Die COOLPIX P300 ist eine leistungsfähige Kompaktkamera mit unglaublich lichtstarkem Objektiv, die wunderschöne Fotos macht – insbesondere bei Nacht oder unter schwierigen Lichtbedingungen. Das speziell entwickelte NIKKOR-Objektiv bietet eine hohe Lichtstärke von 1:1,8, beginnt mit einem Ultraweitwinkel von 24 mm und nutzt HRI-Glas von Nikon (High Refractive Index; hohe Brechzahl) für scharfe Bilder mit hohem Kontrast. In Verbindung mit einem hochempfindlichen, rückwärtig belichteten CMOS-Bildsensor und der Option vollständig manueller Steuerung bietet diese Kamera die kreative Freiheit, Bilder so aufzunehmen, wie Sie sie sehen.
Die COOLPIX P300 – für ernsthafte Fotografie
Lichtstarkes NIKKOR-Ultra-Weitwinkelobjektiv mit 4,2-fach-Zoom und hoher Lichtstärke von 1:1,8) mit Nikon-HRI-Glas-Linse. Bietet außergewöhnliche Präzision, hohe Auflösung und hoher Kontrast, auch bei schwachem Licht (Brennweite entsprechend Kleinbild: 24 bis 100 mm).
Der rückwärtig belichtete CMOS-Bildsensor mit 12,2 Megapixel bietet eine optimale Lichtausbeute jedes einzelnen Sensorpixels, und sorgt so für eine höhere Empfindlichkeit und geringeres Rauschen beim Fotografieren mit unzureichendem Umgebungslicht.
Belichtungssteuerung (P/S/A/M) für eine kreativere Bildgestaltung. Programmautomatik (P), Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A) und manuelle Belichtungssteuerung (M).
Aufzeichnung von Full-HD-Filmen (1080p) mit Stereoton: Sowohl der optische Zoom als auch der Autofokus stehen während der Aufzeichnung zur Verfügung. Eine Option ermöglicht das Filmen in Zeitlupe oder Zeitraffer mit Aufzeichnungsgeschwindigkeiten von bis zu 120 fps (QVGA). Die Kamera verfügt über einen integrierten HDMI-Anschluss mit HDMI-CEC-Unterstützung für die Ausgabe auf einem HD-Fernseher.
Hochauflösender, 7,5 cm (3 Zoll) großer Monitor mit 921.000 Bildpunkten und großem Betrachtungswinkel. Mithilfe der stromsparenden Clear-Color-Technologie von Nikon reduziert er unerwünschte Spiegelungen, auch bei direkter Sonneneinstrahlung.
Hochwertige Verarbeitung: mit klassischem Erscheinungsbild und erstklassiger Ergonomie zum Fotografieren ohne Ablenkung dank griffiger und ruhiger Handhabung mit manuellen Eingriffsmöglichkeiten, modernen Funktionen und Präzisionsoptik.
Der 7-fach-Schutz vor Verwacklungsunschärfe beugt mit sieben Funktionen verwackelten Bildern automatisch vor. Der Hybrid-Bildstabilisator (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor und Digital-VR) reduziert die Auswirkungen einer unruhigen Kamerahaltung. Für hohe Effizienz können beide Techniken gleichzeitig genutzt werden. Eine hohe ISO-Empfindlichkeit (bis zu ISO 3.200) verringert das Risiko von unscharfen Bildern beim Fotografieren von sich schnell bewegenden Motiven oder bei Aufnahmen bei unzureichendem Umgebungslicht. Die Funktion Motion Detection erkennt Bewegungen der Kamera oder des Motivs und verringert Verwacklungs- und Bewegungsunschärfe. Der Best-Shot-Selector (BSS) wählt aus einer Reihe von zehn aufeinander folgenden Aufnahmen automatisch das schärfste Bild aus. Spezielle Aufnahmeprogramme sorgen für hervorragende Ergebnisse bei allen Lichtverhältnissen, auch ohne Stativ: Das Motivprogramm Nachtporträt erzeugt wunderschöne detailscharfe Nachtaufnahmen und Porträt-Innenaufnahmen. Im Motivprogramm Nachtaufnahme gelingen auch bei niedriger ISO-Empfindlichkeit scharfe Bilder. Das Motivprogramm HDR bietet in jeder Situation einen beeindruckenden Tonwertumfang.
Das Bildverarbeitungssystem EXPEED C2 sorgt für verbesserte Filmaufnahmen sowie höchste Leistung bei hohen ISO-Empfindlichkeitsstufen und maximale Bildqualität.
Einfache Panorama-Aufnahmen mit 360°/180° erlauben vertikales oder horizontales Schwenken zur Erstellung dynamischer Panoramen.
Highspeed-Serienaufnahmen (8 Bilder/s) mit voller Auflösung: Bis zu sieben Serienaufnahmen mit 8 Bildern pro Sekunde.
Kreativregler: sofortige Bearbeitung und Überprüfung von Bildern. Passen Sie Helligkeit, Farbsättigung und Farbtonwert des Bildes ohne Computer an.
Effektive Auflösung
12,2 Millionen Pixel
Bildsensor
1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor (rückwärtig belichtet); Gesamtpixelanzahl: ca. 12,75 Millionen
Objektiv
NIKKOR-Objektiv mit optischem 4,2-fach Zoom; Brennweite: 4,3 bis 17,9 mm; Blende: 1:1,8 – 4,9; Optischer Aufbau: 7 Linsen in 6 Gruppen
Fokusbereich (ab Objektiv)
Weitwinkel: ca. 30 cm bis unendlich; Tele: ca. 60 cm bis unendlich; Makrofunktion: ca. 3 cm bis unendlich (in Weitwinkelstellung)
Monitor
Größe: 7,5 cm (3 Zoll); Anzahl der Bildpunkte: ca. 921.000; Typ: TFT-LCD-Monitor, Abdeckung (Acryl): Antireflexbeschichtung, ablagerungsgeschützt und wasserabweisend
Speichermedien
Interner Speicher (ca. 90 MB), SD/SDHC/SDXC-Speicherkarte2 (exFAT-kompatibel, nicht UHS-kompatibel)
Bildstabilisator (VR)
Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe (Fotos und Filme)
ISO-Empfindlichkeit
ISO 160, 200, 400, 800, 1.600, 3.200 (4.000 x 3.000), Automatik (ISO 160 bis 1.600), ISO-Automatik mit definierter Obergrenze (ISO 160 bis 400, 160 bis 800)
Schnittstelle
Hi-Speed-USB/PictBridge
Stromversorgung
Lithium-Ionen-Akku EN-EL12 (1050 mAh), Netzadapter EH-62F (optionales Zubehör)
Akkukapazität1
ca. 240 Aufnahmen mit Akku EN-EL12
Abmessungen (H x B x T)
ca. 58,3 x 103,0 x 32,0 mm (ohne vorstehende Teile)4
Gewicht
ca. 190 g (mit Akku und SD-Speicherkarte)4
Film
HD 1080p: 1.920 x 1.080 (30 fps), HD 720p: 1.280 x 720 (30 fps), VGA: 640 x 480 (30 fps), HS-Film (15/60/120 fps, kein Ton)
Mitgeliefertes Zubehör
Trageriemen AN-CP19, Lithium-Ionen-Akku EN-EL12, Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-69P [NEU], USB-Kabel UC-E6, Audio-/Videokabel EG-CP16 und CD-ROM mit ViewNX 2
Optionales Zubehör
Lithium-Ionen-Akku EN-EL12, Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-69P [NEU], USB-Kabel UC-E6, Netzadapter EH-62F, Akkuladegerät MH-65 und Audio-/Videokabel EG-CP16
1. Werte gemäß CIPA, dem Industriestandard zur Messung der Lebensdauer und Kapazität von Kameraakkus/-batterien. Messung bei 23 °C; Betätigung des optischen Zooms vor jeder Aufnahme, Auslösen des integrierten Blitzgeräts bei jeder zweiten Aufnahme; Bildqualität/-größe eingestellt auf »Normal«.
2. Nicht kompatibel zu Multimedia Cards (MMC)
3. Einstellung kann nur mit der Bildgröße 3M (2048 x 1536) oder kleineren Bildgrößen kombiniert werden.
4. Die Angabe der Abmessungen und des Gewichts entspricht der CIPA-Richtlinie DCG-005-2009.