Die neue COOLPIX P5000 wartet mit Eigenschaften und Funktionen auf, die für eine digitale Kompaktkamera alles andere als selbstverständlich sind. Mit modernster Technik, einer hohen Bildqualität und einer einfachen Bedienung richtet sich diese neue Kamera an ambitionierte Fotoamateure, die keine Kompromisse eingehen möchten.
Dank ihrer beeindruckenden Auflösung von 10,0 Megapixel und ihres hochwertigen Nikkor-Objektivs mit 3,5-fach-Zoom (Brennweite: 35 bis 126 mm entsprechend Kleinbild) sind der kreativen Bildgestaltung praktisch keine Grenzen gesetzt. Mit den optionalen Konvertervorsätzen kann der Brennweitenbereich sogar noch erweitert werden. Das praktische Funktionswählrad bietet Fotografen, die eine größere Kontrolle über Belichtungszeit und Blende erhalten möchten, schnellen Zugriff auf die Belichtungssteuerungs-Modi Programmautomatik [P], Blendenautomatik [S], Zeitautomatik [A] und manuelle Belichtungssteuerung [M].
Die komplett neu entwickelte Bildverarbeitungsengine sorgt für eine getreue Farbwiedergabe und dank einer optimierten Rauschreduzierung für eine optimale Bildqualität auch bei maximaler Empfindlichkeit (bis ISO 3200*). Am Zubehörschuh der Kamera lassen sich externe Nikon-Blitzgeräte mit i-TTL-Steuerung wie das SB-400, SB-600 oder SB-800 anschließen. Der optische Sucher ist eine Alternative zum Monitor und bietet einen ungetrübten Blick auf das Motiv, wenn das Monitorbild aufgrund hellen Sonnenlichts oder anderer Umgebungseinflüsse nicht optimal zu erkennen ist.
10,0 Megapixel Auflösung für detailreiche und scharfe Bilder, auch bei großen Formaten und kreativen Ausschnittsvergrößerungen.
3-fach-Zoom-Nikkor mit einer Abdeckung des in der Fotografie wesentlichen Brennweitenbereichs von 36 bis 126 mm (entsprechend Kleinbild).
Der optische Bildstabilisator (VR) mit beweglicher Linsengruppe verringert in erheblichem Maße die Verwacklungsunschärfe bei Aufnahmen mir langen Belichtungszeiten und erleichtert so das Fotografieren auch mit wenig Licht. Auch das Livebild auf dem Monitor wird stabilisiert angezeigt, sodass der Bildausschnitt besser bestimmt werden kann, und Filmsequenzen werden ebenfalls zitterfrei aufgenommen.
Großer Empfindlichkeitsspielraum von ISO 64 bis ISO 3200* für ein beträchtlich geringeres Risiko von Verwacklungs- und Bewegungsunschärfe. Im Modus »Hohe Empfindlichkeit« wählt die Kamera automatisch eine geeignete Empfindlichkeit aus dem Bereich ISO 64 bis ISO 800 aus – ideal für schwierige, wechselnde Lichtverhältnisse.Geringe Auslösungsverzögerung von nur 0,01 s für schnelle Reaktion bei Action-Aufnahmen.
Der große LCD-Monitor misst 2,5 Zoll in der Diagonale und erleichtert die Wahl des günstigsten Bildausschnitts wesentlich. Die Antireflexbeschichtung stellt sicher, dass das Monitorbild auch bei hellem Sonnenschein gut zu erkennen ist. Der große Betrachtungswinkel von 170 ° gestattet auch mehreren Betrachtern gleichzeitig beste Sicht.
Der optische Sucher der COOLPIX P5000 ist eine Alternative zum Monitor und bietet einen ungetrübten Blick auf das Motiv, wenn das Monitorbild aufgrund ungünstiger Umgebungseinflüsse nicht optimal zu erkennen ist.
Gehäusefront aus Magnesiumlegierung
Fortgeschrittene Belichtungssteuerungs-Modi: Auswahl zwischen Programmautomatik (P), Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A) und manueller Belichtungssteuerung (M).
Kompatibel zum Weitwinkelvorsatz WC-E67 mit einem Brennweitenfaktor von 0,67 und zum Televorsatz TC-E3ED mit 3,0-facher Vergrößerung (resultierende Brennweiten entspr. Kleinbild: 24 bzw. 378 mm; beide optionales Zubehör).
Am Zubehörschuh der Kamera lassen sich externe Nikon-Blitzgeräte mit i-TTL-Steuerung wie das SB-400, SB-600 oder SB-800 anschließen.
* Die Empfindlichkeit von ISO 3.200 kann nur mit der Bildgröße 5M (2.592 x 1.944 Pixel) oder kleineren Bildgrößen kombiniert werden.
** Adapterring UR-E20 erforderlich
Effektive Auflösung
10,0 Millionen Pixel
Bildsensor
1/1,8-Zoll-CCD-Sensor; Gesamtpixelanzahl: ca. 10,37 Millionen Pixel
Objektiv
Nikkor-Objektiv mit 3,5-fach-Zoom; Brennweite: 7,5 bis 26,3 mm (entspricht bei Kleinbild: 36 bis 126 mm); Lichtstärke: 1:2,7 bis 1:5,3; optischer Aufbau: 7 Linsen in 6 Gruppen; Digitalzoom: bis zu 4-fache Vergrößerung (entspricht bei Kleinbild: ca. 504 mm)
Schärfebereich (ab Objektiv)
30 cm bis unendlich (∞) bei Weitwinkel und 70 cm bis unendlich (∞) bei Tele; Makro: 4 cm bis unendlich (∞) bei Weitwinkel und 40 cm bis unendlich (∞) bei Tele
Monitor
TFT-LCD-Display mit einer Bilddiagonale von 2,5 Zoll, 230.000 Bildpunkten, Antireflex-Beschichtung, Helligkeitsregelung (5 Stufen) und großem Betrachtungswinkel
Speichermedien
Interner Speicher (ca. 21 MB), SD-Speicherkarten
Filmsequenzen
Mit Ton: TV-Clip 640 mit 30 oder 15 Bilder/s, Videoclip 320 mit 15 Bilder/s, Videoclip 160 mit 15 Bilder/s, Sepiaclip 320 mit 15 Bilder/s, S/W-Clip 320 mit 15 Bilder/s; ohne Ton: Zeitrafferclip mit 30 Bilder/s
Bildgrößen (in Pixel)
3.648 x 2.736 (10M), 2.592 x 1.944 (5M), 2.048 x 1.536 (3M), 1.600 x 1.200 (2M), 1.280 x 960 (1M), 1.024 × 768 (PC-Monitor), 640 × 480 (TV), 3.648 × 2.432 (3:2), 3.584 x 2.016 (16:9)
Bildstabilisator (VR)
Optischer Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe
Empfindlichkeit
ISO 64, 100, 200, 400, 800, 1.600, 2.000, 3.200, Automatik (ISO 64 bis ISO 800)
Integriertes Blitzgerät
Blitzreichweite: ca. 0,3 bis 8,0 m bei Weitwinkel und ca. 0,3 bis 4,0 m bei Tele
Schnittstelle
USB
Sprachen
Deutsch, Chinesisch (traditionell und vereinfacht), Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Thai, Tschechisch
Stromversorgung
Lithium-Ionen-Akku EN-EL5 (im Lieferumfang enthalten), Netzadapter EH-62A (optionales Zubehör)
Akkukapazität
ca. 250 Aufnahmen mit Lithium-Ionen-Akku EN-EL5 (nach CIPA-Standard)
Abmessungen (H x B x T)
ca. 64,5 x 98 x 41 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht
ca. 200 g (ohne Akku und Speicherkarte)
Mitgeliefertes Zubehör
USB-Kabel UC-E6, Audio-/Videokabel EG-CP14, Lithium-Ionen-Akku EN-EL5, Akkuladegerät MH-61, Trageriemen, Software-Suite auf CD-ROM. Der Lieferumfang kann je nach Land oder Region von diesen Angaben abweichen.
Optionales Zubehör
Netzadapter EH-62A, Weitwinkelvorsatz WC-E67, Televorsatz TC-E3ED, Zwischenring UR-E20, Blitzgerät SB-400, SB-600 und SB-800