28-08-2020

Großer Erfolg für Nikon mit vier Auszeichnungen bei den EISA Awards 2020-2021

Düsseldorf, 28. August 2020 – Nikon freut sich, die Auszeichnung von vier Produkten bei den EISA Awards 2020-2021 bekanntgeben zu können. Die Nikon Z 50 wurde als »Best Buy Camera« honoriert und die Nikon D780 wurde als beste Kamera in der Kategorie »Full Frame Camera« ausgezeichnet. Gewonnen haben auch zwei NIKKOR-Objektive: das AF-S NIKKOR 120–300 mm 1:2,8E FL ED SR VR in der Kategorie »Professional Telephoto Zoom Lens« und das NIKKOR Z 85 mm 1:1,8 S in der Kategorie »Portrait Lens«.

Die Nikon Z 50 mit Sensor im DX-Format (APS-C) wurde aufgrund ihrer leichten und kompakten Ausführung und des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses ausgezeichnet. Mit dem jüngsten Firmware-Update 2.0 bietet die Kamera nun auch den Tiererkennungs-AF, eine schon bei anderen Nikon-Kameras beliebte Funktion. Die D780 konnte insbesondere mit dem neuen Hybrid-AF-System, ihrer Geschwindigkeit und den Videofunktionen punkten.

Diese vier Auszeichnungen belegen Nikons unermüdliches Streben nach innovativen Produkten, die Fotografen stets neue kreative und technische Möglichkeiten eröffnen.

Anmerkungen der EISA zur Auszeichnung der Nikon Z 50 als »Best Buy Camera« 2020-2021

Mit ihrem wettbewerbsfähigen Preis und der hervorragenden Qualität ist die Nikon Z 50 die EISA Best Buy Camera 2020-2021. Diese kompakte spiegellose Kamera mit APS-C-Sensor im DX-Format ist einfach zu bedienen und mit ihrem stabilen und wetterfesten Gehäuse perfekt für Reisen geeignet. Sie kombiniert hervorragende Bildqualität mit großem Dynamikumfang für höchste Detailtreue in hellen wie in dunklen Bildbereichen. Die Z 50 nutzt den EXPEED-6-Prozessor, der auch in den Nikon-Vollformatmodellen zum Einsatz kommt und 4K-Videoaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde oder bis zu 120 Bilder pro Sekunde in Full HD ermöglicht. Der Autofokus arbeitet schnell und präzise, verfügt über den extrem nützlichen Augen-AF und – dank eines Firmware-Updates – auch über einen Tiererkennungs-AF.

Anmerkungen der EISA zur Auszeichnung der Nikon D780 als beste »Full Frame Camera« 2020-2021

Die Nikon D780 ist eine digitale Vollformat-Spiegelreflexkamera mit einem rückwärtig beleuchteten CMOS-Sensor mit 24,5 Millionen Pixeln. In Kombination mit dem Bildprozessor EXPEED 6 stellt die Kamera einen ISO-Spielraum bis 51.200 für mehr Kreativität beim Fotografieren zur Verfügung. Mit dem neigbaren LCD-Touchscreen können Fotografen und Filmer auch aus hohen und niedrigen Winkeln aufnehmen. Die Kamera ist die Nachfolgerin der Nikon D750 mit etlichen Upgrades wie überragender Bildverarbeitung, verbesserten Videofunktionen (bis 4K/UHD bei 30 Bildern pro Sekunde mit N-Log), Zeitlupe und Zeitraffer. Darüber hinaus bietet das stark verbesserte Hybrid-AF-System einen schnellen Autofokus beim Fotografieren und Filmen unter Verwendung des LCD-Monitors.

Anmerkungen der EISA zur Auszeichnung des AF-S NIKKOR 120–300 mm 1:2,8E FL ED SR VR als beste »Professional Telephoto Zoom Lens« 2020-2021

Dieses leistungsstarke Telezoom-Objektiv ist für den professionellen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen geeignet. Die konstant hohe Lichtstärke über den gesamten Brennweitenbereich ist in vielen Situationen – darunter Porträts, Sportaufnahmen im Freien und in Hallen sowie bei Naturaufnahmen – von Vorteil. Auch bei maximaler Blendenöffnung von 1:2,8 liefert das NIKKOR-Objektiv dank Nikons neuem SR-Glas (Short-wavelength Refractive = Brechung kurzer Wellenlängen) an digitalen Vollformat-Spiegelreflexkameras eine außergewöhnliche Auflösung bei minimaler chromatischer Abberation. Dabei ist es mit der hochwirksamen Bildstabilisierung und dem umfassenden Schutz vor wetterbedingten Einwirkungen in nahezu jeder Situation einsetzbar. Zusätzliche Flexibilität schafft die Kompatibilität zu Nikons 1,4- und 2-fach-Telekonvertern.

Anmerkungen der EISA zur Auszeichnung des NIKKOR Z 85 mm 1:1,8 S als beste »Portrait Lens« 2020-2021

Diese erstaunliche Ergänzung des spiegellosen Nikon-Z-Systems ist mit der klassischen Brennweite von 85 mm ein überragendes Porträtobjektiv und kann sich im wahrhaft starken Wettbewerb von seinen Konkurrenten abheben. Es ist Nikons bisher bestes 85-mm-Objektiv und überzeugt mit einer Lichtstärke von 1:1,8 sowie Kantenunschärfe und -schattierung exakt in dem Maß, das anspruchsvolle Porträtfotografen suchen. Und die Abbildungsleistung ist technisch perfekt, wenn die Blende einige Lichtwertstufen herabgeregelt wird. Darüber hinaus zeigt dieses Objektiv keinerlei Verzeichnung, hat einen schnellen Autofokus und wurde nach hohen Standards gefertigt, kann also dank seiner Wetterbeständigkeit unter allen Bedingungen zum Einsatz kommen.

Die EISA (European Imaging and Sound Association) Awards zeichnen Innovationen aus, die modernste Technologie und herausragende Funktionalität mit erstklassiger Leistung verbinden. Das Gremium besteht aus 61 der angesehensten Fachzeitschriften aus 29 Ländern weltweit, das seit vielen Jahren auf einzigartige Weise zusammenarbeitet. Die Kategorien der EISA Awards erstrecken sich von erschwinglichen und hochwertigen Produkten bis zu den anspruchsvollsten Vertretern moderner Unterhaltungselektronik. Die Kategorien werden jährlich geändert, um die Entwicklungen von Produktdesign und Konnektivität abzubilden. Dabei ist aber jedes mit einem EISA Award ausgezeichnete Produkt das beste Produkt seiner Klasse.

Weitere Informationen finden sich auf der EISA-Website: www.eisa.eu