsunschärfen
Motion Detection (konventionell), BSS (Best-Shot-Selector)
ISO-Empfindlichkeit (Standard-Ausgabeempfindlichkeit)
ISO 100, 200, 400, 800, 1.600, 3.200 (3.648 x 2.736), Einstellung »Hi 1« verfügbar [entspricht ISO 6.400 (3.647 x 2.736)], Automatik (ISO 100 bis 800), Hochempfindlichkeitsautomatik (ISO 100 to 1.600), ISO-Automatik mit definierter Obergrenze (ISO 100 bis 200, 100 bis 400), rauscharmer Nachtmodus (ISO 400 bis 12.800)
Monitor
7,5 cm (3,0 Zoll) großer TFT-LCD-Monitor (VGA) mit ca. 921.000 Bildpunkten, großem Betrachtungswinkel, Versiegelung gegen Lufteintritt, Antireflexbeschichtung und Helligkeitsregelung
Speichermedien
Interner Speicher (ca. 79 MB), SD/SDHC/SDXC-Speicherkarte1
Porträt-AF/maximale Anzahl erkennbarer Gesichter
12, Porträt-Autofokus, Porträt-Zoom
Haut-Weichzeichnung
Während der Aufzeichnung/Wiedergabe
Lächeln-Auslöser
Erkennung von bis zu drei lächelnden Gesichtern; kann ein- und ausgeschaltet werden
Blinzelwarnung
Kann ein- und ausgeschaltet werden
Erweiterte Rote-Augen-Korrektur
Automatische digitale Korrektur von roten Augen mit Vorblitz, kann ein- und ausgeschaltet werden
Motivverfolgung2
Automatisches Lock-on/AF-Aktivierung/Motivnachführung nicht verfügbar
Motivprogramme
18 Motivprogramme (Porträt, Landschaft, Sport, Nachtporträt, Innenaufnahme, Strand, Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Food, Museum, Feuerwerk, Dokumentkopie, Gegenlicht, Panorama-Assistent)
Motivautomatik
6 Motivprogramme + Automatik (Porträt, Landschaft, Nachtporträt, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Gegenlicht)
Film
HD 720p: 1.280 x 720 mit 24 fps, VGA: 640 x 480 mit 30 fps, QVGA: 320 x 240 mit 30 fps
Picture Control
6 Konfigurationen [»Standard« (Standard), »Neutral«, »Brillant«, »Monochrom« (Graustufen, Sepia), »Benutzerdefiniert 1«, »Benutzerdefiniert 2«] (entsprechend P6000)
Funktionen zur Dateisortierung
Datumsbasierte Auflistung
Schnittstelle/Direktdruck
Hi-Speed-USB, Audio-/Video-Ausgang (analog und HDMI Typ C), Eingang für externes Stereomikrofon; PictBridge-kompatibel
Unterstützte Sprachen
24 Sprachen
Stromversorgung
Lithium-Ionen-Akku EN-EL14 (7,4 V, 1030 mAh), Netzadapter EH-5a (optionales Zubehör)
Anzahl Aufnahmen pro Akkuladung (Akkukapazität)3
Ca. 350 Bilder mit Akku EN-EL14
Abmessungen (H x B x T)
ca. 77,0 x 114,2 x 44,8 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht4
ca. 360 g (mit Akku und SD-Speicherkarte), ca. 310 g (nur Kameragehäuse)
1. Nicht kompatibel zu Multi Media Cards (MMC)
2. Automatische Verfolgung eines ausgewählten Motivs
3. Nach CIPA, dem Industriestandard zur Messung der Lebensdauer von Kameraakkus/-batterien
4. Nach CIPA-Richtlinien, DCG-005-2009